veröffentlicht

28. Oktober 2025

Android: Die fünf verbreitetsten Malware-Typen

Viren sind längst nicht mehr nur ein Problem auf dem heimischen PC mittlerweile tummelt sich auch allerhand Schad-Software auf Android-Smartphones. Die Sicherheitsexperten der Software-Firma Sophos haben ein Ranking veröffentlicht, das die verbreitetsten Malware-Typen unter Android aufzeigt.

Daraus geht hervor, dass der mit einem Anteil von 63,4 Prozent am häufigsten auftretende Malware-Typ namens Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Javascript: Qooxdoo 2.0 veröffentlicht

Das von 1&1 unterstützte Entwickler-Team hat die Version 2.0 seiner quelloffenen Javascript-Bibliothek qooxdoo veröffentlicht. Mit qooxdoo können Web-Entwickler ihre Webseiten mit dynamischen Funktionen wie CSS-Animationen, I/O-Server-Kommunikation und mithilfe von mustache.js-Vorlagen erstellten Inhalten erweitern.
Von
Thomas Drilling

qooxdoo

Die neue Version 2.0 Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Als CallYa Kunde mit der HeyHo App kostenlos telefonieren- 24android

Vodafone hat eine neue App im Google Play Store veröffentlicht, mit der eigene Kunden mit dem CallYa Smartphone-Fun Tarif kostenlos miteinander telefonieren können. Um in den Genuss der kostenlosen Telefonate zu kommen, müssen die Nutzer jünger als 26 Jahre sein und in den letzten 4 Wochen (28 Tagen) mindestens eine CallYa Aufladung über 15 Euro getätigt haben. Die ersten 40.000 App Downloader dürfen das Telefonieren Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Android-Apps: Neue Spotify-Version, on{X} automatisiert System

Der Musik-Streaming-Dienst Spotify hat aktuell eine neue Version seiner Android-App veröffentlicht.
Nutzer, welche die neue Version auf einem Gerät mit Android 4.0 nutzen, wird sicherlich sofort die an die aktuelle Android-Version angepasste Benutzer-Oberfläche auffallen. Hier hat sich Spotify ganz klar an die Design-Vorgaben von Google gehalten und diese gelungen umgesetzt. Neu integriert ist ebenfalls Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S III hat USB On-The-Go Funktionalität

Die Erwartungen, was ein Android Gerät alles können sollte, steigen mit jeder neuen Android Version und jedem neuen Gerät, dass veröffentlicht wird. Und die Hardcore Nutzer interessieren sich immer weniger für die Features die von den Medien und den Providern in den Mittelpunkt gestellt werden, sondern eher für die Features, von denen man nix in der Werbung liest. Eins dieser Features ist die Fähigkeit des Gerätes Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

• Max Payne Mobile für Android ab 14. Juni im Play Store GIGA

Klatscht in Bullet Time in die Hände! Rockstar gibt bekannt,  dass Max Payne diesen Donnerstag veröffentlicht wird. Wer hätte aus dem Games-Bereich erwartet, dass man solch ein Spiel auf ein mobiles System portiert kriegt? Bleibt abzuwarten, wie gut die Qualität und das Gameplay ist. Ein Liste der unterstützen Geräte ist ebenfalls schon bekannt!

Wenn man sich GTA für Android anschaut, kann Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Firefox 15 “Aurora” mit nativer PDF-Unterstützung und Javascript-Debugger

Die Mozilla-Entwickler haben eine Aurora-Version von Firefox 15 veröffentlicht. Mozillas Aurora-Versionen ermöglichen interessierten Nutzern einen frühen Blick auf künftige Entwicklungen und gehen in der Regel der kommenden Betaversion sechs Wochen voraus.
Von
Thomas Drilling

Mozilla Foundation

Firefox 15 Aurora steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Zwar haben frühe Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Die ersten Bilder des Google Nexus Tablets?- 24android

Mit der Erscheinen des ersten Nexus Tablets, das von ASUS hergestellt wird, ist im Laufe des kommenden Monats zu rechnen – zumindest auf dem nordamerikanischen Kontinent. Die englischsprachige Website Phonearena hat jetzt zwei Fotos veröffentlicht, die mutmaßlich zum ersten Mal das u. a. mit einem 1,3 GHz Tegra 3 Quad Core Prozessor, einem 7 Zoll Display (Auflösung: 1.280×768 Pixel)  und Android 4.1 (Ice Cream Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Microsoft veröffentlicht Automatisierungs-App on{X} für Android – COMPUTER BILD

Anhand von vordefinierten Regeln legen Sie bei on{X} fest, wie sich Ihr Android-Smartphone in bestimmten Situationen verhält.

Um on{X} für Android zu nutzen, müssen Sie sich mit Ihrem Facebook-Konto anmelden.Auf seinem Bing-Blog kündigte Microsoft den neuen Dienst on{X} als Beta an. Dabei handelt es sich um eine Applikation für Android-Smartphones. Mit Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Quickoffice: Google setzt Microsoft unter Druck – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Der Windows-Konzern muss nun auf den Kauf der mobilen Office App antworten, um Vorherrschaft nicht zu verlierenGoogle hat am Dienstag bekannt gegeben, dass die mobile Office-App Quickoffice übernommen wurde. Mit der App können Microsoft-Office-Dokumente betrachtet und bearbeitet werden. Damit soll die firmeneigenen Google Apps gegen Microsoft aufgerüstet werden. Quickoffice läuft auf Android, iOS und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]