Vor drei Wochen hatte der französische Hersteller Archos einen Teaser auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht, mit dem man die baldige Ankunft eines weiteren Android Tablets ankündigte. Heute ist besagte Ankündigung in Form des Archos 101 XS Tablets erfolgt. Das Tablet wiegt knapp 550 Gramm, ist nur 8 mm dick und verfügt u. a. über ein 10,1 Zoll Display (Auflösung: 1280×800 Pixel), Android 4.0 (Ice Cream Sandwich), Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Erstes Gerät in Deutschland veröffentlicht: Google TV soll Fernsehen revolutionieren – Google – FOCUS Online – Nachrichten
Fernseher? Internetrechner? Beides: Google bringt Inhalte aus dem Netz auf den großen Bildschirm im Wohnzimmern. Mit Sony veröffentlicht der Technologie-Riese nun auch in Deutschland ein erstes Gerät.
Immer mehr Nutzer gehen mit dem Fernseher ins Netz – und wo immer jemand online ist, will Google nicht fehlen. Daher hat der Suchmaschinen-Riese mit Google TV eine Plattform entwickelt, die die große, weite Welt Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Google Nexus 7: Prospektwerbung und Verkaufsstand aufgetaucht
Das italienische Android-Magazin Android Caotic hat ein Foto aus einem Werbeprospekt veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass das neue Asus-Google-Tablet namens Nexus 7 ab dem 1. September in Italien erhältich sein wird. Außerdem scheint sich eine Saturn-Filiale in Berlin bereits jetzt mit einem Stand auszurüsten, auf dem das Tablet präsentiert werden soll.
Die italienische Elektronikkette SuperMedia Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Viewsonic: ViewPad 10e erhält Update auf Android 4.0
Viewsonic hat für das Tablet ViewPad 10e ein Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich veröffentlicht.
AnzeigeWie Viewsonic in einer Meldung bekannt gab, hat das Unternehmen mit der Auslieferung des lang ersehnten Updates auf Android 4.0 für das ViewPad 10e begonnen. Das Update muss über einen Windows-PC eingespielt werden und löscht sämtliche Daten vom Tablet. Technisch handelt es sich dabei also Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Pläne einer Anwaltskanzlei: Porno-Tauscher sollen an den digitalen Pranger – Internet – FOCUS Online – Nachrichten
Wer Pornofilme illegal herunterlädt und tauscht, dem soll es bald an den Kragen gehen: Eine Regensburger Anwaltskanzlei will die Namen der Porno-Tauscher ins Internet stellen. Darunter sollen auch Polizeistationen sein – und Pfarrämter.
Abmahnungen sind ein lukratives Geschäft für Anwaltskanzleien – die Gründe sind vielfältig. Egal, ob ein User ein Bild auf seiner Webseite veröffentlicht, das ihm nicht gehört, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Motorola Razr HD: Tutorial-Videos aufgetaucht – COMPUTER BILD
Bringt Motorola bald neues Smartphone auf den Markt? Die US-Zulassungsbehörde hat Dokumente zum technischen Innenleben des Razr HD veröffentlicht. Jüngst landeten bei YouTube mehrere Tutorial-Videos.
Update (20.8.2012): Videos aufgetauchtMotorola und Verizon planen zum 5. September ein gemeinsames Event: Stellen die beiden Konzerne dort das Motorola Quelle: Computerbild… [weiterlesen]