Vergangenheit

21. Oktober 2025

• LG D1L – Galaxy S3Konkurrent aus der Gerüchteküche GIGA

Ok, über LGs in der Vergangenheit betriebene Update-Politik kann man nun wahrlich keine Lobeshymnen singen. Bei der Hardware sieht das Ganze jedoch anders aus. Hier steigerte sich der Hersteller immer mehr. Zuletzt konnte die Firma auf dem Mobile World Congress 2012 in Barcelona mit dem flotten Vierkerner Optimus 4x von sich reden machen.

Laut einem nun kursierenden Gerücht möchte LG aber Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Gerücht: Samsung lädt zur Vorstellung des Galaxy S3 ein

05.04.2012 (0)Die gesamte Technik-Welt wartet auf Samsungs nächsten großen Wurf, das Galaxy S3 – wenn es denn so heißen wird. Wie kaum ein anderes Gerät zuvor, wird das von vielen sehnlichst erwartete Smartphone im Vorfeld von Gerüchten und Spekulationen begleitet. Nun ist eine Presseeinladung samt Bild des zukünftigen Flaggschiffs aufgetaucht, aus der hervorgeht, dass das Galaxy S3 am 22. Mai in London vorgestellt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: Bild zum Nexus-Tablet von Google aufgetaucht

Ein Bild von einem bis dato unbekannten Tablet macht derzeit die Runde im Netz. Darauf zu sehen ist angeblich das Tablet des Internetriesen Google. Die Quelle aus der das Foto stammt ist der US-Blog Pocketnow.com. Ob es sich dabei aber tatsächlich um das Google-Tablet handelt, über das es in der Vergangenheit zahlreiche Gerüchte gab, zweifelt der Blog mittlerweile allerdings selbst an.

Zumindest mit den letzten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Neue Handys und Smartphones 2012: Trends und Innovationen Handysuche.net News

Ob Hersteller-Hausmesse wie eine Apple Präsentation des neuen Smartphones, CES in Las Vegas, MWC in Barcelona oder CeBIT in Hannover: Alle sind nun Vergangenheit. Nur eines blieb als Duftnote: Die Trends für 2012. Die mobilen Begleiter gewinnen weiter an Oberhand, 2011 wurden bereits mehr Smartphones als Desktops verkauft! Große Touchscreens und aufgeräumte, schlanke Gehäuse prägen die neuesten Smartphone-Modelle. Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Android-Apps: Google hebt 50-Megabyte-Limit auf

06.03.2012 10:13, Win Future
Bisher war die Größe von Android-Apps auf ein Maximum von 50 MB beschränkt. Nun hat Google angekündigt, dass mit sofortiger Wirkung dieses Limit der Vergangenheit angehört. Die neue Größenbeschränkung beträgt … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaGalaxy S2: Update auf Android 4.0 ab 15. MärzApple will 2012 40 Millionen vom iPad 3 absetzenGoogle Chrome: Update schließt mehrere LückenWindows Quelle: DAF… [weiterlesen]

MWC 2012: Intel zeigt Android-Smartphone Medfield-Prozessor

Auf dem Mobile World Congress 2012 in Barcelona hat mit Intel der größte Chip-Hersteller der Welt zum wiederholten Male betont, in Zukunft auch auf dem Smartphone-Markt aktiv werden zu wollen. So sollen noch in diesem Jahr Smartphones mit Intel-Prozessoren auf Basis der Medfield-Reihe auf den Markt kommen – eine Ansage, die Intel bereits in der Vergangenheit getätigt hatte, eigentlich sollten entsprechende Geräte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google Chrome Browser für Android-Smartphones zum Download

Klang schon in der Vergangenheit komisch, wird aber höchste Zeit: Google Chrome steht endlich auch für Android zum Download bereit. Die Anwendung befindet sich zwar noch in der BETA-Phase, kann aber bereits als Chrome-apk-Download (dank Mobiflip) und direkt aus dem Google Android Market heruntergeladen werden.Man kommt wohl mit der Entwicklung gut voran und Bericht über Tests der BETA-Version lesen sich ebenfalls Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]

Internet: Apple und Google verpflichten sich zu mehr Datenschutz bei Apps – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Unkontrolliert datensaugende Programme auf Smartphones und Tablet-Computern sollen künftig der Vergangenheit angehören. Die Staatsanwaltschaft in Kalifornien hat sechs der größten App-Store-Betreiber dazu gedrängt, die Privatsphäre von Nutzern besser zu schützen. Unter anderem Apple, Google und Microsoft haben sich dazu verpflichtet. Demnach muss künftig jede App bestimmte Datenschutz-Standards Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Sony: Ericsson-Übernahme perfekt

Der Name Sony Ericsson gehört nun offiziell der Vergangenheit an.

Nach der Übernahme der Anteile von Ericsson durch Sony ist der Name des Unternehmens nun auch geändert worden. Damit ist aus der ehemaligen Zusammenarbeit ein Unternehmen geworden, welches weiter auf dem Smartphone-Markt tätig sein wird.

Vor rund einem Jahrzehnt schlossen sich Sony und das Unternehmen Ericsson zusammen, um im damals noch Handy-Markt Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Prada Phone by LG 3.0 im Test: Starke Leistung, schicke Optik

Smartphone-Hersteller trifft Fashion-Label – diese Kombination gab es in der Vergangenheit bereits häufiger, vor allem beim koreanischen Unternehmen LG und der italienischen Mode-Firma Prada. Schon zum dritten Mal haben beide Parteien zusammen ein Handy entworfen, das aktuelle Ergebnis trägt den etwas gewöhnungsbedürftigen Namen Prada Phone by LG 3.0 und ist seit kurzem zu Preisen von über 500 Euro erhältlich. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]