Vergangenheit

21. Oktober 2025

HTC HD2 erhält Android 4.0 mit Sense 4 anDROID NEWS & TV

Es gibt relativ wenige Geräte in meiner Vergangenheit, auf die ich etwas wehmütig zurückblicke und mich frage, wieso die es nicht bis heute überlebt haben. Eines dieser Geräte wäre heute mehr als 3 Jahre alt und könnte mit nahezu jedem erdenklichen Betriebssystem gefüttert werden, die es im mobilen Bereich gibt. Die Rede ist vom fast schon als legendär zu bezeichnenden HD2 von HTC, der einmal mehr zeigt das er noch längst Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Telekommunikation: Das Smartphone als Fenster in die Vergangenheit – Digital – Augsburger Allgemeine

Hobbyhistoriker können mit der App Historypin in die Vergangenheit schweifen und durch Bilder aus längst vergangenen Zeiten blättern. Dazu gibt es kurze englischsprachige Spots für das Hintergrundwissen.

Die App Historypin macht Smartphones zum Reisebegleiter für Hobbyhistoriker. Das kostenlose Programm verknüpft Fotos aus Archiven und von Nutzern mit einer Google-Maps-Karte. So kann man die Handykamera Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Facebook Phone Gerüchte: Radikales Facebook-Handy von HTC angeblich noch 2012 “

Eines der aktuellen Facebook Phones ist das HTC Salsa. (Bild: HTC)Die Quelle der neuesten Gerüchte zu einem neuen “Facebook Phone” ist die Digitimes und in der Vergangenheit hat sie oftmals komplett daneben gelegen. Insofern ist dieses Gerücht wie viele andere mit Vorsicht zu genießen. Vor allem stellt sich die Frage: Warum sollten Facebook und HTC es noch einmal in diesem Markt versuchen?
2011 hatte HTC schließlich Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

HTC One X im Test: Quad-Core-Bolide im hübschen Plastik-Kleid

Auf dem Mobile World Congress 2012 (MWC) in Barcelona hat HTC seine One-Baureihe vorgestellt. Die aus den drei Modellen HTC One X, One S und One V bestehende Serie soll unter anderem den Zweck erfüllen, das Smartphone-Sortiment von HTC wieder ein wenig übersichtlicher zu gestalten, in der Vergangenheit hatte der Hersteller zahlreiche ähnliche Modelle auf den Markt gebracht und damit bei manchen Kunden für Verwirrung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Galaxy S3 enthüllt – oder doch nicht?

Im Netz sind Bilder und ein Video aufgetaucht, die Samsungs nächsten Smartphone-Kracher, das Galaxy S3, zeigen. Die Quelle der Bilder ist der vietnamesische Blog Tinhte, der sich in der Vergangenheit durch eine hohe Trefferquote als verlässliche Nachrichtenseite auszeichnen konnte. Was ihre neueste Enthüllung betrifft, geben die Vietnamesen allerdings zu, dass die Sache einen Haken hat. Quelle: BGR… [weiterlesen]

Apps sichern vor dem Kollaps mit Titanium Backup anDROID NEWS & TV

Das ärgerlichste ist bei einem ROM-Wechsel meistens die Tatsache, das man all seine installierten Apps neu installieren muss. Nun, mit Titanium Backup gehört dies der Vergangenheit an, da die App den Androiden nach allen installierten Apps scannt und diese dann einzeln oder in einem Rutsch gesichert werden können.

Beim manuellen sichern einer App hat man zudem die Wahl, ob man nur die App oder auch die zur App gehörenden Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Gerücht: Google fertigt nächstes Nexus-Smartphone selbst

Es war in der Vergangenheit bereits zu hören gewesen, und nun bekommen die Gerüchte neue Nahrung: Offenbar plant der Suchmaschinen-Riese Google, künftig Android-Smartphones und -Tablets unter dem eigenen Namen anzubieten. Dies berichtet das Finanzmagazin Business Insider unter Berufung auf zwei Quellen, die mit Googles Plänen vertraut seien. So sei der Kauf der Hardware-Sparte von Motorola zunächst nur wegen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Patentstreit: Apple und Samsung setzen sich an einen Tisch – COMPUTER BILD

Der Patentkrieg zwischen Apple und Samsung könnte schon bald der Vergangenheit angehören. Auf richterlichen Beschluss setzen sich beide Chefs zusammen, um ihre Streitigkeiten beizulegen.

Apple und Samsung werfen sich zur Zeit in neun Ländern gerichtlich Ideenklau vor. Zuletzt versuchte Apple, den Verkauf des Smartphones Galaxy Nexus in den USA per einstweiliger Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Asus Transformer Prime: GPS-Kit kann bestellt werden

Wie angekündigt hat Asus heute eine Internetseite freigeschaltet, auf der Besitzer des Transformer Prime ein GPS-Kit ordern können. Damit sollen die Ortungsprobleme des Tablets der Vergangenheit angehören. Das in Schwarz und Grau erhältliche Zusatzmodul kann bis Ende Juli kostenlos bestellt werden und wird unterhalb des Geräts eingesteckt – eine gemeinsame Nutzung mit dem optionalen Tastaturdock ist also Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

E-Paper-Watch: Armbanduhr mit E-Ink-Display ergänzt Smartphone

Der ständige Blick auf das Smartphone gehört mit der E-Paper-Watch von Pebble Technology der Vergangenheit an. Über Bluetooth mit dem Handy verbunden, zeigt die Armbanduhr die wichtigsten Smartphone-Funktionen an. Eingehende Anrufe, Termine, E-Mails oder Navigation können mit einem kurzen Blick auf das Gadget abgelesen werden.

Die Uhr kann über Bluetooth 2.1 mit allen gängigen Android- oder iOS-Smartphones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]