verbaut

19. Oktober 2025

Transformer TF300T: Asus plant Einsteiger-Tablet – COMPUTER BILD

Asus plant offenbar eine günstigere Variante seines Android-Referenz-Tablets Eee Pad Transformer Prime. Bei der Ausstattung des Transformer TF300T wird daher an einigen Stellen gespart.

Der Screenshot zeigt die Eigenschaften der verschiedenen Tablets.Das polnische Portal Tabletowo zeigt auf seiner Seite einen Screenshot, dem zu entnehmen ist, dass Asus eine abgespeckte Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S2 v2: Mit neuer CPU vorbestellbar

Fast unbemerkt ist eine neue Version des Samsung Galaxy S2 aufgetaucht.

Die einzige bisher ersichtliche Neuerung stellt dabei der Prozessor dar. Das Galaxy S2 v2 wird von einem OMAP 4430 Dual-Core-Prozessor von Texas Instruments mit einer Taktfrequenz von 1,2 GHz angetrieben, der auch im Motorola RAZR verbaut ist. Im Ur-Galaxy-S2 arbeitet ein Exynos 4210 Dualcore-Prozessor, der ebenfalls mit 1,2 GHz taktet. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

A1 holt erstes LTE-Handy HTC Velocity 4G nach Österreich – Smartphones – derStandard.at › Web

Firmen versprechen Datenübertragung mit bis zu 50 Mbit/s – Ab März verfügbarA1 wird ab 1. März das LTE-Smartphone HTC Velocity 4G anbieten. Laut Unternehmen handele es sich um das erste in Österreich vertriebene Handy, das die neue Mobilfunktechnologie unterstützt. Bei vollem Empfang sollen damit Übertragungsraten von 50 Mbit/s (Up/Down) erreicht werden – sieben Mal schneller als aktuelle HSDPA-Geräte.  
Gut Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Arbeitet Samsung an einer überarbeiteten Version des Galaxy Nexus?

Der Gedanke, dass Samsung und Google an einer überarbeiten Version ihres Galaxy Nexus arbeiten kann einem kommen, wenn man die bei NenaMark2 veröffentlichen Benchmark Ergebnisse sieht. Laut diesen hat das dort getestete Gerät ein bessere Hardware verbaut und ist mit Android 4.0.3 Ice Cream Sandwich ausgestattet.
Leider ist dem Benchmark-Eintrag nicht sonderlich viel zusätzlich zu entnehmen, noch nicht einmal, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

HTC Ville: HTC Sense 4.0 und Android Ice Cream Sandwich an Bord (Gerücht) “

Nach dem Leak des HTC Edge  ist nun ein weiteres Gerät aufgetaucht, von dem man beim BGR  einige Details wissen will. Obiges Bild scheint aber nur ein stinknormaler Platzhalter zu sein, zumindest sagt es sonst nichts weiter aus. Technische Details gibt es auch nur gerüchteweise, so soll ein 4,3 Zoll qHD-Screen sowie ein  1.5 GHz Dual-Core Snapdragon Series 4 Prozessor verbaut sein.Auf der Rückseite befindet sich Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

HTC Primo – neues Mittelklasse Smartphone von HTC? – TechFokus

Tweet
Bei  Stuff.tv will man erfahren haben, dass HTC ein neues Mittelklasse Smartphone auf den Markt bringen wird. Dieses nennt sich angeblich “Primo” und die Daten sind eigentlich ganz ok. So soll ein 1GHz  DualCore Chipsatz von Qualcomm seine Arbeit verrichten, das Display sei ein AMOLED Display und 3,7 Zoll groß, außerdem sollen noch knapp 512MB RAM verbaut sein. Eine 5MP Kamera ziert den Rücken, sie kann 720p Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Notion Ink Adam Tablet mit Android Ice Cream Sandwich und TI OMAP4 Chipsatz – TechFokus

Tweet
Notion Ink hat meiner Meinung nach mit dem Adam Tablet ein großartiges Tablet auf den Markt gebracht, zumindest auf dem Papier. Es war eines der ersten Tegra Tablets und besaß einen optionalen PixelQi Bildschirm. Zudem wurde das Tablet regelmäßig mit Updates versorgte, so hat Notion Ink vor kurzer Zeit eine erste Alpha Version von Ice Cream Sandwich veröffentlicht. Nun veröffentlichte man auf dem Firmen Blog Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Das Motorola Razr im Test – Teil 1 | Android Blog zu Apps & Handys

Verwundert haben wir geschaut, als Motorola im vergangenen Jahr ein neues Modell namens Razr ankündigte. Wie Razr, das gabs doch schon? Genau, das Razr war eines der beliebtesten Motorola Handys des neuen Jahrtausends. Genauer gesagt handelte es sich um eine ganze Reihe, die zwischen 2004 und 2007 auf den Markt kam. Und weil die Marke Razr damals so erfolgreich war, ließ Motorola sie 2011 wiederaufleben.
Waren die Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Motorola setzt auf Intel-Chips

Erster großer Smartphonehersteller mit Intel-Partnerschaft.
Der von Google gekaufte Smartphonehersteller Motorola hat eine mehrjährige Partnerschaft mit Intel abgeschlossen, in deren Rahmen Motorola in seinen Android-Geräten in Zukunft Intel-Chips verbaut. Ein erstes Gerät soll noch diese Jahr folgen, vor allem aber verspricht sich Motorola Vorteile für die Zukunft.
AnzeigeDabei soll insbesondere Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

K800: Lenovo präsentiert Smartphone mit Atom-CPU von Intel

Atom-Prozessoren von Intel werden künftig in mehreren Smartphone-Modellen verbaut sein. Dabei werden nicht nur Motorola-Phones mit der neuen CPU an Bord erscheinen. Nun hat nämlich Lenovo mit dem K800 das erste Smartphone angekündigt, welches mit dem auch als Medfield bezeichneten Prozessor auf den Markt kommen wird.

Das Lenovo K800 wird mit einer 1,6-Gigahertz-CPU auf Basis der Z2460-Plattform und Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]