Gestern hatten wir bereits über die ersten Infos vom neuen HTC Desire X (vorher auch als “Proto” bekannt) berichtet, welche direkt von ePrice kamen. Heute gibt es weitere Infos über den Leak. Denn dazu gab es auch noch eine Menge Presse Infos und auch Fotos über das Telefon in zwei Farben.Bisher sind schon die Basis Daten des Desire X bekannt: Ein 4 Zoll großes LCD WVGA Display, 1 GHz Dual Core Prozessor, 768 MB Ram, Beats Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Sony Xperia J wird vorgestellt
Das Sony Xperia T Flagschiff ist nicht das einzige Smartphone, bei dem vermutet wird, dass es die japanische Firma in den nächsten Tagen vorstellen wird. Es gibt da nämlich auch noch das Xperia J, welches schon vor einigen Wochen auf einigen Bildern gesichtet wurde. Bei dem Xperia J handelt es sich um ein low to mid range Smartphone welches ein 4 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 480 x 854 Pixeln haben wird. Schön Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
• Jailbreak: Beeindruckend, aber überflüssig GIGA
Nein, ich habe auf meinem iPhone keinen Jailbreak durchgeführt und ich werde keinen Jailbreak durchführen. Denn ich bin der Ansicht: das iPhone ist besser so, wie es Apple liefert. Ein Kommentar im Rahmen unserer Themenwoche zum Jailbreak.
Wer unsere Themenwoche mitverfolgt hat, weiß, dass ein Jailbreak das Öffnen des Dateiensystems ist. Du „hackst” sozusagen Dein eigenes Handy. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Trend: Android-Smartphones direkt aus China importieren – Smartphones – derStandard.at › Web
Auf dem Weg zum Schnäppchen sind allerdings einige Hürden zu nehmenSie heißen Jiayu, Zopo, Apanda oder Ainovo. Ihre Smartphones tragen teils skurrile Namen und die verbauten Chips kommen von Firmen wie Mediatek, Rockchip oder Boxchip, die im Westen kaum bekannt sind. Und sie bieten Gadgets der Einsteiger- bis Mitteklasse zu Preisen unterhalb der 200-Dollar-Grenze. Der Weg zu ihrem Besitz ist mit Vorsicht zu beschreiten, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
HTC, Motorola und Sony verteilen weitere ICS-Updates
HTC hat damit begonnen, ein Software-Update für sein Android-Flaggschiff
HTC One X zu verteilen. Das Update beinhaltet ein Upgrade
auf die Android-Version 4.0.4 (Ice
Cream Sandwich). Bislang war auf dem Telefon Android 4.0.3 installiert. Dazu kommt
HTC Sense in der neuen Version 4.1.
Handy-Datenblätter
HTC One X
HTC One XL
Motorola RAZR
Motorola RAZR Maxx
Samsung Galaxy Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Sex, Drogen und Alkohol: Die verruchte Seite von Android – Smartphones – derStandard.at › Web
Adult-Apps verzeichnen eine Million Downloads pro TagWenn von Android und Apps die Rede ist, liegt der Gedanke an Angry Birds und Co nahe. Die Berichterstattung dominieren vornehmlich Spiele oder allerlei Tools zum Lesen von Nachrichten oder dem Erstellen besonderer Fotos. Doch das Betriebssystem, das seinem Benutzer deutlich weniger Schranken auferlegt als iOS oder Windows Phone, hat auch eine dunkle Seite.
Zwar Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Y: Root/Unroot mit dem MultiRoot Tool so einfach wie nie
Ihr habt ein Samsung Galaxy Y und habt schon länger mit dem Gedanken gespielt es zu rooten? Wolltet aber nicht durch irgendwelche komplizierten Prozeduren euer Handy kaputt machen? Oder ihr habt euer Telefon bereits gerootet, wollt aber aus Garantie Gründen diesen Root wieder entfernen ohne eine komplette Firmware flashen zu müssen? Das alles wird durch ein neues Tool mit dem Namen “Multi Root Installer” ermöglicht. Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
China: 250-Euro Quadcore-Smartphone erschienen – Smartphones – derStandard.at › Web
Das K-Touch Hornet II basiert auf Nvidias Tegra 3-SoCChina holt in Schen Technik auf und lässt die westliche Konkurrenz preislich hinter sich. Als erstes Quadcore-Telefon eines chinesischen Herstellers hat es nun das Hornet II von K-Touch auf den Markt der Volksrepublik geschafft.
Das Gerät wartet mit einem 4,5 Zoll großen Gorilla Glass-Display auf, das mit 1.280 x 720 Pixeln auflöst. Als Plattform dient das Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Galaxy Nexus kommt mit 2000 mAh Akku nach Korea GIGA
Zu Hause ist es doch immer am schönsten und warum sollte man in seinem Heimatland nicht etwas besonderes anbieten? So, oder so ähnliche Gedanken mussten die Verantwortlichen bei Samsung gehabt haben, als sie dem Galaxy Nexus einen zusätzlichen 2000 mAh Akku spendierten.
Das Google Galaxy Nexus wird in Südkorea ganz normal mit dem 1750 mAh Akku ausgeliefert. Doch im Lieferumfang befindet sich Quelle: GIGA… [weiterlesen]