Das Gerät wird auf der Consumer Communications and Networking Conference (CCNC) vorgestellt, die am 14. Januar in Las Vegas beginnt. Die Technologie könnte proaktiv auf den Nutzer eingehen und ihn etwa vor dem vorschnellen Versand wütender Twitter-Botschaften bewahren.Um herauszufinden, welcher Laune der User gerade ist, bedient sich das Testhandy keiner aufwendigen Sensortechnik, sondern eines schlauen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Smartphone erkennt Emotionen
Samsungs Smartphone-Prototyp erkennt Emotionen
Elektronikriese Samsung hat einen Smartphone-Prototypen entwickelt, der den emotionalen Zustand des Nutzers erkennt. Das Gerät wird auf der Consumer Communications and Networking Conference (CCNC) vorgestellt, die am 14. Januar in Las Vegas beginnt. Die Technologie könnte proaktiv auf den Nutzer eingehen und ihn etwa vor dem vorschnellen Versand wütender Twitter-Botschaften bewahren.
Um herauszufinden, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note: N7000XXLA1 Firmware veröffentlicht
Das Samsung Galaxy Note erfreut sich größter Beliebtheit, obwohl es doch für ein Telefon eine beachtliche Größe hat und für ein Tablet zu klein ist. Auch der wieder eingeführte Stylus verbirgt einige tolle Features. Er dient nicht nur als Hilfe der Bedienung, sondern auch um so gut wie überall mit einem Klick auf den Knopf Notizen aufzunehmen.
Für alle Besitzer des Notes haben die Jungs von Sammobile eine neue Firmware Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
CES 2012: Lenovo enthüllt Smartphone K800 mit Intel-CPU
Lenovo hat heute, Mittwoch, auf der CES 2012 das K800-Smartphone angekündigt. Es wird das erste Telefon sein, in dem ein Prozessor der Atom-Reihe von Intel arbeiten wird. Zudem bietet das Android-Gerät auch darüber hinaus konkurrenzfähige Hardware. Auch Intel selbst hat für Aufregung gesorgt und heute eine langfristige Partnerschaft mit Motorola Mobility bekanntgegeben.Das K800 wird mit einer 1,6-GHz-CPU Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Lenovo kündigt Smartphone mit Intel-Atomprozessor an
11.01.2012 14:58, Infosat
Der chinesische Hersteller Lenovo hat am 11. Januar auf der CES 2012 das K800-Smartphone angekündigt. Es wird das erste Telefon sein, in dem ein Prozessor der Atom-Reihe von Intel arbeiten wird. Zudem bietet das Android-Gerät auch darüber hinaus konkurrenzfähige Hardware. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Medfield alias Atom Z2460: Motorola baut Intel-Smartphones und -Tablets
11.01.2012 08:31, Golem.de
Intel und Motorola wollen gemeinsam Android-Smartphones und -Tablets mit Atom-Prozessoren entwickeln. Noch in diesem Jahr soll Motorola das erste Telefon mit Intel-Prozessor ausliefern. Auch andere Hersteller, darunter Lenovo, planen Atom-Smartphones. (Smartphone, Intel) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
[Android] Screenshots erstellen
Was auf dem iPhone relativ einfach geht, nämlich Screenshots vom Gerät zu erstellen, ist auf Android nicht ganz so einfach. Zwar gibt es im Android-Market viele Apps, um Screenshots zu erstellen, allerdings benötigen die allesamt Root-Rechte, heißt, wer sein Telefon rootet, verliert ggf. seinen Garantieanspruch, und das möchte ja nicht jeder riskieren.
Der rowi hat mit den Tipp gegeben, es mit der Software QtADB Quelle: Toollinks.de… [weiterlesen]
Samsung kündigt Plus Version des Galaxy Ace an Handypark.de News
Der Handyhersteller Samsung hat eine Plus-Version seines Smartphones Samsung Galaxy Ace angekündigt. Es ist mit einem größeren Display, schnelleren Prozessor und Android 2.3 ausgestattet. Noch im Januar soll das Telefon in Russland auf den Markt kommen, kurz danach erfolgt der weltweite Release.
Das Display des Ace Plus misst 3,65 Zoll, bietet jedoch nur eine geringe Auflösung von 320 x 480 Pixel. Der Prozessor Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Galaxy Nexus: Bootanimation in HD
Das Galaxy Nexus besticht vor allem durch sein gestochen scharfes, großes Display. Es hat eine Größe von 4,65 Zoll und eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Und somit sieht eigentlich alles was man mit dem Telefon macht super aus. Egal ob surfen im Internet oder HD Youtube Videos. Auch die Apps sehen super aus und der Text ist immer leserlich.
Doch eine Sache passt beim Galaxy Nexus nicht so richtig ins Bild. Und zwar ist Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]