Technologie

21. Oktober 2025

Diese Sticker machen Handys schlauer

Samsung und Sony wollen mit ihren neuen Smartphone-Modellen die mobile Kommunikation weiter vereinfachen. Sie bieten programmierbare Sticker, sogenannte Tags, an, die beim Kontakt mit einem Mobiltelefon eine vorher festgelegte Aktion auslösen. So kann der Nutzer einen Sticker mit seiner Telefonnummer programmieren und ihn auf eine Visitenkarte kleben. Wenn jemand sein Handy an die Karte hält, wird automatisch Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Microsoft-Patent: Smartphone mit abnehmbarem zweiten Display

Wie Patent Bolt berichtet, gibt es neue Informationen zu einem Patent von Microsoft für ein Smartphone mit zwei Displays, die getrennt voneinander funktionieren. Damit könnte der Softwaregigant eine Möglichkeit bieten, sich entspannter als bisher zu zweit Inhalte auf einem Smartphone anzusehen. Das zweite Display ließe sich einfach abnehmen und der Inhalt könnte entspannt darauf betrachtet werden. Die Technologie Quelle: BGR… [weiterlesen]

Tactus bringt physische Tasten auf Touchscreens

Bei neuen Displays geht es nicht nur um die Farb-Brillianz oder die Auflösung: Jetzt ist auch ein Touchscreen mit physischen Tasten in Sichtweite. Tactus Technology, Hersteller von Touchscreens, hat auf der SID Display Week in Boston eine neue Display-Technologie vorgestellt, die sich Tactile Layer nennt und die auf Wunsch das Display mit fühlbaren Tasten austattet.

Tactus Technology beschreibt den haptischen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Wall Street: Weiter Turbulenzen im US-Tech-Sektor!

Bestimmende Themen kommen heute wieder einmal vom Technologie-Sektor: Apple eskaliert den
Patentkrieg gegen Samsung mit einem Angriff auf das neue
Spitzen-Smartphone der Südkoreaner, das Modell Galaxy S3. Kurz vor der geplanten
US-Markteinführung beantragte Apple am Mittwoch eine Einstweilige Verfügung
gegen das Samsung-Gerät in Kalifornien. Der iPhone-Konzern will das S3 in ein
anderes Verfahren Quelle: DAF… [weiterlesen]

Intel Medfield Nummer 2 – Lenovo K800 ab nächster Woche erhältlich anDROID NEWS & TV

Seit letztem Monat ist das Xolo X900 des indischen Herstellers Lava erhältlich, welches das weltweit erste Smartphone mit Intels x86 CPU Medfield war. Mit Medddfield will Intel der überstarken Konkurrenz von ARM im Mobilfunkbereich Konkurrenz machen. Mit dem Lenovo K800 wird die Plattform nun durch das nächste Smartphone verstärkt.
Das Lava Xelio X900 hatte eine ungeheuer große mediale Aufmerksamkeit erhalten Quelle: Android TV… [weiterlesen]

T-Mobile: Vorerst keine LTE-Smartphones für Österreich – Mobilfunker – derStandard.at › Web

User Experience für Sprachtelefonie noch nicht ausgereift – Galaxy S II LTE kommt nicht nach ÖsterreichObwohl die heimischen Providern T-Mobile, A1 und 3 die vierte Mobilfunkgeneration LTE 2011 kommerziell gestartet haben, sind noch kaum Endgeräte am Markt verfügbar. Im Februar hat A1 das HTC Velocity 4G als erstes LTE-Smartphone nach Österreich gebracht (der WebStandard berichtete). Am Mittwoch hat T-Mobile Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Galaxy S III: Schlechtere Bildqualität für längere Lebensdauer – Smartphones – derStandard.at › Web

Samsung verwendet bei seinem Smartphone-Flaggschiff die PenTile-Technologie um die Lebensdauer des Displays zu verlängernSamsung hat seinem neuen Smartphone-Flaggschiff Galaxy S III ein 4,8 Zoll PenTile-Display verpasst, das das Unternehmen als HD Super AMOLED bezeichnet. Im Gegensatz zu RGB-Displays (rot, grün, blau), welche drei Subpixel verwenden, haben PenTile nur zwei Subpixel. Wird ein drittes Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Shear Input”: Neue Bediengesten durch beweglichen Touchscreen

Schnellere Prozessoren, längere Akkulaufzeiten, mehr Speicherplatz – die Leistungsfähigkeit der Touchscreen-Geräte wie etwa Smartphones oder Tablets steigt stetig an. Im Rahmen des neuen Shear Input-Konzeptes der Forscher der Carnegie Mellon University wird nun auch dem Touchscreen Beachtung geschenkt. Durch bessere Druckempfindlichkeit und Bewegungserkennung sollen am Bildschirm unter anderem neue Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung, Qualcomm und Co. forcieren Aufladen per Induktion anDROID NEWS & TV

Ein ganz großes Feature für das Galaxy S III ist das aufladen per Induktion, auch wenn das südkoreanische Unternehmen bei allem Respekt nicht die ersten mti dieser Idee sind. Bereits Palm hatte diese Technologie mit dem Palm Pre und der Touchstone genannten Aufladeschale im Jahre 2009 präsentiert, allerdings mit nur mäßigem Erfolg, was nicht zuletzt am Palm Pre selber lag. Umso erfreulicher ist, das A4WP das ändern Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Biometrie für das Tablet anDROID NEWS & TV

Biometrie wie zum Beispiel das scannen des Fingerabdrucks ist schon lange keine Zukunftsvision mehr, ebenso Retina Scanner. Es gibt bereits in der Entwicklung befindliche Tablets mit Fingerabdruckscanner, doch überwiegend wird solche Sicherheitstechnologie für sicherheitssensible Bereiche verwendet. Ginge es nach Fujitsu, könnten Tablets zu solch einer Sicherheitszone werden.
Noch sicherer weil noch Quelle: Android TV… [weiterlesen]