Technologie

22. Oktober 2025

Mobiles Banking: Chipallianz will Smartphones und Tablets sicherer machen

Hacker haben es auf mobile Geräte abgesehen. Dabei ist das Bezahlen mit Smartphones besonders praktisch. Eine Lösung bieten der Chiphersteller ARM und die Sicherheitsfirmen Geisecke & Devrient und Gemalto an: quasi einen Tresor im Handychip.

Der Chipkartenspezialist Giesecke & Devrient will gemeinsam mit dem führenden Prozessorenentwickler ARM  und dem Konkurrenten Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

LTE: Ende 2012 in rund 300 deutschen Städten verfügbar

Der Ausbau der mobilen Breitbandnetze geht zügig voran. Aktuell können in Deutschland bereits etwa 13 Millionen Haushalte den neuen Mobilfunkstandard LTE nutzen. Das hat eine Umfrage des Hightech-Verbands Bitkom bei den Netzbetreibern ergeben. Demnach haben die Anbieter bundesweit bislang rund 3.000 LTE-Basisstationen in Betrieb genommen. Mehr als 150.000 Kunden nutzen die neue Technologie bereits.

Nach Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Near-Field-Communication (NFC) – Die Möglichkeiten

Near-Field-Communication (kurz NFC) ist ein internationaler Übertragungsstandard, mit dem man Daten innerhalb einer kurzen Strecke von höchstens 4cm austauschen kann. Zur Zeit wird es bei der Sparkasse, als eine andere Möglichkeit der bargeldlosen Zahlung in der Höhe von bis zu 20¤.
Man kann die NFC-Technologie hervorragend bei Smartphones anwenden.
Damit hätte man unterwegs alles bei sich was man benötigt Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Das HTC One XL – Fast ein Ebenbild des One X

Das HTC One XL ähnelt dem HTC One X fast in allem, nur nicht in 3 Punkten: Der Mobilfunkstandard, der Prozessor und der interne Speicher. Gerade in manchen der wichtigsten Sachen. Doch es hat auch viel zu bieten!
Es hat einen 4,7″ großen Display mit der SLCD2-Technologie mit einer Auflösung von 1280×720 Pixeln (HD). Die Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) fungiert mit der grafischen Benutzerfläche als Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Sexting hat sich durchgesetzt

Der Trend zum Sexting, der in den Medien vor allem als Massenphänomen unter Jugendlichen für Furore gesorgt hat, ist im Mainstream angekommen. Eine Umfrage der Internetseite CouponCodes4U unter 2.673 Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren hat ergeben, dass das Versenden nicht jugendfreier Fotos und Videos durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones ein normaler Bestandteil vieler Beziehungen geworden Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia arbeitet an revolutionärem Smartphone

Das kommende Lumia 900 von Nokia mit Windows Phone könnte das erste Smartphone mit dem mobilen Betriebssystem von Microsoft sein, das in den USA große Erfolge erzielt. Obwohl das Lumia 900 sehr vielversprechend ist, arbeitet Nokia aktuell an einem weiteren Smartphone mit neuer Technologie, das uns alle umhauen soll.
In einem Interview mit der finnischen Wirtschaftszeitung Kauppalehti sagte Marko Ahtisaari, Quelle: BGR… [weiterlesen]

Sony Xperia sola: Smartphone mit NFC-Technologie – COMPUTER BILD

Das Sony Xperia sola hat eine neue Technik an Bord, bei der Sie ohne Berührung navigieren („Floating Touch“). Außerdem ist das Android-Smartphone mit einer Fünf-Megapixel-Kamera und NFC ausgestattet.

Sony Xperia sola: Android-Smartphone mit NFC.Beim Sony Xperia sola müssen den 3,7-Zoll-Bildschirm beim Surfen nicht mal mehr berühren. Der über dem Display schwebende Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Test: Android-Smartphone HTC Sensation XL mit Beats Audio

Mit dem HTC Sensation XL hat der Hersteller aus Taiwan ein Android-Smartphone im Angebot, dass sich durch die Verwendung der Beats-Audio-Technologie und den Verkauf im Paket mit einem entsprechenden Kopfhörer vor allem an eine spezielle Zielgruppe wendet: die Musikliebhaber. Dabei versucht HTC, vor allem die jugendliche Käuferschicht anztusprechen, bei denen die Beats-Kopfhörer sehr beliebt sind. Aber auch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Sony Xperia sola: Android-Smartphone mit Bravia-Display

Der japanische Hersteller Sony hat ein neues Android-Smartphone präsentiert. Das Sony Xperia sola reiht sich in Sachen Design in die aktuelle Xperia-Baureihe mit dem Flaggschiff Xperia S ein. Auch beim Xperia sola setzt Sony auf das Google-Betriebssystem Android. Zum Start kommt noch die Version 2.3 Gingerbread zum Einsatz, im zweiten Quartal soll ein Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich folgen. Ein Highlight Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Android-Handy Xperia Sola mit berührungsloser Bedienung – Smartphones – derStandard.at › Web

Floating Touch-Technologie erkennt Finger über Display – NFC-Tags ändern Einstellungen Kaum erst zwei neue Xperia-Modelle vorgestellt, zückt Sony schon das nächste Android-Smartphone. Für das zweite Quartal hat der Hersteller das Xperia sola mit Floating Touch-Technologie und NFC-Tag-Funktion angekündigt. Damit kann das Display bis zu einem gewissen Grad bedient werden, ohne das Display berühren zu müssen. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]