Verkauf in Europa noch unklar – Als Betriebssystem kommt Android 4.0 zum EinsatzNur Stunden nachdem Nokia zwei neue Smartphones vorgestellt hat, legte der Rivale Motorola Mobility nach: Das mittlerweile zum Internetkonzern Google gehörende Handy-Urgestein präsentierte am Mittwoch in New York drei neue Modelle seiner Razr-Baureihe: Die größeren Droid Razr HD und Droid Razr Maxx HD sowie das etwas kleinere Droid Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Motorola vergrößert Familie an Razr-Smartphones – Telekom – derStandard.at › Web
Motorola RAZR HD, MAXX HD und M: LTE-Smartphones – COMPUTER BILD
Schafft Motorola die Kehrtwende? Optimistisch präsentierte der angeschlagene Hersteller jetzt drei neue Android-Smartphones.
Das RAZR MAXX HD ist das neue Smartphone-Flaggschiff von Motorola.Motorola RAZR HD, RAZR MAXX HDDas RAZR HD stellt gemeinsam mit dem RAZR MAXX HD das Flaggschiff der neuen Android-Smartphones von Motorola dar. Highlight ist der Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Motorola vergrößert Familie an RazrSmartphones
05.09.2012 21:47 Uhr
New York (dpa) – Nur Stunden nachdem Nokia zwei neue Smartphones vorgestellt hat, legte der Rivale Motorola Mobility nach: Das mittlerweile zum Internetkonzern Google gehörende Handy-Urgestein präsentierte in New York drei neue Modelle seiner Razr-Baureihe. Die größeren Droid Razr HD und Droid Razr Maxx HD sowie das etwas kleinere Droid Razr M. Motorola verspricht Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Telekommunikation: Motorola vergrößert Familie an Razr-Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine
Nur Stunden nachdem Nokia zwei neue Smartphones vorgestellt hat, legte der Rivale Motorola Mobility nach: Das mittlerweile zum Internetkonzern Google gehörende Handy-Urgestein präsentierte in New York drei neue Modelle seiner Razr-Baureihe.
Die größeren Droid Razr HD und Droid Razr Maxx HD sowie das etwas kleinere Droid Razr M. Motorola verspricht bei allen drei Modellen besonders lange Batterielaufzeiten, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Quadcore-Handy auf der IFA: Das neue Super-Smartphone von Huawei – IFA 2012 – FOCUS Online – Nachrichten
Der chinesische Hersteller Huawei zeigt auf der IFA in Berlin mit dem Ascend D1 Quad XL ein neues Smartphone-Flaggschiff. Auch neu sind zwei Tablets: das MediaPad 7 Lite und das Full-HD-Tablet Media Pad 10FH.
Das Ascend D1 Quad XL ist mit dem Ascend D Quad verwandt. Der Nachfolger besitzt einen schnellen Quadcore-Prozessor, eine 8-Megapixel-Kamera und einen verbesserten 2600-Milliamperestunden-Akku. Er soll Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Huawei Ascend D1 Quad XL: Bis zu 15 Stunden Gesprächszeit – COMPUTER BILD
Das Ascend D1 Quad XL von Huawei wirkt zwar etwas althergebracht, steckt aber voller moderner Technik. COMPUTER BILD hat sich die IFA-Neuheit bereits angesehen.
Im Inneren des Quad XL stecken vier 1,4-Gigahertz-Prozessoren und ein Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher. Der acht GB große Daten-Speicher lässt sich mittels microSD-Karte um bis zu 32 GB aufstocken. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Neues Smartphone-Flaggschiff: Sony Xperia T – COMPUTER BILD
Auf der IFA 2012 stellt Sony drei neue Smartphones vor. Mit dabei: Das neue Vorzeigegerät Xperia T mit 4,6-Zoll-Display und 13-Megapixel-Kamera.
IFA Neuheit: Das Sony Xperia T ist das neue Flaggschiff.Seit Wochen kursieren erste Informationen über das Xperia T. Nun ist es raus: Das Smartphone verfügt neben einem 4,6-Zoll-Tochscreen über eine 13-Megapixel-Kamera. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Huawei zeigt Ascend D1 Quad XL und Ascend Y 201 Pro | anDROID NEWS & TV
Auf dem Mobile World Congress 2012 erlebten wir nicht nur die Vorstellung neuer Modelle der etablierten Hersteller, nein auch eher kleinere Hersteller zeigten ansprechende Geräte. Besonders ambitioniert ging Huawei an den Start und präsentierte eine Fülle an guten bis sehr guten Modellen. Nur ist davon bisher eines erschienen und eines gibt sich auf der IFA 2012 die Ehre.
Die Rede ist vom nächsten Quadcore-Smartphone, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Google Nexus 7: Was das 200-Euro-Tablet kann
200 Euro für ein Tablet, das klingt nach Ramsch, wie man ihn von manchen China-Direktimporten kennt. Doch Googles Nexus 7 ist anders: Es hat eine Vierkern-CPU, ein scharfes, helles Display und die aktuelle Android-Version 4.1. Sein Akku hielt in den Laufzeitmessungen von ct bis zu zwölf Stunden durch, einen Tick länger als der des bisherigen Marathon-Champions iPad 2.
Um den Kampfansage-Preis zu erreichen, haben Quelle: Heise.de… [weiterlesen]