Nach dem Verkaufsschlager Galaxy Ace und dem Mini-Upgrade Galaxy Ace Plus liefert Samsung mit dem Ace 2 einen echten Nachfolger, der die Schwächen der Vorgänger bei einem ähnlich kompakten Format (117 x 62 x 11 Millimeter) ausbügelt. Allen voran beim Touchscreen: Dem hat Samsung nun für 3,8 Zoll Display-Diagonale anständige 800 x 480 Pixel verordnet. Bei Helligkeit, Kontrast und Co. erzielt der Screen keine großartigen, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Ace 2 – Test
CyanogenMod 10 M-Series wird angekündigt
Das Team rund um den CyanogenMod hat vor ein paar Stunden eine neue Reihe vorgestellt: Die M-Series ihrer berühmten Android Custom Rom. Doch wofür soll das M stehen? Na ja, die Jungs aus dem Team sind sich darüber selber noch nicht so ganz klar. Was sie aber ganz genau wissen ist, dass sie es einfacher für User des CyanogenMod 10 machen wollen Roms zu finden die stabil genug sind für die tägliche Nutzung und das ist der Punkt, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Überblick: Tablets und Apps für Studenten “
Samsung Galaxy NoteTablets haben einige klare Vorteile gegenüber einem Laptop: Sie sind leicht, halten viel länger durch als ein Laptop und sind sofort einsatzbereit.
Aus eigener Erfahrung ist besonders eine lange Akkulaufzeit wichtig. Nicht immer ist es möglich, neben einer Steckdose im Vorlesungssaal zu sitzen. Ärgerlich, wenn über 3 oder 4 Stunden keine Möglichkeit besteht, den Platz in Richtung Steckdose Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Sony Xperia S Tablet: Android im 9,4-Zoll-Format “
Das neue Sony Xperia S. Foto: Sony
Unter dem 9,4 Zoll großen IPS-Display des Xperia Tablet S hat Sony einige Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger verbaut. Die Japaner haben einen Teil der Rückseite mit Aluminium versehen. Beim Tablet S hingegen war das Gehäuse komplett aus Kunststoff. Die außergewöhnliche Keilform des Tablet S wurde im neuen Xperia Tablet deutlich abgeflacht und ist von der Seite immer noch Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Kommentar: Nokia ist wieder im Spiel
Würde man den Smartphone-Markt mit einem Monopoly-Spiel vergleichen, dann hätte Nokia am vergangenen Donnerstag auf der Goethestraße vier Häuser durch ein Hotel ersetzt. Dieses steht nun direkt neben den großen Gebäuden von Apple und Samsung – nicht versteckt, sondern mittendrin und nicht zu übersehen.
Dafür sorgt zum einen der bunte Anstrich. Zum anderen zeigen die Finnen aber auch, dass nicht jedes Gebäude Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Motorola greift Konkurrenz mit drei Razr-Smartphones an – Freie Presse
New York (dapd). Bewegung auf dem Smartphone-Markt: Wenige Tage vor der erwarteten Präsentation von Apples neuem iPhone 5 greift der US-Mobilfunkkonzern Motorola mit gleich drei neuen Geräten seiner Razr-Produktlinie die Konkurrenz an. Motorola stellte am Mittwoch (Ortszeit) unter anderem das Droid Razr M vor, ein kleineres und billigeres Handy als die Version, die der Konzern im vergangenen Jahr präsentiert Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Motorola zeigt drei neue Razr-Smartphones
Wenige Stunden nach Nokia bat auch Motorola in New York zu einem Presse-Event und stellte mit dem Razr HD, dem Razr Maxx HD und dem Razr M gleich drei neue Smartphones aus der Razr-Serie vor. Motorola verspricht bei allen drei Geräten längere Batterie-Laufzeiten. Zum Start werden die neuen Modelle erstmal nur beim US-Mobilfunkanbieter Verizon erhältlich sein.
Das Razr Maxx HD trumpft mit einem 3.300 mAh starken Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Motorola stellt neue Android-Smartphones vor – Kampf um Marktanteile – N24.de
Versenden
Kampf um Marktanteile
Es geht um alles: Nur Stunden nach Nokias Vorstellung des Lumia 920 stellt Motorola gleich Quelle: N24… [weiterlesen]
Motorola zeigt drei LTE-Smartphones mit Android
Motorola hat drei Android-Smartphones mit LTE angekündigt, die allerdings in dieser Form nicht in Deutschland erscheinen werden, sondern nur beim US-Provider Verizon. Auf der Veranstaltung nannte Googles Eric Schmidt aktuelle Zahlen zur Android-Verbreitung: 480 Millionen Geräte seien aktiviert, jeden Tag kämen aktuell 1,3 Millionen dazu. Nur 70.000 davon seien allerdings Tablets, hier habe Google gepennt, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]