Microsoft hat zum Auftakt des Windows Phone Summit in San Francisco der Entwicklergemeinde erste Einblicke in die nächste Version seines Smartphone-Betriebssystems gegeben. In allen Einzelheiten wollte der Konzern Windows Phone 8 allerdings noch nicht vorstellen, die Veranstaltung am Mittwoch richtet sich in erster Linie an Windows-Entwickler, die unter anderem Apps programmieren. Die neue Windows-Phone-Version Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Microsoft enthüllt Windows Phone 8
Wie im Vorfeld vermutet hat Microsoft am heutigen Mittwochabend die neue Version seines mobilen Betriebssystems vorgestellt. Windows Phone 8 kommt mit grafischen Neuerungen, neuen Funktionen und wird mit der Desktop-Version des OS deutlich enger verzahnt sein, was vor allem Entwickler freuen dürfte. Im Großen und Ganzen blieb Microsoft relativ vage und bot der Presse lediglich einen groben Einblick in das neue Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Technik: Dockingstationen für Smartphone und MP3-Player – Digital – Augsburger Allgemeine
Einstecken und Play drücken: Dockingstationen füllen Räume ohne großen Aufwand mit Musik von MP3-Playern oder Smartphones. Teuer sind die Geräte nicht, zu geizig sollten Musikfans beim Kauf aber nicht sein. Denn sonst stört nerviges Scheppern das Klangerlebnis.
Skulptur auf dem Hifi-Regal: Dockingstationen wie die RDP-XA700IP von Sony haben teilweise wenig konventionelle Formen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Technik: Dockingstationen für Smartphone und MP3-Player – Digital – Augsburger Allgemeine
Einstecken und Play drücken: Dockingstationen füllen Räume ohne großen Aufwand mit Musik von MP3-Playern oder Smartphones. Teuer sind die Geräte nicht, zu geizig sollten Musikfans beim Kauf aber nicht sein. Denn sonst stört nerviges Scheppern das Klangerlebnis.
Skulptur auf dem Hifi-Regal: Dockingstationen wie die RDP-XA700IP von Sony haben teilweise wenig konventionelle Formen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Microsoft präsentiert den iPad-Konkurrenten “Surface” – Freie Presse
New York (dapd). Der US-Softwarekonzern Microsoft stößt mit Surface in den Tablet-Markt vor. Das mobile Gerät wurde am Montag (Ortszeit) in einer kurzfristig angekündigten Pressekonferenz in Los Angeles vorgestellt. Surface kommt in zwei Versionen: Eine ist für den Heimgebrauch gedacht und wird von Windows RT betrieben, die andere für den professionellen Gebrauch mit dem gleichen Betriebssystem wie PCs. Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
ASUS Nexus 7 – Stelldichein bei Google Picasa anDROID NEWS & TV
Die Google I/O 2012 ist nur noch gut 10 Tage entfernt, für die neben Android Jelly Bean (Android 4.1 oder 5.0?) auch das langersehnte Nexus Tablet erwartet werden. Das ASUS und nicht Samsung der Hersteller sein wird, hat ein ASUS-Mitarbeiter vor einiger Zeit verraten. Ein bei Google Picasa hochgeladenes Bild verrät nicht nur den Hersteller sondern auch den Namen in den EXIF-Daten.
Viel mehr als der Name nebst Hersteller Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Nokia 808 PureView schlägt die Olympus PEN E-PL2 Kamera im Blind Test
Das Nokia 808 PureView wurde in einem Blindtest ins Rennen gegen einige der populärsten Smartphones geschickt: Das Samsung Galaxy S III, das iPhone 4S und das HTC One X und das Nokia N8.Das interessante an dem Test ist aber nicht der Fakt, dass das Nokia 808 PureView besser Fotos macht als die anderen Smartphones, denn das war zu erwarten, sondern das es sich ein Kopf an Kopf Rennen mit einer echten Kamera geliefert hat Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
CyanogenMod 9 Release Candidate in den kommenden Wochen anDROID NEWS & TV
Wenn es um das Thema Custom ROMs geht, fällt meistens der Begriff CyanogenMod. Wer sich nicht schon etwas länger mit der Szene beschäftigt, wird erst mal fragen was das überhaupt ist. Nun, CyanogenMod (CM) ist die wohl mit Abstand beliebteste Custom ROM für Android Smartphones und Tablets, die auf alle Herstellerzusätze verzichtet und das reine Android zu bieten hat. Für CM9 wird der erste Release Candidate in den Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Astra will Sat-Fernsehen auf Tablet & Smartphone bringen
Der Nutzer führt dazu seine Kabel von der Satelliten-Anlage nicht mehr zum klassischen
Receiver, sondern zu einer neuen Box. Diese übersetzt das DVB-S-Signal in ein
IP-Signal. Dabei werden alle übertragenen Daten eins zu eins umgesetzt, also auch
Informationen des EPG, HbbTV, Verschlüsselungen und mehr. Von dieser Box führt
dann ein Netzwerkkabel zum Router, der bei jedem Heimnetzwerk als Zentrale
fungiert.
In Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung Galaxy SIII im Test (3): Eindrücke aus dem täglichen Gebrauch “
Samsung Galaxy SIII (Bild: kaz)In diesem letzten Teil des Samsung Galaxy SIII Tests stehen nicht nur Kamera- und Videoqualität auf dem Prüfstand, sondern vor allem die Alltagstauglichkeit. An dieser Stelle lösen wir uns nun von den technischen Daten. Das “SGSIII” markiert die Speerspitze der heutigen Technik: Der schnellste Prozessor ist hier kombiniert mit einem der größten und “schönstauflösendsten” Displays. Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]