sondern

22. Oktober 2025

Oregon Scientific Boombero NFA-Lautsprecher: Ohne WLAN, ohne Bluetooth, ohne Kabel “

Oregon Scientific Boombero ZP201 (Quelle: Oregon Scientific)Der Oregon Scientific Boombero Lautsprecher verstärkt den Klang des Smartphones nicht über Bluetooth oder Airplay, sondern via Near Field Audio, kurz NFA. Das System bietet gegenüber diesen klassischen kabellosen Übertragungswegen einige Vorteile.
So muss man Bluetooth-Lautsprecher erst einmal mit dem eigenen Smartphone koppeln, und Airplay Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

HTC baut das Superphone

Das Gerät trägt den Codenamen “dlx” und die Modellnummer HTC6435, was auf einen Nachfolger des HTC Rezound hinweisen könnte, dessen Modellnummer die HTC6425 ist. Der Prozessor ist mit 1,5 GHz getaktet, allerdings kommt hier wohl kein herkömmlicher Snapdragon S4-Chipsatz zum Einsatz, sondern eher ein MSM8960T mit Adreno 320 GPU.
Die Punktzahl des Smartphones in den Benchmark-Tests ist höher als alles, was wir Quelle: BGR… [weiterlesen]

Jelly Bean in Deutschland bereits verfügbar

Das Update auf Anroid 4.1 alias Jelly Bean wird bereits früher als angenommen in Deutschland ausgeliefert. Besitzern eines Galaxy Nexus steht das Update auf Version 4.1.1 schon zur Verfügung oder wird in Kürze zur Verfügung stehen. Das Over-The-Air-Update wird nun nach und nach ausgeliefert, so dass nicht alle Geräte das Update auf einen Schlag erhalten und es in der Regel mehrere Tage dauern kann bis das Update für Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Zattoo TV: Ohne WLAN auf dem Smartphone nutzen

Smartphones sind nicht nur Mini-Computer, sondern inzwischen auch kleine Fernseher. Gratis-Apps wie Zattoo bringen das Fernsehprogramm auf Ihr Smartphone oder Tablet. Einziger Haken: Aus rechtlichen Gründen ist das Live TV in Deutschland bislang nur über eine WLAN-Verbindung möglich. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Sperre umgehen und wirklich mobiles Fernsehen auf iPhone, iPad und Android-Handy ermöglichen.

Die Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Zattoo TV: Ohne WLAN auf dem Smartphone nutzen

Smartphones sind nicht nur Mini-Computer, sondern inzwischen auch kleine Fernseher. Gratis-Apps wie Zattoo bringen das Fernsehprogramm auf Ihr Smartphone oder Tablet. Einziger Haken: Aus rechtlichen Gründen ist das Live TV in Deutschland bislang nur über eine WLAN-Verbindung möglich. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Sperre umgehen und wirklich mobiles Fernsehen auf iPhone, iPad und Android-Handy ermöglichen.

Die Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Note: Android 4.0.4 mit S3-Feature

Nachdem Samsung vor Kurzem ein Update für das Galaxy S2 ausgerollt hat, bekommt nun auch der XXL-Bruder, das Galaxy Note, ein Update mit Android 4.0.4 verpasst.

Samsung hat nicht nur die Performance verbessert, sondern direkt zwei neue Features spendiert: PopUp Play und Entsperren mit Unterschrift. Das PopUp-Play-Feature war bisher nur Besitzern des Samsung Galaxy S3 vorbehalten. Mit dem neuen Update bekommen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Mikrowelle setzt Smartphone in Brand

Geplatzte Eier oder funken schlagende Metallverpackungen – das Buch der Mikrowellen-Fehlbedienungen ist voll von ekligen oder gefährlichen Experimenten. Jetzt hat Samsung es um ein weiteres, eigentlich selbstverständliches Kapitel verlängert: Smartphones darf man nicht in der Mikrowelle trocknen. Selbst wenn man vorher den Akku entfernt, droht über die Zerstörung des Smartphones hinaus Brandgefahr. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Update bringt neue Einstellung

In Großbritannien wird derzeit das mittlerweile zweite Firmware-Update für Samsungs Galaxy S3 ausgerollt. Das bringt nicht nur eine verbesserte Stabilität, sondern auch eine neue Einstellung: Benutzer können die Helligkeit nun nicht mehr nur in den Optionen, sondern direkt über einen Schieberegler in der Benachrichtigungsleiste festlegen. Schon bald dürfte die Aktualisierung auch hierzulande Over-the-Air Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Jolla führt Meego-Entwicklung fort

Das ehemalige Meego-Team glaubt trotz des kürzlichen Abgangs anscheinend weiterhin an den Erfolg der Linux-Plattform. Wie aus einer kurzen Pressemeldung hervorgeht, haben sich mehrere Ex-Nokia-Mitarbeiter unter dem Firmennamen Jolla zusammengetan, um die exzellente Arbeit, die Nokia mit Meego begonnen hat, fortzuführen. In naher Zukunft will das Unternehmen demnach weitere auf Meego basierende Smartphones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Wordshot: Übersetzungen im Ausland per Smartphone

Wer nicht gerade einen All-Inclusive-Urlaub bucht, sondern sich im Urlaub
auch mal in öffentliche Restaurants setzt, kennt das Speisekarten-Problem:
Die Karte ist, gerade in touristisch nicht stark frequentierten Gebieten meist nicht
in Englisch – und schon gar nicht in Deutsch. Insbesondere in Griechenland oder
der Türkei kann das zur Herausforderung werden, aber auch in Spanien
dürften sich viele gerade Quelle: Teltarif… [weiterlesen]