Morgen beginnen die Olympischen Spiele 2012 in London und als einer der Hauptsponsoren hat Samsung nicht nur die passenden Olympia Apps im Google Play Store veröffentlicht, sondern jetzt auch ein passendes Flip-Cover für das Samsung Galaxy S 3. Dies berichtet die US-Website Android Central. Die Special Edition Olympische Spiele wird in Samsung PIN-Geschäften in London erhältlich sein. Wer also eine Reise zu Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3 erhält kleineres Update – lokale Suche entfernt – TechFokus
Das Samsung Galaxy S3 hat vor einigen Stunden ein Update erhalten. Leider ist es nicht das heiß erwartete 4.1 Jelly Bean, sondern ein etwas kleineres 27MB großes Updatepaket zur Build-Nummer XXBLG6. An Änderungen bringt dies deshalb logischerweise auch nicht allzu viel mit. Jedoch wurde die lokale Suche entfernt und wie immer auch Stabilitäts- und Performanceverbesserungen gemacht. Ersteres liegt wohl an Apple, Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3: Im Dauertest – Tag 13
CHIP Online-Redakteurin und Handy-Expertin Wiebke Hellmann schildert von Montag bis Freitag kurz und knapp ihre Erfahrungen mit dem Samsung Galaxy S3. Klar: Der insgesamt vierwöchige Dauertest unserer Kollegin ersetzt keineswegs den Volltest, sondern erweitert diesen. Die Zusatzinformationen heben die praktischen Vorteile und auch die Lücken des Samsung Galaxy S3 hervor. Dabei standen bereits in der ersten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Sony: Neuer Android-Musicplayer vorgestellt
Der Sony Walkman F800 ist mit Android 4.0 und zahlreichen Apps ausgestattet
Sony hat einen neuen Walkman Player vorgestellt, der auf dem Betriebssystem Android 4.0 basiert und so nicht nur die Musikwiedergabe, sondern auch die Nutzung von Apps ermöglicht. Zahlreiche Anwendungen sind auf dem webfähigen Player bereits vorinstalliert, weitere können über eine WiFi-Verbindung jederzeit heruntergeladen werden. Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3: Im Dauertest – Tag 12
CHIP Online-Redakteurin und Handy-Expertin Wiebke Hellmann schildert von Montag bis Freitag kurz und knapp ihre Erfahrungen mit dem Samsung Galaxy S3. Klar: Der insgesamt vierwöchige Dauertest unserer Kollegin ersetzt keineswegs den Volltest, sondern erweitert diesen. Die Zusatzinformationen heben die praktischen Vorteile und auch die Lücken des Samsung Galaxy S3 hervor. Dabei standen bereits in der ersten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3: Bereits über zehn Millionen Geräte verkauft – COMPUTER BILD
Samsungs Galaxy-S3-Smartphone erreicht einen Meilenstein: Zehn Millionen Mal wurde das Flaggschiff bereits verkauft. Der Erfolg des Geräts übertrifft damit nicht nur den seines Vorgängers, sondern auch die Prognose von Samsung.
Das Samsung Galaxy S3 verkauft sich rasend schnell. Im Juni sagte Samsung voraus, das Samsung Galaxy S3 würde sich bis Ende Juli Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
64-Gigabyte-Version des Galaxy S3 kommt später
Die 64-Gigabyte-Version von Samsungs Galaxy S3 wurde nicht eingestampft, sondern kommt lediglich etwas später. Das geht aus einem generischen Statement hervor, das die Südkoreaner derzeit auf alle diesbezüglichen Anfragen versenden. Demnach wird das Android-Smartphone mit 64 Gigabyte internem Speicher noch dieses Jahr auf den Markt kommen.
Als das Galaxy S3 vorgestellt wurde, hatte man angegeben, dass Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• HTC bereitet Jelly Bean Update für das One S und das One XL vor GIGA
Das Rennen um die Updates hat begonnen, noch haben nicht alle aktuellen Smartphones ICS, da scheint sich Jelly Bean bei HTC auf den Weg zum Startplatz zu machen. HTC hatte ja mit der One-Reihe beschlossen, weniger auf Quantität, sondern eher auf Qualität zu setzen. Nun scheint es so, als wollen sie auch bei den Systemupdates ganz vorne mitspielen.
Wie es aussieht, wird gerade das Update auf die Quelle: GIGA… [weiterlesen]
myTaxi App: In Kürze per Smartphone zahlen- 24android
In wenigen Tagen wird ein weiteres Update für die myTaxi App erscheinen, mit dem Android Nutzer dann nicht mehr nur in der Lage sein werden ein Taxi zu ihrem aktuellen Standort zu rufen, sondern auch gleich zu bezahlen. Dies berichtet die Website Gründerszene. Um den Service verwenden zu können, muss sich der Nutzer zuvor einmalig auf der myTaxi-Website registrieren und eine Zahlungsart hinterlegen. Zur Auswahl Quelle: 24android.com… [weiterlesen]