Sicherheit

22. Oktober 2025

Wettervorhersage: Wann wird’s mal wieder richtig Winter? Natur & Umwelt -

Wetterprognosen sind vom zweiten, dritten Tag an nahezu wertlos. Nun machen Wissenschaftler auch mittelfristige Wetterprognosen sicherer.

Dieser Winter wird wohl genauso mild zu Ende gehen, wie er bislang verlaufen ist: „Alles in allem bestimmt eine westliche Wetterlage mit relativ milden atlantischen Luftmassen das Geschehen, sodass die Temperaturen im Mittel über dem langjährigen Durchschnitt Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

iPhone, Android und Co. absichern: Smartphone-Security aus der Cloud

23.01.2012 05:00, Computerwoche
Ungeschützte Smartphones bereiten nicht nur Unternehmen Kopfzerbrechen. Wir zeigen, wie Cloud-Dienste die mobile Sicherheit vereinfachen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

DATEV SICHERHEIT JETZT AUCH FÜR UNTERWEGS DATEVNET PRO MOBIL REGELT DEN ZUGANG ZU UNTERNEHMENS UND KANZLEIDATEN MIT SMARTPHONES UND TABLET PCS

18.01.12 | 15:40 Uhr

Nürnberg (ots) – Der Umgang mit Smartphones wie Tablet-PCs und die ständige Verfügbarkeit von Informationen aus dem Internet haben den Anspruch beflügelt, auch Arbeitsunterlagen jederzeit und von nahezu überall im Griff zu haben. Für den sicheren Zugriff auf Unternehmens- und Kanzleidaten … Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Secusmart will Telefonieren mit Android abhörsicher machen

In unter einer Sekunde ist es möglich, die GSM-Schnittstelle zu knacken.
teltarif.de hatte im Dezember über den erfolgreichen Hack des Chaos Computer
Club berichtet. Doch nicht alle Telefonate sind für
fremde Ohren bestimmt – gerade wenn die Gespräche im Firmenumfeld stattfinden.
Die Firma Secusmart sieht eine immer breitere Zielgruppe für
abhörsichere Telefonate, wie sie heute auf der CeBIT Preview in Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

www.dns-ok.de: Tausende Internetnutzer finden Trojaner “DNS-Changer” auf PC – Digital – Augsburger Allgemeine

Auf der Seite www.dns-ok.de können Internetnutzer prüfen, ob ihr Computer vom Trojaner DNS-Changer infiziert ist. In Deutschland wurden tausende Computer manipuliert.

Auf der Seite www.dns-ok.de können Internetnutzer prüfen, ob ihr Computer vom Trojaner DNS-Changer infiziert ist.

Der Trojaner DNS-Changer verändert auf dem Computer ein internes Adressbuch, dass dafür sorgt, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

www.dns-ok.de: Tausende Internetnutzer finden Trojaner “DNS-Changer” auf ihrem PC – Digital – Augsburger Allgemeine

Auf der Seite www.dns-ok.de können Internetnutzer prüfen, ob ihr Computer vom Trojaner DNS-Changer infiziert ist. In Deutschland werden täglich tausende Computer manipuliert.

Auf der Seite www.dns-ok.de können Internetnutzer prüfen, ob ihr Computer vom Trojaner DNS-Changer infiziert ist.

Der Trojaner DNS-Changer verändert auf dem Computer ein internes Adressbuch, dass dafür Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

WLAN: Sicher funken – Yahoo!

München (dapd). Wer mit einem WLAN-Router im Internet unterwegs ist, sollte auf die Sicherheit des Routers und der Netzwerkverbindung achten. Geknackte Zugänge können massive Folgen haben. Ungebetene Nutzer können illegale Aktivitäten auf den Anschlussinhaber zurückfallen lassen, der dann für Urheberrechtsverletzungen, illegale Downloads oder teure Internettelefonate geradestehen muss, erklärt Marcus Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Trojaner-Gefahr: Bund ruft zum PC-Selbsttest auf

Zehntausende deutsche Internet-Surfer könnten ab März offline sein: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rät deshalb allen Usern zum PC-Selbsttest. Auf einer offiziellen Behörden-Seite können Sie prüfen, ob Ihr Rechner betroffen ist.

Auf der Webseite DNS-OK.de können User ab sofort überprüfen, ob ihr Rechner von einem DNS-Changer infiziert ist. Ein DNS-Changer manipuliert die Netzwerkeinstellungen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Computer: Das Smartphone wird zum Hirn des intelligenten Autos – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Die Autobranche arbeitet schon lange daran, die Fahrzeuge intelligenter zu machen. Doch die Entwicklungszyklen der Hersteller sind lang. Deshalb nutzen die Entwickler zunehmend das Smartphone als eine Art ausgelagertes Gehirn, statt intelligente Technik direkt ins Cockpit einzubauen.
[weiterlesen]

Computer: Das Smartphone wird zum Hirn des intelligenten Autos – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Autobranche arbeitet schon lange daran, die Fahrzeuge intelligenter zu machen. Doch die Entwicklungszyklen der Hersteller sind lang. Deshalb nutzen die Entwickler zunehmend das Smartphone als eine Art ausgelagertes Gehirn, statt intelligente Technik direkt ins Cockpit einzubauen.

Dr. Z. auf der CES in Las Vegas: Für Mercedes will Daimler-Chef Dieter Zetsche die Welten des Automobils Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]