Programme

21. Oktober 2025

Neues Bedienkonzept: Microsoft Metro – Ein Desgin für alle Geräte

Mit dem Metro-Design will Microsoft sein Betriebssystem Windows fit für die Zukunft machen. Das neue Bedienkonzept ist die radikalste Änderung seit Windows 95.

Mit den großen, bunten Kacheln des Metro-Designs hat Microsoft eines auf jeden Fall schon einmal erreicht: Es gibt jede Menge Aufmerksamkeit. Eingeführt wurde es schon auf Windows Phone, dem Betriebssystem für Mobilgeräte, und auch mit dem letzten Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Mac & i Heft 5 ist jetzt bestellbar

Wer Heft 5 im Heise-Shop bestellt, bekommt es vor dem Erstveröffentlichungstag am Kiosk versandkostenfrei nach Hause geschickt.

Am 10. März kommt Heft 5 von Mac & i, dem ct-special rund um Apple, in den Handel. Wer es beim Heise-Shop bestellt, bekommt es ab dem morgigen Dienstag ins Haus geschickt – versandkostenfrei.
Einfach synchron: In der Titelgeschichte geht es noch einmal um die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Fujitsu Stylistic M532: Neues Quadcore-Tablet

Das Fujitsu Stylistic M532 richtet sich an Businesskunden.

Elektronikhersteller Fujitsu hat mit dem Stylistic M532 ein Tablet vorgestellt, welches sich an Businesskunden richtet, da es einige speziell dafür benötigte Programme vorinstalliert hat.

Nur rund 560 Gramm wiegt das Stylistic M532, und dabei steckt im nur 8,6 Millimeter dicken Gehäuse leistungsstarke Hardware: Zentral ist hierbei der Tegra Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Schutz vor Missbrauch: So bleibt das Smartphone sauber

Die jüngste Android-Sicherheitslücke zeigt: Die mobilen Betriebssysteme sind anfällig für bösartige Programme. Mit einfachen Maßnahmen kann das Risiko minimiert werden. FTD.de zeigt, was bei Android und Apple zu beachten ist.

von Andreas Albert 

Googles Android ist das meistgenutzte Betriebssystem für Smartphones. Mehr als die Hälfte aller Geräte laufen unter Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Telekommunikation: Android-Apps haben vollen Zugriff auf Nutzer-Fotos – Digital – Augsburger Allgemeine

Viele Besitzer von Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android dürfte diese Nachricht aufschrecken: Bilder auf ihrem Telefon sind nicht vor unberechtigten Zugriffen geschützt.

Sicherheitslücke bei Android: Fotos auf dem Smartphone sind nicht vor unberechtigten Zugriffen geschützt. Foto: Alberto Estevez dpa

Fotos in Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Google-Betriebssystem: Android-Lücke gibt Apps Zugriff auf gespeicherte Fotos

Android-Lücke gibt Apps Zugriff auf gespeicherte Fotos

AP
Android-Symbol: Googles Betriebssystem hat eine Sicherheitslücke

Fotos kopieren ohne Zustimmung: Googles Betriebssystem Android erlaubt App-Entwicklern theoretisch Zugriff auf alle auf dem Gerät gespeicherten Fotos, ohne dass die Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Android-Apps haben vollen Zugriff auf Nutzer-Fotos

Fotos in Smartphones mit dem Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Wie die New York Times herausfand, können Programme ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und sie auch zum Beispiel auf einen entfernten Server kopieren. Einzige Voraussetzung ist, dass den Apps die Verbindung zum Internet erlaubt wurde.
Google bestätigte dies der Zeitung und erklärte, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Zugriff auf Fotoalben: Gravierende Sicherheitslücke bei Android-Apps

Vor wenigen Tagen stand Apple am Pranger, nun ist ein ähnliches Sicherheitsproblem bei Android aufgetaucht. Allerdings sind die Lücken in Googles Betriebssystem wesentlich größer.

Fotos in Smartphones mit dem Google -Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Wie die New York Times herausfand, können alle Programme ohne Rückfrage beim Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Computer: Android-Apps haben vollen Zugriff auf Nutzer-Fotos – Digital – Augsburger Allgemeine

Fotos in Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Alle Programme können ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und sie auch zum Beispiel auf einen entfernten Server kopieren.

Einzige Voraussetzung ist, dass den Apps die Verbindung zum Internet erlaubt wurde, fand die New York Times heraus.
Google bestätigte dies der Zeitung und Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

ANDROID APPS HABEN VOLLEN ZUGRIFF AUF NUTZER FOTOS

02.03.12 | 08:41 Uhr | 26 mal gelesen

NEW YORK (dpa-AFX) – Fotos in Smartphones mit dem Google -Betriebssystem Android sind nicht vor einem unberechtigten Zugriff geschützt. Wie die New York Times herausfand, können alle Programme ohne Rückfrage beim Nutzer auf alle Bilder zugreifen und sie auch zum Beispiel auf einen entfernten Server kopieren. Einzige Voraussetzung ist, dass den Apps die Verbindung zum Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]