Phones

19. Oktober 2025

Nokia-Boss: “Multicore-CPUs sind Stromverschwendung” – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Stephen Elop reagiert in Interview auf Kritik an schwacher Hardwareausstattung von Windows Phones Keiner leichten Aufgabe hat sich Nokia-Boss Stephen Elop verschrieben: Nicht zuletzt gegen massive innere Widerstände im eigenen Konzern hat er dem Unternehmen vergangenes Jahr einen strategischen Radikalwechsel verpasst, dessen Geschicke zumindest in Softwarefragen praktisch zur Gänze in die Hände von Microsoft Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Fit in Form: Die besten Fitness-Phones

Der aktuelle Smartphone-Trend lässt sich mit vier Adjektiven treffend beschreiben: dünner, leichter, schneller und ausdauernder müssen die Handys von heute sein. So gilt bei vielen Nutzern ein Taillenumfang beim Smartphone von mehr als 12 Millimetern schon als dick. Bei einem Blick in unsere Handy-Bestenliste kristallisieren sich bei Smartphones etwa 120 Gramm als Idealgewicht heraus.

Aber nicht nur Formfaktor Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Nokia Lumia 900 review

Nokia is in a bind. The company announced more than a year ago that it planned to abandon both Symbian and MeeGo in favor of Windows Phone, the emerging mobile Microsoft platform that is currently still emerging more than two years after it was introduced as “Windows Phone 7 Series” in February 2010. Nokia and Microsoft had a lot in common, of course. Beyond an executive who ran Microsofts business division before joining Quelle: BGR… [weiterlesen]

Now is the worst time ever to buy an Android phone

Android phones have never been as impressive as they are today. They have never been as responsive, as slim or as powerful. Their displays have never been more vivid or more stunning. Their data speeds have never been as fast. Competition is now hotter than ever before in the smartphone market and consumers are reaping the benefits. At its core, each and every new smartphone that launches is an engineering feat that simply Quelle: BGR… [weiterlesen]

Android: Bot attackiert gerootete Smartphones

Ein Bot der über infizierte Apps eingeschleust wird, attackiert gezielt gerootete Android-Phones und schreibt sich in den Bootvorgang.

AnzeigeWie Heise unter Berufung auf den Antivirenhersteller NQ Mobile vermeldet, wurde ein Bot Namens DKFBootKit gefunden, bei dem es sich um eine Variante von der Anndroid-Malware DroidKungFu handelt, die gezielt gerootete Android-Phones attackiert.Der Bot wird Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Windows Phone 8 – Taiwanesische Hersteller wollen mehr Freiheit für das Design

Dem letzt berichtete Digitimes darüber das taiwanesische Smartphone Hersteller mehr Freiheit mit dem Windows OS wollen. Sie möchten das Betriebssystem herstellerspezifisch abändern, um zum Beispiel eine andere grafische Benutzeroberfläche mit dem Windows Phone auszuliefern. Die Windows Phones kommen aber auch nicht so gut bei potenziellen Käufern an. Die Top Modelle von Windows, HTC, Samsung und Nokia haben Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Nokia wirft günstige Windows Phones auf den Markt

Nokia schwimmen die Felle im Smartphone-Markt zusehends davon: Kurz vor Ostern drängt der finnische Konzern in den USA und China mit günstigen Smartphone-Angeboten auf den Markt, um Apple, Android und Konsorten Marktanteile abzujagen.

Dabei klammert sich Nokia weiterhin an Windows Phone von Microsoft als mobiles Betriebssystem. Laut Informationen der Financial Times wird Nokia das Lumia 900 in Verbindung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Gerücht: Samsungs Galaxy S3 startet noch diese Woche

Die Gerüchteküche brodelt wie sonst nur beim Thema Apple: Samsungs heiß erwartetes High-End-Smartphone Galaxy S3 soll neuesten Spekulationen zufolge nicht erst im Mai, auch nicht im April, sondern schon Ende dieser Woche starten. Das lässt eine Ankündigung des UK-Mobilfunkshops Phones 4u in London vermuten, in der es laut TechRadar unter einem Samsung-Schriftzug heißt: Coming 30/03/2012. Der Händler wollte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Zeitungskongress: Russ will Tablets als Verbündete sehen – derStandard.at › Etat

Mediendesigner Garcia: Faule Finger am Tablet verhindern Wien – Wie Zukunft des Journalismus liegt darin, die Geschichten über alle Plattformen – von der gedruckten Zeitung über die Website bis hin zum Smart-Phone und dem Tablet – hinweg zu berichten. Das war eine zentrale Erkenntnis der Konferenz Publishing for the 2020s des Verbandes Österreichischer Zeitungen (VÖZ) am Montag in Wien. Eugen A. Russ, CEO des Vorarlberger Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Merkel-Phones wechseln auf Android

Was im vergangenen Jahr einige nur hinter vorgehaltener Hand munkelten, bestätigte sich auf der diesjährigen CeBIT: Die für den Behördeneinsatz entwickelten Smartphone-Verschlüsselungen von Secusmart (Halle 12/B29) und T-Systems (Halle 4/D26) gibt es nun auch für Android-Geräte.
Ursprünglich waren die Produkte für Windows Mobile (SiMKo von T-Systems) und Symbian (Secusmarts SecuSUITE) entwickelt worden. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]