Nutzung

22. Oktober 2025

Telekommunikation: Apple verpflichtet App-Entwickler auf strengeren Datenschutz – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple zwingt die Entwickler von iPhone-Apps auf strengere Datenschutzrichtlinien. Der iPhone-Hersteller habe damit begonnen, Anwendungen nicht mehr für seinen App-Store zuzulassen, die auf die eindeutige Kennung (UDID) von mobilen Geräten zugreifen.

Dies berichtet das Technologie-Blog Techcrunch. Über diese Kennnummern lassen sich Handys oder Tablet Computer mit einer Mobilfunkverbindung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Chinesen kaufen weltweit die meisten Smartphones

In China wurden zum ersten Mal mehr Smartphones als in den USA verkauft. Dies gab das Marktforschungsunternehmen Flurry bekannt. Demnach aktivierten die Chinesen bisher im März 2012 mit 24 Prozent drei Prozent mehr neue Smartphones als in den USA.

China hat damit im vergangenen Jahr einen gewaltigen Sprung gemacht: Im Januar 2011 hatte das Reich der Mitte noch einen Marktanteil von acht Prozent.
Berücksichtigt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android SDK 17: Google beschleunigt den Emulator – Smartphones – derStandard.at › Web

Durch Nutzung von Virtualisierung und x86-Images – Derzeit nur bis Android 2.3 verfügbarEs ist wohl die im Zusammenhang mit dem Software Developer Kit (SDK) für Googles mobiles Betriebssystem Android am häufigsten aufgebrachte Kritik: Der mitgeliefert Emulator ist bislang extrem langsam, bei manchen Systemen / Konfigurationen praktisch unbenutzbar.
Virtuell
Nun versucht man das Problem offenbar aktiv Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ask Ziggy 2.0: Sprachsteuerung für Windows Phone in neuer Version erschienen

Ask Ziggy ist eine der besten Sprachsteuerungs-Apps für Windows Phone 7.

Wer auf seinem Windows Phone-Smartphone die Sprachsteuerung Ask Ziggy benutzt, findet im Marketplace aktuell eine neue Version, mit der die App rundum erneuert wurde.

Mit der Präsentation des iPhone 4S von Apple im Oktober und damit verbunden mit Siri hat ein wahrer Run auf Sprachsteuerungs-Apps begonnen. Innerhalb kurzer Zeit kamen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Viele Smartphone-Nutzer sind auch im Bett oder am Esstisch online

Das Smartphone ist immer dabei. Für die meisten Nutzer gibt es keinen Lebensbereich mehr, in denen die Nutzung des Mobilgeräts und der Internet-Zugriff generell tabu sind. 71 Prozent der deutschen Vielnutzer geben an, dass es innerhalb der Partnerschaft oder Familie keine festen Regeln gibt, die den Einsatz von Smartphones beschränken.

Dies geht aus einer europäischen Umfrage des Herstellers für Sicherheitssoftware Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samung Galaxy Y Duos und Samsung E1200

Samsung erweitert sein Repertoire an Dual-SIM-Smartphones und verkauft sein Einsteiger-Smartphone Galaxy Y ab März in einer Duos-Version. Diese erlaubt die Nutzung von zwei SIM-Karten. Das Android-Smartphone kommt mit einem 3,14 Zoll großen Display und einer 3,2-Megapixelkamera, die unverbindliche Preisempfehlung gibt Samsung mit 249 Euro an.

Beim Internetkaufhaus Amazon ist das Dual-SIM-Smartphone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google Wallet: Google zwingt Entwicklern hauseigenen Bezahldienst auf

Google zwingt Entwicklern hauseigenen Bezahldienst auf

DPA
Handy-Bezahlsystem Google Wallet: Drückermethoden in Mountain View?

Google will die Konkurrenz anderer Bezahlsysteme nicht dulden. Entwickler von Apps werden aufgefordert, nur noch den Dienst Google Wallet zur Zahlungsabwicklung Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

CeBIT: Gadget streamt HD-Inhalt von Tablets

Das taiwanesische Unternehmen CyWee  hat auf der CeBIT 2012 in Hannover ein Gadget präsentiert, mit dem sich HD-Content kabellos von Mobilgeräten auf Bildschirme streamen lässt. Das handliche Gerät verzichtet dabei auf externe Stromversorgung im Betrieb und kann sogar Inhalte in Full-HD-Auflösung von 1080p ruckelfrei transportieren. Ein erstes Produkt mit dieser Technologie wird voraussichtlich im Juni Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Android-Browser ist der meistgenutzte mobile Browser

Der standardmäßig auf Android-Smartphones installierte Browser wird mittlerweile weltweit am häufigsten genutzt. Das geht aus Daten der Statistik-Seite Statcounter.com hervor. Damit löst der Android Browser die mobile Version des Opera Browsers ab. Der Marktanteil des Android Browser lag demnach im Februar 2012 bei 22,7 Prozent während Opera Mini und Opera Mobile zusammen nur auf 21,7 Prozent kommen.

Der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

CeBIT: Vodafone bringt Galaxy S II LTE und LTE-Tablet von Asus

Vodafone zeigt auf der
CeBIT 2012 in Hannover neue Endgeräte für den schnellen
Mobilfunk-Standard LTE. Dabei handelt es sich nicht nur um LTE-Router für den
Heim-Einsatz, sondern vor allem um Geräte für die mobile Nutzung. Nach dem bereits
kürzlich gezeigten
HTC Velocity 4G kommt mit dem
Samsung Galaxy S II LTE ein
weiteres Smartphone für die neuen Mobilfunknetze der vierten Generation auf den Markt.
Das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]