Nutzung

21. Oktober 2025

[Video] ODYS XELIO – First touch & view (inkl. Script) anDROID NEWS & TV

In diesem Video zeigt euch MaTT Jackson   das bereits im “anDROID weekly 15-2012″ angekündigte 99,-¤ preiswerte ODYS XELIO 7 Zoll Tablet von Conrad electronic . In knapp 20 Minuten wird auf   die Funktionen, Vor-und Nachteile des anDROID 4.0.3 Ice Cream Sandwich Tablet eingegangen. Für die älteren Modelle ist für die funktionstüchtige Nutzung des Google Play Store ein Script notwendig, dass wir inkl. Windows Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Mit Smartphone und Prepaidkarte günstig mobiles Internet nutzen

Die Nutzung eines mobilen Internet-Zugangs wird immer
beliebter. Dafür sorgen einerseits günstige Tarife, bei denen nicht einmal mehr eine
langfristige Bindung an den jeweiligen Anbieter nötig ist. Zum anderen werden auch
Surfsticks und Smartphones
immer preiswerter – und somit neben geschäftlichen Anwendern auch für Privatkunden
attraktiv.

Im Rahmen unseres aktuellen Themenschwerpunkts zur Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iPad-Nutzung hauptsächlich über WLAN

Eine Untersuchung des Online-Analysten Etracker kommt zu dem Ergebnis, dass 93,8 Prozent der Internet-Zugriffe am iPad nicht über mobile Verbindungen sondern stationäre Anschlüsse erfolgt. Die Erhebung basiert auf Daten von über 10.000 Etracker-Kunden. Der geringe Anteil mobiler Surfer lasse einige Prognosen zum Boom des mobilen Internets zweifelhaft erscheinen.

Laut Etracker sollten entsprechende Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Werbefirmen suchen Alternative zur UDID

Werbefinanzierte Gratis-Apps gibt es viele. Was viele Smartphone-Nutzer nicht bedenken: Reklamenetzwerke werten die Nutzung vieler dieser Apps akribisch aus, um Anzeigen zielgenauer schalten zu können – und nutzen beispielsweise unter iOS eindeutige ID-Nummern, sogenannte UDIDs mit denen sich auch Kundenprofile bilden lassen.
Vor kurzem hat Apple diese Praxis eingeschränkt, so dass sich die Branche nach Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• WhatsApp Download GIGA

WhatsApp ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten Anwendungen für Smartphones. Die App für Android und iPhone dient dazu, Nachrichten, Fotos und andere Dateien zu versenden und ist damit sozusagen ein erweiterter SMS-Ersatz. Der Versand der Mitteilungen ist kostenlos.

Der WhatsApp Messenger ist eine    Messaging-Software, die auf den wichtigsten mobilen Plattformen läuft. Daten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

HTC erhält Patent zu “Face Unlock” – Innovationen – derStandard.at › Web

Feature zum Entsperren eines Gerätes mittels Gesichtserkennung – Gefahr neuer PatentklagenHTC hat in den USA ein Patent zum Entsperren eines elektronischen Gerätes mithilfe biometrischer Informationen zugesprochen bekommen. Bekannt ist die Funktion unter Face Unlock, die Google bereits in seine aktuellste Android-Version Ice Cream Sandwich verpackt hat. Nun besteht die Gefahr eines Gerangels unter den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Digitalisierung der Hotel-Lobby: iPads ersetzen Rezeptionisten – Innovationen – derStandard.at › Web

Manager reagieren auf WLAN-Trend und kreieren Starbucks-Ambiente in der LobbyGadget-affine Hotelgäste sollen sich im kalifornischen Andaz West Hollywood so wohl wie möglich fühlen. Das Boutique-Hotel bietet seinen Gästen ein – für viele Hotels noch immer nicht selbstverständliches – kostenfreies Internet sowie Tablets zur Nutzung in der Lobby. Zurückgezogen im Hotelzimmer am Laptop zu arbeiten scheint Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

VirtualBox – Tipps für Konfiguration und Nutzung

05. Apr 2012 8:00 Uhr – jöbu

Das Softwareangebot für Mac OS X wächst dank steigendem Mac-Marktanteil beinahe täglich. Trotzdem gibt es viele Windows-Programme und -Spiele, die auf dem Mac fehlen. Wer aus diesem Grund das Microsoft-Betriebssystem auf seinem Mac nutzen möchte, sollte sich VirtualBox einmal näher ansehen. Die kostenlose Virtualisierungssoftware ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von Mac Quelle: MacGadget… [weiterlesen]

Unternehmen beklagen Datenverlust auf mobilen Endgeräten

Die Studie Global Study on Mobility Risks vom US-amerikanischen Ponemon-Institut, die im Auftrag von Websense durchgeführt wurde, zeigt, dass die steigende Zahl mobiler Endgeräte und die private Nutzung der Geräte am Arbeitsplatz die Sicherheit der Unternehmen gefährden. 53 Prozent der deutschen IT-Manager sind dieser Auffassung. Lediglich 55 Prozent der Befragten haben Sicherheitsrichtlinien für die Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Apple verbannt «Schnüffler» aus App Store

Apple zwingt die Entwickler von iPhone-Apps zu strengeren Datenschutzrichtlinien. Der iPhone-Hersteller habe damit begonnen, Apps nicht mehr für seinen App Store zuzulassen, die auf die eindeutige Kennung (UDID) von mobilen Geräten zugreifen. Das berichtet das Technologie-Portal «Techcrunch».

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]