Nachdem

17. Oktober 2025

• Galaxy S3: TMobile und EPlus User, Jelly Bean braucht noch GIGA

In den letzten Tagen war es für viele S3-User endlich soweit: Nachdem alle Länder um Deutschland herum mehr und mehr mit Jelly Bean für ihren Quad-Core-Boliden versorgt wurden, ist das Update nun endlich auch in Deutschland verfügbar.

Bei den ungebrandeten Galaxies sollte das Update unlängst angekommen sein, und auch Provider wie Vodafone und O2 haben es bereits an ihre Kunden verteilt. Jetzt Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Vodafone bringt zwei Lenovo-Tablets auf den Markt

Nachdem Apple gestern sein iPad Mini der Öffentlichkeit präsentierte, bringt Vodafone heute gleich zwei neue Tablets auf den Markt. Neben einem Mini-Tablet für unter 200 Euro wird es außerdem ein 10,1-Zoll-Modell für rund 490 Euro geben. Beide Tablets werden von dem chinesischen Hersteller Lenovo produziert und sind laut Vodafone ab heute erhältlich.

Das mit rund 190 Euro recht günstige Smart Tab II 7 steigt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

LG bestätigt Nexus-Smartphone

Nachdem in den vergangenen Wochen Bilder des angeblich neuen LG Nexus 4 im Internet aufgetaucht sind, hat jetzt ein Manager des Herstellers LG Electronics offiziell das neue Google-Smartphone angekündigt. Das berichtet das Nachrichtenportal IBNLive auf seiner Internetseite.

Am Rande eines Launch-Events in Indien gab LG-Produkt-Manager Amit Gujral in einem Gespräch mit IBNLive auch weitere Details über Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Jelly Bean fürs Samsung Galaxy S 3 eingetroffen- 24android

Nachdem Samsung das Update auf die neue Android Version 4.1 (Jelly Bean) Ende letzter Woche in mehreren europäischen Ländern ausgeliefert hatte, kommen heute auch deutsche Besitzer des Samsung Galaxy S 3  in den Genuss der aktualisierten Fassung. Nach den ersten Minuten mit Jelly Bean können wir bereits sagen, dass sich die schon vorher gute Nutzbarkeit des Smartphones mit dem Update weiter verbessert hat. Weitere Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Huawei Ascend Mate – größer als Galaxy Note 2- 24android

Mit dem Galaxy Note hat Samsung ein ganz neue Smartphone-Segment begründet, die in Anspielung auf die Kombination aus Smartphone und Tablet häufig Smartlet genannt werden. Nachdem mit dem Samsung Galaxy Note 2  inzwischen bereits der Nachfolger des originalen Smartlets erschienen ist und auch LG mit dem LG Optimus Vu  (und dem bereits angekündigten LG Optimus Vu 2) inzwischen Smartphones mit sehr großen Displays Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Huawei Ascend Mate – größer als Galaxy Note 2- 24android

Mit dem Galaxy Note hat Samsung ein ganz neue Smartphone-Segment begründet, die in Anspielung auf die Kombination aus Smartphone und Tablet häufig Smartlet genannt werden. Nachdem mit dem Samsung Galaxy Note 2  inzwischen bereits der Nachfolger des originalen Smartlets erschienen ist und auch LG mit dem LG Optimus Vu  (und dem bereits angekündigten LG Optimus Vu 2) inzwischen Smartphones mit sehr großen Displays Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Neue Android-Versionen für Xperia-Smartphones

19.10.2012, 17:39 (0)

Nachdem Googles neueste Android-Version 4.1 alias Jelly Bean langsam aber sicher den Weg auf die Endgeräte findet, informiert nun auch der Sony Xperia Product Blog über ein Android-Update der neuesten Xperias T, TX und V, das Anfang 2013 kommen soll.Auch für das Xperia S, acro S, ion, P, go und J soll Jelly Bean demnächst verfügbar sein. Laut Sony Mobile soll die Mehrheit der Xperia-Handys Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Oppo Find 5 erste technische Daten und Preis bekannt GIGA

Die Firma Oppo ist in China einer der wichtigsten Hersteller von Smartphones und steht in direkter Konkurrenz zu HTC und Co., die den asiatischen Markt schnell erobern. Gerade HTC hat Oppo mit der Vorstellung des HTC J Butterfly ein wenig die Show gestohlen. Doch Oppo zieht nun mit dem Find 5 nach – und muss sich dabei sicher nicht verstecken.

Nachdem HTC nun das Image des ersten 5 Zoll-Full-HD Smartphones Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Mozilla Foundation öffnet Firefox Marketplace

Nachdem mittlerweile Previews für die Android-Version des Firefox-Browsers (Aurora) zur Verfügung stehen, hat die Mozilla Foundation nun die Türen ihres Firefox Marketplace geöffnet. Er steht zunächst nur testfreudigen Anwendern und Entwicklern bereit, die die Aurora-Version des Browsers nutzen.
Der App-Store selbst ist vergleichbar mit Googles Chrome Web Store. Seine Besucher können auf ihm das Angebot Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Mozilla hat den Firefox Marketplace gestartet

Die Mozilla Foundation hat den App-Store für die hauseigenen Web-Apps eröffnet.

AnzeigeMit sogenannten Web-Apps auf Basis von HTML5, Javascript und CSS möchte die Mozilla Foundation einen alternativen App-Store etablieren, dessen Apps in Zukunft in allen Firefox-Browsern und dem Firefox OS genutzt werden können.Nachdem Entwickler bereits seit dem 29. Februar ihre Apps hochladen konnten und eine geschlossene Quelle: TweakPC… [weiterlesen]