Felix Freiling hat den neu geschaffenen Lehrstuhl für IT-Sicherheit an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg inne und dort eine Reihe neuer Projekte eingeführt, zum Beispiel Hacker-Seminare. Er berät Verfassungsrichter und Ermittlungsbehörde, in den Verfahren zur Online-Durchsuchung und zur Vorratsdatenspeicherung in Karlsruhe diente er als sachverständiger Gutachter. Feiling Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
IT-Experte Freiling zur Vorratsdatenspeicherung – “Zu großer Eingriff in die Privatsphäre” – Digital
Start-up-Story: Wahwah.fm macht Smartphones zur Radiostation
Wahwah.fm macht Smartphones zur Radiostation
Von Felix Knoke
Ein kleines Start-up in Berlin Neukölln verschmilz die Möglichkeiten des Radios mit denen des Internets. Bei Wahwah.fm bestimmen nicht Algorithmen, sondern Menschen, welche Musik wir hören: Der Dienst macht die Hörer selbst zur Radiostation.
Neue Oberfläche: Twitter macht sich für Werbekunden schön
Super Mario Galaxy 2 – Mario wird nicht für den 3DS erscheinen
Nintendo hat die Möglichkeiten und Ressourcen für Super Mario Galaxy 2 ausgetestet und kam zu dem Ergebniss, dass der Lieblingsklempner auf dem Bildschirm des 3DS wie ein kleiner roter Fleck aussähe und kaum zu erkennen wäre, was das Spielvergnügen erheblich beeinträchtigen würde.
Tweet
Super Mario 3D Land Entwickler Koichi Hayashida berichtete, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Das Smartphone als mobiles Diagnoselabor
Welche Möglichkeiten die technologisch hochgezüchteten Endgeräte in dieser Hinsicht noch eröffnen, zeigt eine Gruppe koreanischer Computerwissenschaftler, die das Apple-Gerät kurzerhand in ein mobiles Diagnoselabor verwandeln will. Mit dessen Hilfe können User über die Analyse von Speichel, Blut oder Urin so früh wie möglich Krankheiten erkennen.Ausgangspunkt für das technologische Entwicklungskonzept Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Selbstmarketing im Netz: Technik die man lernen muss – 1&1
Berlin (dpa/tmn) – Soziale Netzwerke bieten viele Möglichkeiten, den eigenen Namen sichtbar zu machen. Eine erkennbare Online-Präsenz ist oft unverzichtbar, wenn man das eigene Erscheinungsbild im Internet beeinflussen möchte.
Sich selbstbewusst im Netz präsentieren: Soziale Netzwerke bieten viele Möglichkeiten, erfordern aber das richtige Fingerspitzengefühl. (Bild: Diagentur/dpa/tmn) Quelle: 1&1 Beruf… [weiterlesen]