möglich

17. Oktober 2025

Vodafone: Start von Joyn vor allen anderen

Seit dem vergangenen Freitag können Vodafone-Kunden als Erste überhaupt in Deutschland den Kommunikationsdienst Joyn nutzen. Mithilfe dieses Dienstes soll das Chatten und der Austausch von Fotos, Videos & Co. erleichtert werden.
Via Joyn ist es unter anderem möglich, während eines Anrufs die Kamera zuzuschalten und neben dem Telefonieren gleichzeitig live ein Videobild zu übertragen. Basierend auf Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Fluggastrechte via App aufs Smartphone

Vor dem Hintergrund der aktuellen Arbeitskämpfe der Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) e.V. ist es nicht verkehrt zu wissen, welche Fluggastrechte es gibt. Denn nicht immer ist es möglich, eine Entschädigung zu erhalten. Solche Informationen können sich nun auch via App aufs Smartphone geholt werden …
Diese App heißt Your Passenger Rights. Sie wurde von der Kommission der Europäischen Quelle: Teledir… [weiterlesen]

PocketBook: eReader und Tablet vorgestellt

PocketBook zeigt auf der IFA neue Geräte

Der eReader-Hersteller PocketBook zeigt auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin neben einem neuen elektronischen Lesegerät auch ein Tablet auf Android-Basis. Damit ist nicht nur das Lesen von eBooks, sondern auch mobiles Surfen, Spielen und mehr möglich.
Das PocketBook Surfpad hat ein 7 Zoll großes TFT-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Nokia: Drahtloses Laden demnächst mit Lumia 820 und 920 möglich | PC-Max: Hardware News und Tests

Vor wenigen Tagen ließen erste Bilder auf neue Geräte der Lumia-Serie aus dem Hause Nokia schliessen. Mit einem weiteren, gar einzigartigen Gimmick, stattet der Hersteller vermutlich seine neuen Smartphones aus: Einem kabellosen Ladegerät. Neue Bilder zeigen die moderne Ladetechnik in Aktion mit den Lumia-Ablegern.Samsung hat es mit dem Galaxy S3 vorgemacht: Es ist möglich Smartphones kabellos per Induktion Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Telekom: LTE- und neue Prepaid-Optionen

Das Samsung Galaxy SIII kommt in einer LTE-Variante auf den Markt

Die Telekom ermöglicht in Kürze mobiles Surfen mit bis 100 Mbit/s und das auch für Kunden, die keinen LTE-Tarif nutzen. Möglich macht das die neue LTE-Option, die ab 4. September für 4,95 ¤ zu allen Complete Mobil-Tarifen hinzu gebucht werden kann. Dadurch erhöht sich nicht nur die Surfgeschwindigkeit, auch das Highspeed-Volumen des jeweiligen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Nokia 808: Hervorragende Kamera in Mittelklasse-Handy – Smartphones – derStandard.at › Web

Der 41-Megapixel-Sensor erlaubt gestochen scharfe Fotos – Symbian und Gerätedesign als Minuspunkte Mit dem Modell 808 hat Nokia Anfang des Jahres das erste Smartphone mit der neuen PureView-Technologie vorgestellt. Nokia vereint darin eine hochwertige Carl-Zeiss-Linse mit einem 41-Megapixel-Sensor und verspricht eine der besten Handy-Kameras am Markt. Seit Juni ist das Smartphone im Handel erhältlich. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia 808: Hervorragende Kamera in Mittelklasse-Handy – Smartphones – derStandard.at › Web

Der 41-Megapixel-Sensor erlaubt gestochen scharfe Fotos – Symbian und Gerätedesign als Minuspunkte Mit dem Modell 808 hat Nokia Anfang des Jahres das erste Smartphone mit der neuen PureView-Technologie vorgestellt. Nokia vereint darin eine hochwertige Carl-Zeiss-Linse mit einem 41-Megapixel-Sensor und verspricht eine der besten Handy-Kameras am Markt. Seit Juni ist das Smartphone im Handel erhältlich. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Camera: Kamera mit Android-Betriebssystem

Die Samsung Galaxy Camera arbeitet mit Android 4.1 Jelly Bean.

Mit der Galaxy Camera stellt Samsung eine Kamera mit Android-Betriebssystem vor, die zumindest in Teilen die Idee des Nokia 808 PureView aufgreift.

Denn die Galaxy Camera ist ein Smartphone. Mittels MicroSIM-Karte ist Internetzugang je nach Ort sogar per LTE möglich, auch die Nutzung von WLAN in Netzwerken oder Cafes ist kein Problem. Apps lassen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

“Was Du heute kannst besorgen…”: Prokrastinations-Apps für Android – Apps – derStandard.at › Web

Im zweiten Teil stellen wir vier praktische Apps für Android vorWie zu erwarten gibt es in Google Play wirklich eine große Auswahl an sogenannten Produktivitäts-Apps. Viele der Kalender- und Office-Apps sind in ihrer Basisversion kostenlos. Iwona Wisniewska hat sich einige dieser Apps angesehen und vier für durchaus empfehlenswert empfunden. Alle angeführten Apps sind kostenlos.

Neben dem eigenen Erstellen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

IPTV mobil: Telekom verrät Details zu “Entertain to go”

Mit Entertain to go will die Deutsche Telekom IPTV auf mobile Geräte bringen. Nach einem Vorgeschmack im Juli gab der Konzern im Rahmen der IFA weitere Details zum System bekannt.
Zunächst soll Entertain to go für Smartphones, Laptops und Tablets im heimischen WLAN nutzbar sein, im zweiten Schritt dann auch via Mobilfunk für unterwegs. Das Angebot wird erst einmal mit einer beschränkten Senderauswahl auf den Markt Quelle: Heise.de… [weiterlesen]