In diesem Monat gibt es passend zur blau.de Allnet-Flat im Preis reduzierte Hardware. Dazu zählt unter anderem das Smartphone Samsung Galaxy Y. Gekauft werden kann sie in BASE-Shops, im teilnehmenden Fachhandel sowie über die Homepage von blau.de.
Die Geräte sind im Preis zurzeit um bis zu 60 Prozent günstiger zu haben. So kostet das Samsung Galaxy Y jetzt 89 Euro statt 229 Euro unverbindliche Preisempfehlung (UVP). Quelle: Teledir… [weiterlesen]
blau.de: Bis zu 60 Prozent Smartphone-Rabatt im Dezember 2012
Millionenschaden durch mTAN-Betrug
Bis zu 36 Millionen Euro sollen von über 30.000 Bankkunden mit dem Trojaner Zeus in the Mobile (ZitMO) gestohlen worden sein, allein 13 Millionen davon in Deutschland. Kaspersky Lab hatte bereits vor einigen Monaten über Zeus in the Mobile berichtet, mit ihrer Studie (PDF-Datei) konkretisieren die Software- und Sicherheitsfirmen Versafe und Check Point Software Technologies nun die Informationen zu ZitMO und Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Sony Mobile stellt Xperia E offiziell vor | anDROID NEWS & TV
Der Aufstieg von Android im Smartphone-Sektor wird nicht von ungefähr durch eine wahre Armada an günstigen Smartphones in der Einsteiger- und Mittelklasse getragen. Für manche Konzerne bedeuten gerade diese Segmente das größte Wachstumspotential, um die eigene Position zu festigen. Vermutlich mit aus diesem Grund hat deshalb Sony Mobile ein neues Einsteiger-Smartphone vorgestellt.
Das Xperia E getaufte Quelle: Android TV… [weiterlesen]
DER AKTIONÄR TV (Teil 1): Reich in Rente – mit 100 Euro pro Monat
Die Anleger haben dann diverse Optionen, die von einem Fondssparplan bis zum Kauf erstklassiger Blue Chips wie Nestlé oder Bayer reichen. Der konkrete Plan hänge natürlich auch von diversen Faktoren wie beispielsweise dem Alter ab, wie Weiß betonte. Im neuen Heft greift die Redaktion auch wieder das Thema Smartphones auf. Der Markt hat weiter enormes Potenzial, um das die Platzhirsche Apple und Samsung sowie Nokia, Quelle: DAF… [weiterlesen]
Vier gewinnt: Werden die Karten auf dem Smartphone-Markt neu gemischt?
270 Millionen. So viele iPhones hat Apple in den vergangenen fünf Jahren verkauft. Die aktuelle Version, das iPhone 5, ist nun wieder einmal ein Schlüsselprodukt für den gesamten Smartphone-Markt. Die Schätzungen für die Absatzzahlen im Weihnachtsquartal liegen zwischen 46 bis 53 Millionen Stück. Und auch auf längere Sicht dürfte die Erfolgsstory von Apple in Sachen Smartphone nicht abreißen.
Nach Stückzahlen Quelle: DAF… [weiterlesen]
Wall Street Opening Bell: Dow Jones startet freundlich
Beim Auftragseingang war der Markt bestenfalls von einer Stagnation ausgegangen. Umso überraschender war das Plus von 0,8% gegenüber dem Vormonat. Auch beim Einkaufsmanagerindex der Dienstleister lagen die Marktprognosen eher im negativen Bereich. Umso erfreulicher, dass der Index von 54,2 auf 54,7 Punkte kletterte. Der Dow Jones reagierte und steht am Mittwochnachmittag an der Marke von 13.000 Punkten. Quelle: DAF… [weiterlesen]
Internet: Ebay eröffnet ersten „Kaufraum“ in Berlin – Computer – FOCUS Online – Nachrichten
Die Online-Handelsplattform Ebay will den mobilen Handel in Schwung bringen und hat gemeinsam mit der Tochter Paypal am Mittwoch in Berlin einen ersten stationären Kaufraum in Deutschland eröffnet.
Mit ihrem Smartphone können Nutzer dort einkaufen, indem sie den jeweiligen QR-Code eines Artikels scannen – das ist eine Grafik mit verschlüsselten Informationen zu einer Internet-Adresse. „Online oder Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
BASE Lutea 3 seit 30. November 2012 bei BASE
Rund einen Monat ist es her, dass das Smartphone BASE Lutea 3 angekündigt wurde, nun kann es im BASE Shop vor Ort oder online gekauft werden. Es kostet knapp 200 Euro, nämlich 199 Euro. Wer möchte, kann es für einen monatlichen Betrag mieten …
Mit dem BASE Lutea 3 als weiterem Mobilfunkgerät unter dem Namen BASE werde das Ziel verfolgt, es jedem zu ermöglichen, einfach und günstig mobil surfen zu können: Das BASE Lutea Quelle: Teledir… [weiterlesen]
1&1 All-Net-Flat auf Wunsch mit Smartphone
Wer sich für die 1&1 All-Net-Flat entscheidet, der surft im D2-Netz von Vodafone. Wer möchte, der kann sich gleich noch ein Smartphone zur Flat aussuchen. Wird bis einschließlich morgen online geordert, gibt es einen – nämlich den ersten – Monat gratis.
Von dieser 1&1-Flat werden drei Varianten angeboten: die All-Net-Flat Basic, die All-Net-Flat Plus und die All-Net-Flat Pro. Zu jeder Variante gehört eine Flatrate Quelle: Teledir… [weiterlesen]