Array Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Tablet-Markt: Auswahl zu groß, Kunden verwirrt – Innovationen – derStandard.at › Web
Im Kampf der Geräte und Ökosysteme geht die Übersicht verlornEs ist nicht unwahrscheinlich, dass sich heuer unter dem Weihnachtsbaum vieler Menschen ein flacher, rechteckiger Computer mit Touchscreen finden wird. Die erst vor wenigen Jahren in der Masse angekommene Geräteklasse erobert die mobile Welt und daher stellt sich besonders während des laufenden Weihnachtsgeschäft die Frage Welches Tablet hättens Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
ICQ-Messenger: Jetzt auch für Windows Phone 8 – COMPUTER BILD
ICQ bringt eine App seines Messenger-Programms für Windows Phone 8 heraus. Mit der Anwendung verschicken Nutzer auch Fotos.
Den altbekannten ICQ-Messenger gibt es jetzt auch für Windows Phone 8.Den ICQ-Messenger gibt es für so ziemlich alle gängigen Betriebssysteme – egal, ob es sich um ein mobiles Gerät oder einen Desktop-PC handelt. Jetzt steht eine neue Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Sony: Smartphone à la iPhone geplant – Business News
Der japanische IT-Konzern Sony will die Platzhirsche Apple und Samsung einholen und ein Smartphone auf den Markt bringen, das Sony auf einen Schlag unter die Top Drei katapultieren soll. Das sagte Sonys Marketingleiter gegenüber der Financial Times Deutschland.
Dennis van Schie, Vertriebs-Chef von Sony Mobile, wird mit den Worten zitiert, man werde bald ein Flaggschiffprodukt auf den Markt bringen, das sich Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
BASE: ASUS PadFone 2 ab Dezember 2012
Das ASUS PadFone 2, eine Kombination aus Tablet und Smartphone, kommt im Deutschland noch vor Weihnachten auf den Markt: Es wird zur Markteinführung exklusiv beim Mobilfunkanbieter BASE, der zur E-Plus Gruppe gehört, angeboten.
Auch das erste Modell des ASUS PadFone wurde zunächst exklusiv bei BASE angeboten. Das ASUS PadFone 2 soll es ab Dezember geben, und zwar entweder in Form einer monatlichen Zuzahlung oder Quelle: Teledir… [weiterlesen]
CES 2013: Samsung will FullHD Display mit 4,99 Zoll vorstellen | anDROID NEWS & TV
Die CES, die Consumer Electronics Show ist traditionell die erste große Messe des Jahres, die in der ersten Januar-Woche in der Spielerhauptstadt Las Vegas stattfindet. Der Mobile World Congress ist zwar die wichtigste Messe der Mobilfunkbranche, dennoch stellen einige Konzerne auch dort ihre Highlights vor.
Nicht selten tauchen bereits Wochen vor einer solchen großen Messe die ersten Details auf, was denn Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Android SDK mit neuer Klausel: Google will Fragmentierung bekämpfen | anDROID NEWS & TV
Als Android 2008 in Form des T-Mobile G1 auf den Markt kam, war dessen Werdegang noch nicht einmal ansatzweise vorherzusehen. Knapp 4 Jahre später ist es zum meist genutzten Betriebssystem für Smartphones geworden, kämpft aber auch mit einem großen Problem: Der Fragmentierung der Betriebssystemversionen.
Die Fragmentierung der Androidversionen dürfte zudem mit das größte Problem sein, das Google und die Open Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Sony bläst zur Aufholjagd bei Smartphones
Mit einem neuen Spitzengerät will der unter Druck stehende Elektronikkonzern Sony die beiden erfolgreichen Konkurrenten Apple und Samsung angreifen und verlorenes Terrain zurückerobern. Wir werden in naher Zukunft ein Flaggschiffmodell schaffen, das mit Apples iPhone und Samsungs Galaxy S III konkurrieren kann, sagte Dennis van Schie, Marketing- und Vertriebschef von Sony Mobile der Financial Times Deutschland. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
iPhone-Nutzer hängen an ihrem Handy, Nokia-Kunden nicht
Der von Goldmedia erstelle Mobile Monitor 2012 kommt zu dem Schluss, dass sich Smartphone-Nutzer
in zwei Hauptgruppen unterscheiden. Zum einen sei das der Viel-Nutzer, der von seinem mobilen Begleiter
fasziniert sei und eine starke Bindung zu ihm habe. Auf der anderen Seite gibt es Nutzer, die ihr Handy
eher zweckgebunden nutzen. Letztere haben ihr Handy der Studie zufolge eher aus beruflichen oder familiären Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Neues High-End-Smartphone: Sony bläst zur Aufholjagd
Mit einem neuen Top-Modell will der unter Druck
stehende Elektronikkonzern Sony die beiden erfolgreichen Konkurrenten
Apple und Samsung angreifen und verlorenes Terrain zurückerobern.
Wir werden in naher Zukunft ein Flaggschiffmodell schaffen, das mit
Apples iPhone und Samsungs Galaxy S3 konkurrieren kann, sagte
Dennis van Schie, Marketing- und Vertriebschef von Sony Mobile der
Financial Times Deutschland Quelle: Teltarif… [weiterlesen]