NYT-Experte David Pogue über die neuen Flaggschiffe und den Status Quo des Microsoft-SystemsMicrosoft gehört zu den Zuspätkommern – und das nicht zum ersten Mal. Während die Konkurrenz, insbesondere Apples iOS und Googles Android in den vergangenen Jahren den Markt eroberten, benötigte man in Redmond bis 2010, um dem längst unzeitgemäßen Windows Mobile das moderne Windows Phone folgen zu lassen.
Das, so meint Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Windows Phone: Trotz guter Hardware am Scheideweg – Windows Phone – derStandard.at › Web
Sony und die 2 Flaggschiffe oder Yuga für Japan und Odin für Europa?†| anDROID NEWS & TV
Das Jahr ist so gut wie vorbei und Weihnachten kündigt sich auch schon an, sodass wir vermutlich kaum noch irgendwelche Überraschungen bezüglich Smartphones und Tablets erwarten brauchen. Deswegen konzentrieren sich die Hersteller bereits auf das nächste Jahr, denn da geht der Kamp um die Smartphone-Krone in die nächste Runde.
Mit Dabei ist natürlich auch Sony Mobile, denn der japanische Konzern hat unlängst Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Könnte 2013 der erste mobile Oktacore von Samsung kommen? | anDROID NEWS & TV
1965 formulierte der Intel-Mitgründer Gordon Moore eine Gesetzmäßigkeit für die Halbleiter-Industrie, die auch heute noch zutreffend ist: Das Mooresche Gesetz. Dieses besagt, dass im Schnitt etwa alle 20 Monate sich die Leistung integrierter Schaltkreise verdoppelt. Um diese Gesetzmäßigkeit drehen sich nun die neusten Gerüchte zu Samsung und dessen Exynos SoC.
Dass das Galaxy S4 wieder mit einem SoC (System Quelle: Android TV… [weiterlesen]
• Jolla Sailfish + HandsOn Video Download GIGA
Gibt es genug mobile Betriebssysteme draußen? Scheinbar nicht, denn neben Android, iOS und Windows 8 gibt es noch ein paar andere Betriebssysteme, die sich einer gewissen Popularität erfreuen. Ein neues Betriebssystem, das nun um die Gunst der Kundschaft ringt, kommt von dem Startup-Unternehmen Jolla und hört auf den Namen Sailfish.
Sailfish: Aus MeeGos Asche erwacht
Es gab einmal eine Quelle: GIGA… [weiterlesen]
E-Mail-Client für Sonys Mobilkonsole PS Vita
Sony Computer Entertainment hat das kostenlose Firmware-Update 2.00 für die mobile Spielkonsole PS Vita zum Download freigegeben, das zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen mitbringt. Mit dabei ist unter anderem ein neuer E-Mail-Client, mit dem das Gerät elektronische Post versenden und empfangen kann. Die Software unterstützt allerdings nur rudimentäre Funktionen, zeigt Mail-Texte und angehängte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Sony startet PlayStation Mobile Developer Programm- 24android
Nach einer mehrmonatigen Betaphase hat Sony sein PlayStation Mobile Developer Programm nun offiziell gestartet. Damit können Unternehmen Spiele für PlayStation-zertifizierte Android Smartphones und Tablets sowie die Sony PlayStation Vita entwickeln. Zu den PlayStation-zertifizierten Smartphones gehören beispielsweise das HTC One X+ und das Sony Xperia T. Die US-Website Android Central berichtet, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Sony tritt gegen Apple und Samsung an Handypark.de News
Sony hat in diesem Jahr sehr viele Smartphones auf den Markt gebracht. Wirklich zufrieden ist man im Management mit den Zahlen allerdings nicht. Deshalb hat Sony-Mobile-Marketingleiter Dennis van Schie angekündigt,nächstes Jahr ein neues Flaggschiff auf den Markt zu bringen, welches es it dem iPhone 5 und dem Galaxy S3 aufnehmen soll.
Die Erwartungen sind entsprechend groß. Experten gehen davon aus, dass Sony Quelle: Handypark… [weiterlesen]
Sony sagt iPhone 5 und Galaxy S3 den Kampf an
Obwohl kaum ein Hersteller in diesem Jahr mehr Smartphones auf den Markt gebracht hat als Sony, ist man an der Spitze des japanischen Konzerns offenbar nicht zufrieden. Im Interview mit der Online-Ausgabe der Financial Times Deutschland (FTD) verkündete Sony-Mobile-Marketingleiter Dennis van Schie, man wolle im nächsten Jahr ein neues Flaggschiff auf den Markt bringen, das es mit dem Apple iPhone 5 und Samsungs Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
WhatsApp-Nutzer sollen zahlen – Android – Mobile Software & Apps
Array Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
WhatsApp-Nutzer sollen zahlen – Android – Mobile Software & Apps
Array Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]