Menschen

16. Oktober 2025

Tablets überrunden Smartphones bei mobiler Web-Nutzung

Anfang 2013 ist es soweit: Dann werden Menschen mehr mit Tablets mobil im Internet unterwegs sein als über Smartphones. Zu diesem Ergebnis kommt der sogenannte Adobe Digital Index. Nutzer empfinden demnach das Surfen auf dem Tablet als fast genauso gut wie mit einem Desktop-PC.

tablet-PCs treiben die moboile Internetnutzung voran. Laut Adobe-Studie ist der Anteil Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Syrien: Unklare Lage bei Verantwortung für Anschläge

Mindestens 55 Menschenleben forderten die Anschläge von Damaskus. Die Opposition bestreitet eine Beteiligung, Experten in der Region schließen auch eine Tat der syrischen Regierung aus. Am wahrscheinlichsten ist, dass ausländische Terrorgruppen für die Explosionen verantwortlich sind. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon forderte derweil sowohl die Regierung in Damaskus als auch die Oppositionsbewegung zu Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Tchibo mobil: Mit Smartphone-SIM günstig tchibofonieren

Den Tchibo Mobilfunktarif gibt es auch als Smartphone-SIM

Immer mehr Menschen nutzen heutzutage ein Smartphone. Dabei empfielt sich die Nutzung eines Tarifs, der für die modernen Mobiltelefone ausgelegt ist, also neben einem günstigen Minuten- und SMS-Preis auch eine Datenflatrate bietet. Einen entsprechenden Tarif bietet auch Tchibo mobil.
Der Mobilfunktarif des Kaffeerösters ist seit Kurzem auch als Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Mit HD-Bildschirm und neuen Features

Das Samsung Galaxy SIII ist für Menschen designed.

Auf dem Unpacked-Event in London hat Samsung heute das neue Galaxy S3 vorgestellt. Dieses ist mit einem HD-Touchscreen, einem Quadcore-Prozessor und weiteren neuen Technologien ausgestattet.

Das Samsung Galaxy S3 ist mit einem Quadcore-Prozessor ausgestattet. Es verfügt daneben noch über einen 4,8 Zoll großen HD-Super AMOLED-Touchscreen. Auf der Rückseite Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

eHealth: Dr. McCoy verzweifelt

Ein eigener eHealth-Track beleuchtete auf der re:publica 2012 die Frage, was der mündige Bürger abseits der Fitness-Apps im Internet erwarten kann. Zum Auftakt der kleinen Subkonferenz gab Frank Antwerpes von DocCheck aus der Sicht von Startrek-Doc McCoy einen Überblick der Medizin-Angebote im Internet, beginnend mit Rating-Portalen, die Ärzte bewerten, über Communities, in denen sich Menschen zusammenfinden, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Smartphones: “Allzweckwaffe des Skandals”

Ein peinliches Foto bei einer Party oder ein unbedachter Kommentar in einem Internetblog: Schon ein kleiner Fehltritt kann im Zeitalter von Youtube und Facebook den Ruf und die Karriere eines Menschen zerstören, warnt der Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen. Während früher nur Promis auf Schritt und Tritt von Kameras und Skandal-Jägern verfolgt wurden, gelte das inzwischen für jeden Menschen.
Jeder Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Immer online dank Smartphone & Co.

Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets machen es möglich, überall und jederzeit online zu gehen. Ein Drittel der Deutschen (34 Prozent) nutzt nach eigener Aussage jede freie Minute, um ins Internet zu gehen. Das geht aus einer Erhebung im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom hervor. Viele Menschen nutzen Wartezeiten und freie Momente, um z.B. ihr Profil in Online-Communities oder E-Mails zu checken, sagte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sicherheitswarnung: Malware statt Reiseunterlagen

Die Ferienzeit rückt näher und viele Menschen nutzen das Internet, um sich eingehend über Reiseziele zu informieren oder gleich den ganzen Urlaub bequem im Internet zu buchen. Diesen Trend greifen Online-Kriminelle in einer aktuellen Kampagne auf. Die Täter versenden seit dieser Woche massenhaft Spam-Mails mit vermeintlichen Hotel-Buchungsbestätigungen. Statt der Reiseunterlagen befindet sich im Dateianhang Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Zehntausende Norweger singen gegen Breivik

Zehntausende Norweger sind auf die Straße gegangen, um gegen den geständigen Massenmörder Anders Behring Breivik zu protestieren. Die Menschen sangen das bekannte Volkslied Kinder des Regenbogens, eine norwegische Version von Pete Seegers Komposition My Rainbow Race, die vor allem in Kindergärten und Schulen beliebt ist.

Protest gegen Breivik: Zehntausende singen norwegisches Liednachtmagazin Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

ADzero Bamboo: Erstes Smartphone aus Holz

ADzero Bamboo – Das erste Smartphone aus Holz

Spätestens seitdem es das iPhone gibt, sind Handys nicht mehr einfach nur Handys. Sie sind auch zu Lifestyle-Objekten geworden und werden von Millionen Menschen vergöttert. Aber warum gibt es eigentlich keines dieser Lifestyle-Objekte aus Holz? Das dachte sich wohl ein britischer Designstudent und entwarf kurzer Hand das erste Smartphone mit Bambus-Chassis.
Für Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]