Marktführer

19. Oktober 2025

Android und iOS lassen Konkurrenz kaum Platz – Smartphones – derStandard.at › Web

Einstige Marktführer Symbian und BlackBerry sinken erstmals unter fünf ProzentWie der WebStandard gestern berichtete, ist Googles Betriebssystem Android auf dem Vormarsch. Gemeinsam mit Apples iOS halten die beiden Betriebssysteme 85 Prozent Marktanteil. Da bleibt wenig Raum für die Konkurrenz, wie IDC berichtet.
Günstige Android-Smartphones
Die International Data Corporation hat in ihrem Quartalsbericht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Schlechte Zahlen für HTC und neues Einsteiger-Modell Proto anDROID NEWS & TV

Es wird und wird nicht besser für den ehemaligen Marktführer für Android aus Taiwan. Hinter den Erwartungen bleibende Verkaufszahlen, Umsatzeinbrüche und hinter einen chinesischen Konkurrenten fallend, sieht es für HTC derzeit alles andere als rosig aus. Vielleicht wird die kommende IFA 2012 in Berlin den einstigen Marktführer wieder auf den richtigen Kurs bringen.
Zwar halten sich die zu verzeichnenden Verluste Quelle: Android TV… [weiterlesen]

US-Studie: Android-Tablets machen Boden gut

Letzte Woche war noch zu lesen, dass laut Strategy Alliance das Apple iPad seine Marktführerposition weiter ausbauen konnte. Neue Daten der Frank N. Magid Associates zeichnen nun ein anderes Bild. Unter Berufung auf die US-Amerikanischen Marktforscher berichtet die Online-Ausgabe der Los Angeles Times, dass das iPad Boden auf die Konkurrenz einbüßt.

Mit einem US-Absatz von 17 Millionen Geräten im vergangenen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Tabletmarkt legt zu mit Apple an der Spitze anDROID NEWS & TV

Als Google im Februar 2011 Android 3.0 Honeycomb vorstellte, brach man mit der bisherigen Tradition. Android 3.0 Honeycomb erschien exklusiv für Tablets, damit Android im Wettbewerb zu Apples iPad bestehen könne. Bis dahin kam bei Tablets überwiegend Android 2.3 zum Einsatz, dass wenig an die Displaygrößen und Auflösung von Tablets angepasst war.
Parallel zu Android 3 Honeycomb wurde Android 2.3 Gingerbread Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• Nokia: Ideen für TouchscreenSmartphone und Tablet schon Ende der 1990er GIGA

Nokia, einst mit Abstand Marktführer auf dem Handy- und auch dem Smartphone-Weltmarkt, hat den Anschluss an Apple und die Hersteller von Android-Smartphones verloren. Dabei hätte die Geschichte ganz anders laufen können: Schon Ende der 1990er hatten die Finnen Produkte entwickelt, die dem iPhone und sogar dem iPad ähneln.

Das Wall Street Journal widmet einen ausführlichen Artikel der aktuellen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Jelly-Bean-Portierung für HP TouchPad anDROID NEWS & TV

Früher, ganz früher als es noch keine Smartphones wie wir sie heute kennen gab, da war Palm der Marktführer bei PDAs. Nach und nach gewannen PocketPCs die Oberhand, Palm rutschte in tiefrote Zahlen und wurde von HP geschluckt. Mit dem TouchPad und dem Neubeginn WebOS wollte man alte Erfolge anknüpfen, was lediglich in einem Ramschverkauf des Tablets endete.
Für fast 200 Euro bekam man damals ein sehr ordentlich ausgestattetes Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Tolle Auszeichnung! undSPAREN-App kommt unter die Besten beim “Innovationspreis-IT” der Initiative Mittelstand

Die App undSPAREN von Kuffer Marketing – Herausgeber der blauen Gutscheinbücher Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de und Marktführer im Bereich Local Couponing – hat die Nase vorn. Beim bundesweiten Wettbewerb Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand wurde die mobile Gutschein-App unter die Besten gewählt.
Mit dem Innovationspreis-IT prämiert die Initiative Mittelstand Firmen, deren zukunftsweisende Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Das iPhone ist fünf – iPhone 5 wird für Herbst erwartet – Apple – derStandard.at › Web

Apple stellte mit Smartphone die gesamte Telekombranche auf den Kopf – Gegenwind von GoogleZu seinem fünften Geburtstag blickt das iPhone auf eine stolze Karriere zurück. Über 250 Millionen Mal hat sich das Smartphone seit seinem Marktstart verkauft. Dabei war das iPhone als absoluter Außenseiter in einer traditionsreichen Branche an den Start gegangen. Inzwischen ist die Branche komplett neu aufgestellt. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mehrere Spiele bei Google+ eingestellt anDROID NEWS & TV

Facebook ist der unumstrittene Marktführer der sozialen Netzwerke, das beweisen nunmehr über 901 Millionen registrierte Nutzer. Mit Google+ hat Google einen ebenbürtigen Konkurrenten aus der Taufe heben können, der sich in einigen Punkten unterscheidet: Die Organisation der Kontakte oder soziale Apps. Während bei Google+ recht spät diese Funktion hinzukam, werden nun die ersten Spiele bereits wieder eingestellt.
Facebook Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung überholt Apple und Nokia bei Smartphone-Verbreitung in Deutschland heise mobil

Die meisten in Deutschland genutzten Smartphones stammen von Samsung, dicht gefolgt von Apple und Nokia, wie das Marktforschungsinstitut Comscore laut dem Focus berichtet. Demnach favorisierten im März 24 Prozent der deutschen Smartphone-Nutzer eines von Samsung, 22,4 Prozent eines der iPhones und 21,6 Prozent ein Nokia-Gerät. Mit großem Abstand folgen HTC (10,5 %), Sony (8,2 %) und Blackberry-Hersteller Quelle: Heise.de… [weiterlesen]