Blackberry-Hersteller RIM hat seine größten Erfolge hinter sich – Was bleibt, sind frustrierte Mitarbeiter und eine verstaubte Software Auf dem Smartphone-Markt wurde Blackberry-Hersteller Research in Motion längst von der Konkurrenz wie Android, iOS und sogar Windows Phone überholt. Apple lieferte ein Smartphone nicht nur für die Business-Sparte, sondern für Privatanwender und die breite Masse. Und Google Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Research, No Motion: Ein verlorenes Imperium – Smartphones – derStandard.at › Web
Bubble Monkey für Android “
Ein kleiner Game-Tipp zum Feierabend, der ganz nett umgesetzt ist und zumindest in meinem Test einen recht guten Eindruck machte. Das kostenlose Bubble Monkey für Android ist ein Clone des Klassikers Frozen Bubble. Ich weiß zwar, dass es vom dem Game zig Umsetzungen im Android Market gibt, aber diese ist mir spontan ins Auge gestochen, weil hier mal keine pixelige Grafik oder unschöne Sounds zum Einsatz kommen. Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
Geflopptes webOS: HP verschenkt sein mobiles Betriebssystem – COMPUTER BILD
Google machte mit Android vor, wie Open-Source-Software einen ganzen Markt aufrollt. Nun versucht HP auf diesem Weg, seinem webOS neues Leben einzuhauchen.
Die webOS-Geräte von HP: Renaissance durch Open Source?Gratis zum ErfolgDas mobile Betriebssystem webOS bekommt eine zweite Chance: Der weltgrößte Computerkonzern Hewlett-Packard stellt die Software kostenlos Quelle: Computerbild… [weiterlesen]