Das taiwanesische Unternehmen CyWee hat auf der CeBIT 2012 in Hannover ein Gadget präsentiert, mit dem sich HD-Content kabellos von Mobilgeräten auf Bildschirme streamen lässt. Das handliche Gerät verzichtet dabei auf externe Stromversorgung im Betrieb und kann sogar Inhalte in Full-HD-Auflösung von 1080p ruckelfrei transportieren. Ein erstes Produkt mit dieser Technologie wird voraussichtlich im Juni Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
CeBIT: Gadget streamt HD-Inhalt von Tablets
BILD Zeitung mobil: BILD Reader für Tablet – 24android
Der Axel-Springer-Konzern hat mit dem BILD Reader für Tablet eine neue Android App veröffentlicht, die das Lesen der gedruckten Ausgabe der BILD Zeitung bereits am jeweiligen Vorabend auf dem Android Tablet ermöglicht. Das Angebot kann für den Zeitraum von 30 Tagen kostenlos getestet und anschließend optional durch Abschluss eines Abos verlängert werden. Außerdem lassen sich mit der App die News von Bild.de, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Xing Android App jetzt mit Kontaktgrad-Symbol – 24android – 24android
Das soziale Business Netzwerk Xing hat seine Android App mal wieder aktualisiert und im Zuge dessen das von der Website bekannte Kontaktgrad-Symbol (bis zum 3. Grad) in den jeweiligen Profilansichten hinzugefügt. Außerdem wurde die Kontaktsynchronisation optimiert und um neue Einstellungsoptionen ergänzt. Xing steht kostenlos zum Download im Android Market bereit und ist auch in unserer Auswahl der besten Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Von iPhone 4S bis Galaxy Nexus: Die Macken der Top-20-Smartphones
Keine Frage: Die besten 20 Handys in unserer Handy-Bestenliste landen durch ein insgesamt sehr gutes Testergebnis verdientermaßen so weit vorne im Ranking von CHIP Online. Doch selbst das beste Smartphone hat hier und da ein kleines Wehwehchen, weshalb es in der einen oder anderen Testdisziplin eine Abwertung kassiert. Wir wollen Ihnen die jeweiligen Patzer der Spitzen-Handys aus unserer Bestenliste nicht vorenthalten. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Schwatzhafte Smartphones: Britische O2-Handys verrieten Handynummern
Britische O2-Handys verrieten Handynummern
DPA
O2-Firmensitz in München: Der britische O2-Ableger gestand einen Fehler im System ein
Wochenlang gaben sich Smartphones der britischen O2-Niederlassung überaus auskunftsfreudig. Jeder Web-Seite, die sie ansteuerten gaben sie die Telefonnummer Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Top-Tablets für jedes OS: Android, iOS & Windows
Wer auf der Suche nach einem neuen Tablet ist, muss sich zugleich auch auf ein Betriebssystem festlegen. Und diese Frage ist heutzutage entscheidend: Denn das Betriebssystem gibt vor, welches Angebot an Zusatzprogrammen (Apps) Sie nutzen können. Und auch wie intuitiv die Touchscreen-Bedienung des Tablets gelingt, hängt von der jeweiligen Software ab. Wir stellen Ihnen die Stärken von iOS, Android und Windows Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Mit neuer IMA-Technologie von BrandMaker ist die Mediaplanung so einfach wie nie zuvor
(pressebox) Karlsruhe, 08.12.2011 – BrandMaker, der führende Anbieter von Marketing Resource Management (MRM)-Systemen in Europa, führt mit Intelligent Media Allocation (IMA) eine Technologie ein, die dank intelligenter Algorithmen aus Reichweiten-, Kampagnen- und Mediadaten konkrete Mediapläne für Marketing-Maßnahmen ableitet. Im Zeitalter der Medienflut automatisiert die IMA-Technologie die Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
SensEye: Smartphone und Tablet mit Blicken steuern
Die kommenden zwei Jahre werden einen Haufen Innovationen auf dem Smartphone-Markt zu Tage bringen. Neben den ersten mobilen Geräten mit flexiblen Displays, wird wohl auch die Steuerung per Blick, das sogenannte Eyetracking, Einzug halten. Das von der IT-Universität Kopenhagen gegründete Unternehmen SensEye verfügt bereits über einen ersten Prototypen. 2013 soll die Technologie bereits in erste Telefone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]