jedoch

16. Oktober 2025

Smartphone-Sicherheit: Wo Gefahren lauern und wie man sich schützen kann

23.11.2012, 19:00 (0)Smartphones werden intuitiver, einfacher zu bedienen und wissen gleichzeitig immer mehr über ihre Nutzer. Was den Alltag erleichtert, birgt jedoch auch Gefahren. Denn Smartphones bringen nicht nur das Internet in die Hosentasche, sondern auch die Gefahren, die dort lauern. inside-handy.de fasst zusammen, worauf man im Alltag achten sollte und was man tun kann, um sich zu schützen.

Die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

LG erklärt: Warum ist ein LTE-Modul im Nexus 4 verbaut? | PC-Max: Hardware News und Tests

Beim Teardown des neuen Google-Smartphones Nexus 4 haben die Experten von iFixit einen LTE-Chip gefunden, der zahlreiche Spekulationen rund um eine nachträgliche Aktivierung der neuen Funktion anstieß. Nun hat sich LG selbst zu Wort gemeldet und den Nutzen des zusätzlichen Bauteils im neuen Nexus 4 erklärt.Die Kollegen von Techradar wollen erfahren haben, warum sich im neuen Nexus 4 von LG ein integriertes LTE-Modul Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Android-Klon Replicant 4.0 erschienen

Das passend benannte Replicant-Projekt, das einen Klon von Android ohne unfreie Komponenten darstellt, hat erste Images von Version 4.0 veröffentlicht.
Von
Hans-Joachim Baader

replicant.us

Android, 2007 von der Open Handset Alliance unter Führung von Google gestartet und mittlerweile mit großem Abstand das führende Mobil-Betriebssystem, beruht auf dem Linux-Kernel unter der Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Das HTC 8X ausführlich getestet

Mit dem 8X meldet sich HTC im Windows-Phone-Segment zurück. Äußerlich unterscheidet sich das WP8-Smartphone deutlich von HTCs Android-Vertretern; die Taiwaner setzen hier auf harte Kanten und knallige Farben. Die Ausstattung entspricht der WP8-Oberklasse, inside-handy.de hat das 8X einem ausführlichen Test unterzogen.

Mit dem 8X hat neben Nokia ein zweiter Hersteller ein Smartphone mit Windows Phone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

“Nexus”: Die erfolgreiche Anti-Apple Strategie – – derStandard.at › Web

Googles Eigenmarke hat sich zum erfolgreichen Android-Star gemausert Die Marke Nexus boomt. Hinter ihr verbergen sich in Kooperation mit etablierten Elektronikgrößen hergestellte Smartphones und Tablets mit starker Hardware zum Kampfpreis. Der Ansturm auf deren neueste Ableger wirft die Frage auf, ob der von Google etablierte Name mittlerweile jenen Status erreicht hat, den sich Apples mobile iProdukte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gerüchte um WhatsApp: Messaging-Dienst soll erste Android-User zur Kasse bitten – Gerüchte um Messaging-Dienst – FOCUS Online – Nachrichten

Zu den beliebtesten Diensten auf Smartphones gehören Messaging-Angebote wie WhatsApp. Nun gibt es erneut Gerüchte, dass der SMS-Ersatz kostenpflichtig werden soll. Eine Bestätigung der WhatsApp-Macher steht jedoch aus.
Wie ein Lauffeuer verbreitet sich derzeit eine Nachricht im Netz: WhatsApp ist nicht mehr kostenlos. Alle Medienberichte zum Thema beziehen sich dabei auf eine Quelle – den Blog mobiFlip. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Ein Monat mit dem Microsoft Surface Tablet

Das Microsoft Surface hatte keinen leichten Start. Die Zahl der Vorbestellungen schien zwar vielversprechend, doch Microsoft machte deutlich, dass es zum Verkaufsstart nur eine begrenzte Anzahl der Tablets geben würde. CEO Steve Ballmer äußerte mehrfach, dass der Verkauf des Tablets relativ langsam anlaufe – als wolle er die Erwartungen der Investoren in Schach halten. Microsoft-Partner und Analysten äußerten Quelle: BGR… [weiterlesen]

Gerüchte um Messaging-Dienst: WhatsApp soll für Android-Nutzer kostenpflichtig werden – Gerüchte um Messaging-Dienst – FOCUS Online – Nachrichten

Zu den beliebtesten Diensten auf Smartphones gehören Messaging-Angebote wie WhatsApp. Nun gibt es erneut Gerüchte, dass der SMS-Ersatz kostenpflichtig werden soll. Eine Bestätigung der WhatsApp-Macher steht jedoch aus.
Wie ein Lauffeuer verbreitet sich derzeit eine Nachricht im Netz: WhatsApp ist nicht mehr kostenlos. Alle Medienberichte zum Thema beziehen sich dabei auf eine Quelle – den Blog mobiFlip. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Nur nicht für iOS-User: WhatsApp jetzt mit Jahresgebühr – Apps – derStandard.at › Web

Neues Update behebt Monate alte SicherheitslückeLange ließen sich die Entwickler des populären Mobil-Messengers WhatsApp Zeit, eine durchaus kritische Schwachstelle zu beheben, die das einfache Übernehmen fremder Accounts auf Basis leicht auslesbarer Daten erlaubt hat. Ob die User-Authentifizierung nun ausreichend abgesichert ist, wird jedoch noch festzustellen sein.

Das jüngste Update bringt jedoch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia: “Here Maps” jetzt für iOS verfügbar – Apps – derStandard.at › Web

Apple genehmigt Software wenige Tage nach EinreichungEigentlich hatte man bei Nokia mit mehreren Wochen gerechnet, doch Apple hat die iOS-App für den jüngst in Here umbenannten Kartendienst von Nokia bereits wenige Tage nach der Einreichung genehmigt, wie The Next Web berichtet. Angekündigt worden war das Tool für den Zugriff auf den HTML5-basierten Dienst erst vergangene Woche auf einem Nokia-eigenen Mapping-Event. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]