199-Euro-Gerät soll diese Woche in die Filialen kommen Mediamarkt bringt das Google-Tablet Nexus 7 nach Österreich. Dies bestätigte eine Unternehmenssprecherin dem WebStandard. Das vom taiwanesischen Hersteller Asus produzierte Android -Gerät soll bereits am Donnerstag in den Filialen der Elektrokette sein. Allerdings ist dieser Termin nicht hundertprozentig fix. Ob auch andere Elektrohändler, oder Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Mediamarkt bringt das Nexus 7 nach Österreich – Innovationen – derStandard.at › Web
Multimedia: Schärfer, schneller, besser: Neues von der IFA > Kleine Zeitung
Noch höher aufgelöste TV-Bilder auf noch flacheren Bildschirmen, gestreamte Musik – auch fürs Autoradio: Die Internationale Funkausstellung in Berlin bietet jede Menge Superlative und praktische Verbesserungen. An echten Innovationen fehlt es allerdings heuer.Foto © APAGrößer, mit dünnerem Rand: Auch Samsung geht den Trend aller TV-Hersteller mitWas machen TV-Hersteller, wenn all ihre potenziellen Kunden Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
• IFA 2012: Samsung Galaxy Camera im Quadrant Benchmark GIGA
Mein bisheriges Highlight ist die Samsung Galaxy Camera. Nicht weil ich sie unbedingt haben muss, sondern weil solche Innovationen, genau diese mutigen Versuche dem Markt neue Möglichkeiten bieten. Fotos schießen und mit unzähligen Filtern versehen? Nichts leichter als das.
Neben der CPU-Kraft der Kamera ist die Play Store Anbindung ein riesen Vorteil, auch für ambitionierte Fotografen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Lenovo zeigt drei neue Android-Tablets – Innovationen – derStandard.at › Web
IdeaPad A2107 mit speziell gepolstertem CaseDer chinesische Elektronikhersteller hat auf der IFA in Berlin drei neue Android-Tablets der IdeaTab-Reihe enthüllt.
Spitzenmodell ist das IdeaTab S2110. Aufgetaucht ist das Gerät schon im Juni als Dokument bei der Prüfstelle FCC. 10,1 Zoll fasst das IPS-Display, das sich durch seine Helligkeit auszeichnen soll. Angetrieben wird es von einem Snapdragon Dualcore Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Sony bringt Tablet mit Quad- Core-Prozessor – Innovationen – derStandard.at › Web
Als Betriebssystem kommt Android 4.03 zum EinsatzSony nutzt die diesjährige IFA für ein wahres Produktfeuerwerk. Neben dem 84 Zoll BRAVIA Fernseher mit 4K Auflösung zählt das Xperia Tablet S zuden Highlights.
4 Kerne
Zu den hervorstechenden Merkmalen des Tablets zählen sein Nvidia Tegra 3 Quad- Core-Prozessor und ein 9,4 Zoll-Display mit einer Auflösung von 1280 à— 800 Pixel. Es bringt 570 Gramm auf die Waage Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Huawei präsentiert zwei Android-4.0-Tablets – Innovationen – derStandard.at › Web
Chinesischer Hersteller setzt auf niedrige PreiseHuawei wagt den Angriff auf die Marktanteile der Tablet-Konkurrenz. Im Rahmen der diesjährigen IFA stellte das Unternehmen zwei neue Tablets vor. Beide nutzen Android 4.0 als Betriebssystem.
MediaPad 7 Lite s
Das MediaPad 7 Lite s wiegt 380 Gramm und seine Maßen betragen 193 x 120 x 11 mm. Es verfügt über einen 17,78 cm (7 Zoll) kapazitiven WSVGA Multi-Touchscreen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Bastler übertakten Nexus 7 auf zwei GHz – Innovationen – derStandard.at › Web
Overclock bringt neuen Benchmark-RekordDie beiden Kernel-Entwickler clemsyn und simms22 aus den XDA-Entwicklerforen haben es geschafft, Googles Nexus 7-Tablet massiv zu übertakten. Statt mit dem vorgegebenen Maximaltakt von 1,2 GHz läuft die Quadcore-CPU nun mit zwei GHz.
Möglich war das nur über diverse Tweaks und vorsichtige Abstimmung von CPU-Taktfrequenz, GPU- Taktfrequenz und der Kernspannung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Ifa: Vernetzt in die nächste Klasse
Schneller, größer, schärfer: Der Trend der Elektronikbranche gilt auch einmal mehr für die Ifa in Berlin. Kein Wunder, dass die Messe aus allen Nähten platzt – obwohl große Innovationen fehlen. Stattdessen setzen die Aussteller auf Vernetzung und Effizienz.
Wenig genutztes Zukunftsmodell: Nur jeder zweite Besitzer koppelt sein Smart-TV auch tatsächlich Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Überraschung: Galaxy Tab 10.1N funktioniert mit S-Pen – Innovationen – derStandard.at › Web
Samsung verzichtete wohl wegen Note 10.1 auf entsprechende WerbungDas Samsung Galaxy Tab 10.1N kann mit dem S-Pen des Galaxy Note und Note 10.1 bedient werden. Das hat Redakteur Daniil von Tblt.de herausgefunden.
Die Ursache: Das Tablet hat den gleichen Digitizer von Wacom eingebaut. In einem Video zeigt der Blogger, dass der Einsatz des Stiftes ohne Probleme klappt. Darauf spezialisierte Anwendungen sollten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]