Eine Android-App soll Gegnern des umstrittenen Stop Online Piracy Act (SOPA) im Kampf gegen die Gesetzesvorlage helfen. Sie zeigt beim Einkaufen, welche Hersteller hinter welchem Produkt stehen und ob diese Befürworter des Entwurfs sind oder mit solchen in Verbindung stehen. Am morgigen Mittwoch werden zahlreiche Seiten aus Protest ihren Dienst einstellen, auch wenn die geplante Abstimmung vorerst auf Eis Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Android-App hilft beim Kampf gegen US-Zensurgesetz
CCC begibt sich hinter feindliche Linien
Krieg und Frieden liegen beim Chaos Computer Club (CCC) nur ein Jahr auseinander. Als der Hacker-Verein 2010 zu seinem Kongress lud, hieß das Motto noch We come in peace: Wir kommen in Frieden. Dieses Jahr lautet die Losung dagegen Behind enemy lines – hinter Feindeslinien.Trotz solcher rhetorischer Unterschiede erwartet die Besucher beim 28. Chaos Communication Congress (28C3) ab dem 27. Dezember aber die gewohnte Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Start-up-Story: Wahwah.fm macht Smartphones zur Radiostation
Wahwah.fm macht Smartphones zur Radiostation
Von Felix Knoke
Ein kleines Start-up in Berlin Neukölln verschmilz die Möglichkeiten des Radios mit denen des Internets. Bei Wahwah.fm bestimmen nicht Algorithmen, sondern Menschen, welche Musik wir hören: Der Dienst macht die Hörer selbst zur Radiostation.
Smartphone-Test: Samsung Galaxy Nexus – das neue Android
Es ist schnell, liegt gut in der Hand und läuft als derzeit einziges Gerät mit der neuesten Version von Googles Betriebssystem: Das Samsung Galaxy Nexus hat, wovon iPhone-Besitzer nur noch träumen – ein Alleinstellungsmerkmal.
von Björn Maatz Hamburg
Bitte warten
Diese Grafik kann nur angezeigt werden,wenn Sie Flash und Javascriptaktiviert haben. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Smartphone-Markt: Ein- und Ausblicke
Quelle: heise.deObwohl die Entwicklungen am Markt auf andere Hersteller verweisen: Nokia ist mit 25 Prozent immer noch Marktführer bei Smartphones in Deutschland. Wie sieht es vergleichsweise in den USA oder China aus?
Eine Befragung des Marktforschungsunternehmens Nielsen ergab, dass rund 90 Prozent aller deutschen Internetnutzer über 16 Jahre ein oder mehrere Mobiltelefone besitzen. Rund ein Drittel Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]
Adventskalender: 15. Türchen öffnen und gewinnen
Wer bisher noch kein Glück gehabt hat, sollte sich heute ins Zeug legen: Wie jeden Tag im Advent, versteckt sich auch hinter dem 15. Türchen des Adventskalenders auf inside-handy.de und inside-digital.de ein toller Preis. Heute gibt es einen smarten Mini-Allrounder zu gewinnen.
Hinter dem 15. Türchen verbirgt sich Sony Ericssons Xperia Mini. Das Gerät gehört zu den kleinsten Android-Smartphones auf dem Markt. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nokia ätzt: Jugend hat von iPhone und Android genug – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
User, die am neuesten Stand sein wollten, wechseln zu Windows Phone, ist Nokias Produkt Marketing-Chef überzeugtMit sinkenden Marktanteilen und einem lauen Marktstart seines neuen Smartphone-Flaggschiffs Lumia 800 ist der einstige Marktführer Nokia eigentlich nicht in der Position große Töne über die Konkurrenz zu spucken. Niels Munksgaard, oberster Chef von Nokias Portfolio und Produkt Marketings, ließ Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
backFlip: Eure Highlights der Woche 49/2011 “
Eine weitere Woche liegt hinter uns und es sind mittlerweile nur noch zwei Wochen bis Weihnachten. Das Weihnachtsgeschäft ist in vollem Gange und das merkt man auch bei den Herstellern und den Entwicklern, es wird Werbung ohne Ende betrieben, eine News jagt die nächste und fast täglich versucht jemand mit einem Angebot die Leute zum Kaufen zu animieren.Im Vergleich zu letzter Woche ist das Samsung Galaxy Nexus mal Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
Wieso Microsoft Nokia kaufen sollte – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Der aktuelle Smartphone-Deal zwischen den beiden Firmen könnte zu schwach sein2011 ist es Microsoft gelungen, sein eigenes Betriebssystem auf Smartphones von Nokia zu bringen und Windows Phone sogar zur primären Smartphone-Plattform des Herstellers zu machen. Davor war der finnische Handy-Hersteller immer bedacht von Hardware bis Software alles selbst zu entwickeln. Die Kooperation ist für Microsoft zweifellos Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]