hinter

21. Oktober 2025

Schwacher App-Markt: RIM verschenkt Playbooks

Research in Motion (RIM), die Firma hinter den ehemals erfolgreichen Blackberry-Smartphones, will den App-Markt für sein Tablet vergrößern und verschenkt nun deswegen das Tablet Playbook an Entwickler. Das gab Alec Saunders, der Verantwortliche für Developer Relations bei RIM, auf Twitter bekannt. Inzwischen hat RIM zu der Aktion auch einen Beitrag im Firmenblog veröffentlicht.

Die zu erfüllenden Bedingungen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Schwächelnder App-Markt: RIM verschenkt Playbooks

Research in Motion (RIM), die Firma hinter den ehemals erfolgreichen Blackberry-Smartphones, will den App-Markt für sein Tablet vergrößern und verschenkt nun deswegen das Tablet Playbook an Entwickler. Das gab Alec Saunders, der Verantwortliche für Developer Relations bei RIM, auf Twitter bekannt. Inzwischen hat RIM zu der Aktion auch einen Beitrag im Firmenblog veröffentlicht.

Die zu erfüllenden Bedingungen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Ein mittelmäßiges Comeback: Nokia Lumia 800 im Test – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Qualcomm Snapdragon S4 Krait MSM8960 Chipsatz zeigt sich in Benchmark mit sehr guten Werten – TechFokus

Tweet
Im Nenamark2 Benchmark ist ein unbekanntes und neues Gerät aufgetaucht, welches gleich einmal Platz 2 der Rangliste einnimmt und auch den EEE Pad Transformer Prime hinter sich lässt. Die Displayauflösung beträgt 1024×600 Pixel, es scheint sich hierbei wohl um ein 7 Zoll Tablet zu handeln, außerdem sei in diesem Android 4.0.3 ICS Produkt der  Qualcomm Snapdragon S4 “Krait” MSM8960 Chipsatz verbaut. Dieser Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

iSuppli: Windows Phone dank Nokia auf dem Vormarsch?

Das Nokia Lumia 900 soll Microsoft und Nokia zum Durchbruch auf dem Smartphone-Markt verhelfen

Bislang liegt das Betriebssystem Windows Phone weit hinter Googles Android und Apples iOS. Doch das Software-Unternehmen könnte schon bald massiv an Marktanteilen gewinnen. Das prognostiziert zumindest das Portal isuppli.com, das Windows Phone bis 2015 auf den zweiten Platz der Smartphone-Betriebssysteme aufsteigen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Prognose: Aufwind für Smartphones von Nokia und Windows Phone heise mobil

Nokia stellte sein Smartphone Lumia 900 erstmals auf der CES vor.

Mit der Vorstellung seines kritisch umjubelten Lumia 900 auf der CES in Las Vegas hat der finische Hersteller Nokia den ersten Schritt unternommen, um einen Teil seiner verlorenen Anteile am Smartphone-Markt zurück zu gewinnen und Microsofts Windows Phone wieder als einen führenden Mitbewerber bei den Handybetriebssystemen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

iSuppli: Neuer Aufwind für Windows Phone und Nokia Smartphones

23.01.2012 | 11:49
Düsseldorf. (SCS) Der finnische Hersteller Nokia, klagte zuletzt über verlorene Anteile am Smartphone-Markt. Mit der Vorstellung des Lumia 900 auf der CES in Las Vegas startet der Hersteller den ersten Versuch, einen Teil dieser verlorenen Anteile zurückzugewinnen.
Microsofts Windows Phone soll wieder als einer der führenden Mitbewerber bei den Handybetriebssystemen etabliert werden. Laut Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]

Prognose: Aufwind für Smartphones von Nokia und Windows Phone

Nokia stellte sein Smartphone Lumia 900 erstmals auf der CES vor.

Mit der Vorstellung seines kritisch umjubelten Lumia 900 auf der CES in Las Vegas hat der finische Hersteller Nokia den ersten Schritt unternommen, um einen Teil seiner verlorenen Anteile am Smartphone-Markt zurück zu gewinnen und Microsofts Windows Phone wieder als einen führenden Mitbewerber bei den Handybetriebssystemen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Analysten sind sich einig: 2015 ist Windows Phone stärker als iOS

Noch spielt Windows Phone eher eine untergeordnete Rolle auf dem Markt der mobile Betriebssysteme. Um nur in die Reichweite von Android und iOS zu kommen, müssten massig Smartphones mit dem Microsoft-OS unter das Volk gebracht werden. Davon gehen Analysten jedoch aus und sehen eine rosige Windows-Phone-Zukunft voraus.

Im September vergangenen Jahres legten die Analysten von IDC und Gartner ihre Marktanteil-Zahlen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android-App unterstützt SOPA-Boykott

Eine Android-App soll Gegnern des umstrittenen Stop Online Piracy Act (SOPA) im Kampf gegen die Gesetzesvorlage helfen. Sie zeigt beim Einkaufen, welche Hersteller hinter welchem Produkt stehen und ob diese Befürworter des Entwurfs sind oder mit solchen in Verbindung stehen. Heute, Mittwoch, werden zahlreiche Seiten – darunter auch Wikipedia - als Protest gegen SOPA ihren Dienst einstellen.

Die Gruppierung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]