Als uns Google auf der Google I/O 2012 die neue Ausgabe von Android 4.1 Jelly Bean vorstellte, lief das System auf einem 7″ Tablet. Die Hoffnung auf weitere Tablet-Optimierungen keimten auf, auch das ein schneller Rollout bei den Herstellern einsetzen würde. Das ist zumindest bei den Nexus-Geräten Galaxy Nexus und Nexus S der Fall aber was ist mit dem Motorola Xoom WiFi?
Denn dieses Tablet ist bekanntermaßen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Jelly Bean Test für das Xoom WiFi hat begonnen anDROID NEWS & TV
Newsflash: Nexus 7 vor Deutschland-Start und iPad cooler als Galaxy Tab
In dieser Woche befasst sich der Newsflash-Podcast vor allem mit den drei Tablet-Herstellern Google, Apple und Samsung. Während Googles Nexus 7 demnächst auch in Deutschland erhältlich sein wird, streiten sich Apple und Samsung weiterhin vor den Gerichten der Welt um Formgebungen und Geschmacksmuster. Laut einem britischen Gericht ist das Galaxy Tab aber nicht so cool wie das iPad und darf weiter verkauft Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
ASUS PadFone ab August für 699 Euro anDROID NEWS & TV
Wenn ein Unternehmen ein Smartphone oder Tablet vorstellt, will man als Kunde natürlich das Stück der Begierde lieber gleich als sofort haben. Apple schafft es immer wieder aufs Neue, dass die vorgestellten Produkte innerhalb weniger Tage auch tatsächlich käuflich erwerbbar sind. Warum klappt das eigentlich nicht bei anderen Herstellern?
Zum Beispiel bei ASUS und dem PadFone. Die Kombination aus Smartphone, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy S2 und Tab 7.0 Plus: Android 4.0.4Update wird verteilt GIGA
Wer viele Smartphones und Tablets auf den Markt wirft, der muss auch viele Geräte mit Software-Updates versorgen. Samsung gehört eindeutig zu diesen Herstellern und hat sich deshalb auch sehr viel Zeit gelassen. Doch langsam aber sicher kommen die Updates, diesmal sogar auf Android 4.0.4 für das Galaxy S2 und das Galaxy Tab 7.0 Plus.
Das Samsung Galaxy S2 wurde vor einiger Zeit bereits mit Android Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Huawei zeigt Ascend P1 und beantwortet unangenehme Fragen
Huawei hat am Mittwochabend in München das Ascend P1 vorgestellt. Mit wenig Tamtam und ohne den richtig großen Presserummel zeigte sich das chinesische Unternehmen sehr bemüht. inside-handy.de war vor Ort dabei, als Huawei verkündete, man wolle in den kommenden Jahren zu den Top 3 Handy-Herstellern der Welt gehören. Das Ascend P1 ist dabei der erste Star in der Mannschaft, die Huawei zum Erfolg führen soll.
Wirkte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nokia sagt, Nexus 7 würde ihre Patente verletzen
Es sieht so aus, als wäre der Krieg zwischen den Smartphone Herstellern noch lange nicht vorbei, denn anscheinend verletzt so ziemlich jedes neue Gerät auf dem Markt irgendwelche Patente von anderen Herstellern. Und jetzt gesellt sich in diese lustige Runde ein neuer global Player, denn Nokia hat jetzt offizielle Asus bezichtigt, Patente von Nokia im neuen Nexus 7 Tablet zu benutzen, die sie nicht lizenziert haben.Das Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Google und die Android-Fragmentierung
Viele Geräte, verschiedene Hersteller: Seit den ersten Versionssprüngen von Android hat Google Probleme mit der Fragmentierung seiner Plattform. Viele Hersteller haben schlicht kein Interesse, ihre alten Geräte mit neuer Software zu versorgen – sehr zum Ärger der Nutzer. Eine aktuelle Umfrage von The Verge sowie die neuesten Zahlen von Google selbst lassen den Schluss zu, dass auch in Zukunft nicht mit einer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
• Patentstreit mit Apple: Google steht Samsung zur Seite GIGA
Im Patentstreit mit Samsung hat Apple kürzlich zwei wichtige Zwischenetappen für sich entscheiden können: Sowohl gegen das Galaxy Tab 10.1 als auch das Galaxy Nexus haben US-Gerichte vorläufige Verkaufsstopps erwirkt. Nun soll sich Google in den Streit eingeschaltet haben: Der Android-Entwickler steht Samsung in Zukunft zur Seite.
Die Korea Times berichtet unter Berufung auf einen Samsung-Sprecher, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Google will mit “PDK” Wartezeit auf Android-Updates verkürzen – Smartphones – derStandard.at › Web
Hardwarepartner erhalten zwei bis drei Monate zuvor Zugriff auf das Entwicklungskit – Jelly Bean als TestlaufIn der Masse der Ankündigungen am ersten Tag der Google I/O ging das Platform Developer Kit (PDK) eigentlich schon beinahe unter, dies aber durchaus zu Unrecht: Handelt es sich dabei doch um Googles neuesten Versuch die viel kritisierten Verzögerungen zwischen der Veröffentlichung einer neuen Android-Version Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Microsoft dementiert Gerüchte über eigene Smartphones
Microsoft hat bekannt gegeben, dass ein eigenes Smartphone bislang nicht geplant sei. Seit einigen Tagen kursieren im Internet Gerüchte, der Softwarehersteller würde an einem Endgerät, passend zum neuen Betriebssystem Windows Phone 8 alias Apollo, arbeiten.
Somit kommt Microsoft bislang nur mit dem ersten eigenen Tablet Surface anderen Hardware-Herstellern in die Quere. In einem Interview mit der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]