15.06.2012 (1)Im Trubel um Entlassungen und Herabstufungen durch Rating-Agenturen geht das aktuelle Top-Smartphone von Nokia fast unter. Erst seit wenigen Tagen ist das Lumia 900 hierzulande im Handel erhältlich. In den USA hingegen ist es seit geraumer Zeit eines der beliebtesten Smartphones auf dem Markt. inside-handy.de hat sich das Aushängeschild der Finnen angeschaut und es ins Triell mit dem Samsung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Im Hands-On: Nokia Lumia 900 versus Galaxy S3 und iPhone 4S
China-Smartphones: Huawei und ZTE drängen nach Europa – COMPUTER BILD
Die chinesischen Hersteller Huawei und ZTE sind hierzulande für besonders günstige Smartphones bekannt. Doch künftig wollen beide auch mit Top-Modellen in Europa punkten und Samsung, Apple & Co. Konkurrenz machen.
China-Handys sind für viele Pseudonym für Billig-Smartphones, aber man darf nicht vergessen, dass auch iPhone & Co. von dort kommen. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Erste Preise für CloudMobile und Liquid Glow
Das Portal Android France hat die Preise der im Vorfeld des Mobile World Congress vorgestellten Acer-Smartphones CloudMobile und Liquid Glow in Erfahrung gebracht. Ersteres wird demnach ab September für 349 Euro erhältlich sein, Zweiteres schon im Juli für 179 Euro. Beide Preise gelten allerdings für den französischen Markt.
Beim CloudMobile S500 setzt Acer auf ein Gigabyte RAM sowie einen Dual-Core-Prozessor, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Schnäppchen-Check: Aldi-Nord-Angebote Anfang Juni – COMPUTER BILD
Aldi Nord hat zum 6. Juni wieder Technik im Angebot: Hier finden Sie den Preis-Check für Tablet-PC, Monitor, Fernseher & Co.
Bild 1 von 6
Bild vergrößern
Medion Lifetab S9512 (MD 99200) Tablet-PC Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Sony Xperia Go und Acro S vorgestellt
Mit dem Xperia Go und Xperia Acro S hat Sony zwei neue Smartphones vorgestellt. Die Stärken der beiden Geräte liegen dabei in unterschiedlichen Spektren: Während das 3,5-Zoll-Gerät Xperia Go als ein wasserresistentes Outdoor-Handy mit nassen Fingern und im Regen bedient werden kann, liegt der Schwerpunkt des 4,3 Zoll großen Xperia Acro S in seiner 12-Megapixel-Kamera mit Full-HD-Funktion.
Das 110 Gramm Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
HTC Desire C im Kurztest: Allrounder zum kleinen Preis “
HTC Desire C (Bild: kaz)”Desire” heißt so viel wie “Verlangen” und “Begierde” und deshalb kann man sich fragen: Weckt ein HTC Desire C mit 600-MHz-Prozessor und 220 Euro Verkaufspreis eure Begierde? Wohl eher nicht, wenn man sich die vielen Dual-Core-Gigahertz-Smartphones ansieht. Aber, wenn ich jetzt noch hinzufüge, dass ich das Gerät testen konnte und es sehr wohl flüssig läuft – ändert das dann die Meinung?
Ein Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Samsung nennt Preise für neue Galaxy Tabs
Samsung hat die Preise für die zweite Generation seiner Galaxy Tabs bekannt gegeben. Demnach wird das Galaxy Tab 2 7.0 zwischen 469 (8 Gigabyte) und 489 Euro (16 Gigabyte) kosten, die WLAN-Version mit 16 Gigabyte Speicher schlägt mit 459 Euro zu Buche. Für den großen Bruder werden je nach Modell 489 (16 Gigabyte, WLAN), 529 (32 Gigabyte, WLAN) oder 599 Euro (16 Gigabyte, WLAN + UMTS) fällig. Alle Modelle sind ab Mai erhältlich. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S Wifi 4.2: Spielkamerad mit Android im Test
Mit dem Galaxy S Wifi 4.2 verkauft der koreanische Hersteller Samsung ein Multimedia Internet Device (MID), das sich vor allem an jüngere Käuferschichten richtet und mit umfangreichen Unterhaltungsmöglichkeiten punkten will. Samsung setzt mit dem Galaxy S Wifi 4.2 auf Smartphone-Features wie den Gigahertz-Prozessor, zwei Kameras und das Betriebssystem Android, spart sich dabei allerdings die Telefonfunktion. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Gerücht: Foto zu LTE-Smartphone von Samsung aufgetaucht
Der Technikseite Briefmobile wurde ein Bild eines bislang unbekannten Samsung Smartphones zugespielt, welches die Produktbezeichnung SPH-L300 LTE tragen soll. Es ist mit einem Snapdragon-S4-Dual-Core-Prozessor ausgestattet, der mit mindestens 1,5 Gigahertz getaktet ist, heißt es. Das Design erinnert an eine Fusion des von HTC produzierten Nexus One und dem Galaxy Nexus von Samsung.
Auffälig sind die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]