Gigahertz

24. Oktober 2025

Das HTC Titan im Blickpunkt: Das erste Handy mit dem neuen Windows Phone 7.5 :: handys-blog.de

Dienstag, 15. November 2011
Das HTC Titan ist das erste Handy mit dem neuen Windows Phone 7.5. Die Nutzung von Windows Phone 7.5 bringt neue Optionen und bietet die Möglichkeit des Einsatzes neuer Hardware.
Das Smartphone ist mit einem 1,5 Gigahertz großen Prozessor und einem großen 4,7 Zoll-Display mit einer Auflösung von 800×480 Pixel ausgestattet worden. Höhere Auflösungen erlaubt Windows Phone 7.5 zurzeit Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]

HTC Sensation

Der Speicher des HTC Sensation mit MP3-Player, Radio und Touchscreen sowie der Benutzeroberfläche HTC Sense ist ein Gigabyte groß und erweiterbar via microSD. Der Qualcomm MSM 8260 Snapdragon ist ein zwei mal 1,2 Gigahertz-Dual-Core-Prozessor. Als Betriebssystem ist Android 2.3 Gingerbread installiert.
Die Kamera des HTC Sensation zum Anfertigen von Fotos und Videos hat acht Megapixel bei einer Auflösung Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Lenovo K800: Erstes Smartphone mit Intels Medfield-Chipsatz – COMPUTER BILD

Intel-Partner Lenovo präsentiert als erster Hersteller ein Smartphone mit neuem Medfield-Chipsatz. Das K800 ist auf der CES ausgestellt und arbeitet mit einem 1,6-Gigahertz-Prozessor.

Das Lenovo K800 setzt auf Intels Medfield-Chipsatz. Der erste Prozessor heißt Z2460 und taktet mit 1,6 Gigahertz.Lenovos K800 bietet herkömmliche Smartphone-Technik: Neben einer Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

CES: Motorola präsentiert Razr Maxx und Milestone 4

Die Elektronik-Messe CES in Las Vegas läuft und spuckt immer mehr neue Smartphones und Tablets aus. Auch Motorola präsentiert mit den Razr Maxx und dem Droid 4 alias Milestone 4 zwei neue Geräte. Dabei ist das Razr Maxx praktisch ein Zwilling des vor kurzem erschienenen Razr, allerdings ist es etwas dicker. Dafür kommt es aber mit dem stärksten Smartphone-Akku, den der Markt derzeit zu bieten hat. 

Satte 3.300 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

CES: Acer Iconia Tab A700 auf der CES gesichtet

Vor einer Woche war es noch ein Gerücht, jetzt stellt Acer sein Quad-Core-Tablet Iconia Tab 700 offiziell auf der Consumer Electronics Show (CES) aus. Die Technikseite Theverge.com berichtet, dass das Iconia Tab 700 mit einem Tegra-3-Prozessor ausgestattet ist, dessen vier Prozessor-Kerne mit jeweils 1,3 Gigahertz getaktet sind.

Ein weiteres Highlight des Acer-Tablets stellt das 10,1-Zoll Display dar, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

CES: Lenovo-Tablets auf der CES

Ab dem morgigen Dienstag öffnet die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas für vier Tage ihre Pforten. Dabei wird der Computer-Hersteller Lenovo mit einigen neuen Tablets vertreten sein wie das Unternehmen bereits im Vorfeld ankündigt. Besondere Aufmerksamkeit dürfte dabei das Ideatab S2 bekommen, das bereits mit Android 4.0 ausgestattet ist und eine optionale Tastatur bietet.

Damit positioniert Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

PC-Hersteller: Dünnstes Notebook der Welt soll Acer retten

Der angeschlagene Computerhersteller aus Taiwan will sich wieder aufrappeln. Helfen sollen superdünne Notebooks und hochauflösende Tablets.

Am liebsten würde Acer das vergangene Jahr vergessen: Im weltweiten Markt für Computer rutschte der Hersteller aus Taiwan vom zweiten auf den vierten Platz. Der Ansturm auf die kleinen Netbooks, die Acer zahlreicher und billiger als alle Konkurrenten verkaufte, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

HTC HD2: Windows Phone mit kapazitivem Display und “HTC Sense”

Mit dem HD2 präsentiert der taiwanesische Hersteller HTC das neue Flaggschiff seiner Windows Phone-Familie. Das HTC HD2 ist das erste Windows Phone mit HTC Sense, das dem Benutzer mehr Individualität verspricht, als die reine Windows-Benutzeroberfläche bieten kann. Der Qualcomm-Prozessor läuft mit einem Gigahertz und soll das Smartphone zur Surf-, Multimedia- und Gaming-Maschine machen.

Das HD2 verfügt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Blackberry-Hersteller: Hoffen auf neue RIM-Führung lässt Aktie explodieren

Nach den Blackberry-Flops sehnen die Aktionäre von RIM eine neue Führung herbei. Die Spekulationen trieben den Aktienkurs stark an.

Die Aussicht auf eine neue Chefkontrolleurin beim problembeladenen Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat die Aktie in die Höhe schnellen lassen. Das Papier legte an der US-Technologiebörse Nasdaq bis zum Handelsschluss um fast 7 Prozent auf 15,51 Dollar zu. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Preisoffensive: RIM verramscht den iPad-Rivalen Playbook

Der Blackberry-Anbieter RIM wird seinen Tablet-PC Playbook nicht los. Deshalb gibt es den iPad-Konkurrenten jetzt zum Schnäppchen-Preis.

Der Blackberry-Anbieter RIM versucht seinen bisher erfolglosen iPad-Konkurrenten Playbook jetzt mit massiven Preisabschlägen in den Markt zu drücken. Das Tablet wird im US-Onlineshop des Unternehmens inzwischen auch in der Top-Version für 299 statt zuvor 699 Quelle: Die Welt… [weiterlesen]