Der Hype um Tablets ist zwar gefühlt etwas schwächer geworden, aber immer noch im Gange, und dies lockt immer mehr Hersteller in den Markt. Einer davon fungiert unter dem Namen Yarvik und bietet seit einigen Wochen seine Tablets auch in Deutschland an, nachdem zuvor nur die in den Benelux-Ländern, Großbritannien, Spanien und Osteuropa bedient wurden. In Benelux liegt Yarvik laut eigener Aussage immerhin bereits Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Ace 2 & Galaxy Pocket in Deutschland- 24android
Das Android Smartphone-Angebot von Samsung ist in Deutschland um zwei weitere Vertreter reicher geworden. Das u. a. mit einem 2,8 Zoll Display (Auflösung: 240×320 Pixel) , einem 832 MHz Prozessor und Android 2.3 (Gingerbread) ausgestattete Einsteiger-Gerät Samsung Galaxy Pocket lässt sich laut AreaMobile bereits für einen Preis knapp oberhalb der 100 Euro-Marke erwerben. Die unverbindliche Preisempfehlung Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Downloads “nichts anderes, als dass man uns ins Gesicht pinkelt” – Copyrights – derStandard.at › Web
Urheberrecht im Internet: Das Thema ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheintDie Wasser, Gas und elektrischer Strom von weither auf einen fast unmerklichen Handgriff hin in unsere Wohnungen kommen, um uns zu bedienen, so werden wir mit Bildern oder mit Tonfolgen versehen werden, die sich auf einen kleinen Griff (…) einstellen und uns ebenso wieder verlassen, schrieb der französische Lyriker und Essayist Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
ADzero Bamboo: Erstes Smartphone aus Holz
ADzero Bamboo – Das erste Smartphone aus Holz
Spätestens seitdem es das iPhone gibt, sind Handys nicht mehr einfach nur Handys. Sie sind auch zu Lifestyle-Objekten geworden und werden von Millionen Menschen vergöttert. Aber warum gibt es eigentlich keines dieser Lifestyle-Objekte aus Holz? Das dachte sich wohl ein britischer Designstudent und entwarf kurzer Hand das erste Smartphone mit Bambus-Chassis.
Für Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Wirtschaft “Angry Birds Space” in drei Tagen 10 Millionen Mal heruntergeladen
Angry Birds Space ist übers Wochenende zu einem Blockbuster in der Welt mobiler Spiele geworden. In nur drei Tagen wurde es laut einem Tweet des Herstellers Rovio am Montag bereits 10 Millionen Mal heruntergeladen.
Ich kann mich nicht an eine App erinnern, die so gut gelaufen wäre. Besonders wenn man bedenkt, dass sie im iTunes App Store nur als Bezahlversion erhältlich ist, sagte Peter Farago, der Vizechef für Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Sexting hat sich durchgesetzt
Der Trend zum Sexting, der in den Medien vor allem als Massenphänomen unter Jugendlichen für Furore gesorgt hat, ist im Mainstream angekommen. Eine Umfrage der Internetseite CouponCodes4U unter 2.673 Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren hat ergeben, dass das Versenden nicht jugendfreier Fotos und Videos durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones ein normaler Bestandteil vieler Beziehungen geworden Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : “DSL-Preiskampf ist ruhiger geworden”
Was hat United Internet mit Facebook zu tun? Wie entwickelt sich das DSL-Geschäft? Was bringt die neue De-Mail? Warum knausert das Unternehmen bei der Dividende? Diese und andere Fragen stellte boerse.ARD.de dem Vorstandschef Ralph Dommermuth.
Ralph Dommermuth, Chef von United Internet
boerse.ARD.de:Vom Facebook-Fieber hat die Aktie von United Internet bisher kaum profitiert. Wie viel Facebook Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]
Neues iPad vs. iPad 2: Der Vergleich
Endlich ist es soweit. Apple hat das neue iPad präsentiert und die Gerüchte um die technische Ausstattung des Tablets können endlich verstummen. Konzernchef Tim Cook lüftete bei der Vorstellung des Geräts viele Details und Spezifikationen, die es nun genau unter die Lupe zu nehmen gilt. Doch worin unterscheidet sich das neue iPad von seinem Vorgänger, dem iPad 2? Wir haben uns die Daten der beiden Tablets angesehen Quelle: BGR… [weiterlesen]
Sony: Ericsson-Übernahme perfekt
Der Name Sony Ericsson gehört nun offiziell der Vergangenheit an.
Nach der Übernahme der Anteile von Ericsson durch Sony ist der Name des Unternehmens nun auch geändert worden. Damit ist aus der ehemaligen Zusammenarbeit ein Unternehmen geworden, welches weiter auf dem Smartphone-Markt tätig sein wird.
Vor rund einem Jahrzehnt schlossen sich Sony und das Unternehmen Ericsson zusammen, um im damals noch Handy-Markt Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]