genutzt

16. Oktober 2025

Apple verbannt «Schnüffler» aus App Store

Apple zwingt die Entwickler von iPhone-Apps zu strengeren Datenschutzrichtlinien. Der iPhone-Hersteller habe damit begonnen, Apps nicht mehr für seinen App Store zuzulassen, die auf die eindeutige Kennung (UDID) von mobilen Geräten zugreifen. Das berichtet das Technologie-Portal «Techcrunch».

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

• SmartphoneBesitzer bevorzugen größere Displays GIGA

Eine nun veröffentlichte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sich viele Smartphone-Nutzer bei ihrem nächsten Kauf für ein Modell mit einem größeren Display entscheiden würden. Dabei gibt es hierbei nicht nur Unterschiede zwischen den Geschlechtern, sondern auch zwischen den Besitzern eines Android-Gerätes und eines iPhones.

Die Studie wurde vom Wireless Device Lab der Firma Strategy Analytics Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Android-Browser ist der meistgenutzte mobile Browser

Der standardmäßig auf Android-Smartphones installierte Browser wird mittlerweile weltweit am häufigsten genutzt. Das geht aus Daten der Statistik-Seite Statcounter.com hervor. Damit löst der Android Browser die mobile Version des Opera Browsers ab. Der Marktanteil des Android Browser lag demnach im Februar 2012 bei 22,7 Prozent während Opera Mini und Opera Mobile zusammen nur auf 21,7 Prozent kommen.

Der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

ORF-TVthek nun auch für Android – Telekom – derStandard.at › Web

Kostenlose App findet sich im Android MarketDie ORF-TVthek kann nun auch via Android-App genutzt werden. Das kostenlose Programm findet sich seit einigen Tagen im Android Market und bietet einige pfiffige Features wie Verweise auf weitere Folgen einer Sendung. Untertitel und Transkripte machen Sendungen barrierefrei zugänglich.
Erfolgreich
Auf der On-Demand-Plattform des ORF stehen mehr als 100 Sendungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Die 3-in-1 Lösung: Das Asus Padfone | Android Blog zu Apps & Handys

Asus fährt mit dem Transformer Prime gut. Das Tablet, das mittels Tastatur zu einem Netbook umgebaut werden kann, ist eines der erfolgreichsten Tablets auf dem Markt. Eine ähnliche Strategie geht das Unternehmen jetzt auch mit dem Asus Padfone, ein Smartphone, das zu einem Tablet und weiter sogar zu einem Netbook umfunktioniert werden kann. Auf der CES wurde es der Öffentlichkeit präsentiert, auch auf dem Mobile Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

LG Optimus L3, L5 und L7 kommen ab März – 24android

Nicht nur Samsung hat die heutige Ruhe vor dem Mobile World Congress-Sturm noch schnell genutzt, um zwei neue Android Smartphones anzukündigen (Samsung Galaxy Ace 2 und Samsung Galaxy Mini 2), auch LG hat nicht die Zeit bis Barcelona abgewartet, um gleich drei Neuankündigungen zu machen. Wie die englischsprachige Website Eurodroid berichtet, wird es sich beim LG Optimus L3 um ein Einsteigergerät mit 3,2 Zoll Display Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

E-Mail-Marketing: Freenet schließt sich Trusted Dialog an

Der E-Mail-Qualitätsstandard Trusted Dialog von United Internet Media ist künftig auch in allen Postfächern von Freenet verfügbar.

Insgesamt wird der Standard nach Firmenangaben nun in rund 40 Millionen Postfächern genutzt (neben Freenet sind auch Web.de, Gmx.de sowie T-Online mit im Boot). Zu den Kommunikationspartnern gehören Otto, Postbank, Weltbild, Quelle: acquisa… [weiterlesen]

Telekommunikation: Duales System: Ein Smartphone beruflich und privat nutzen – Digital – Augsburger Allgemeine

Eins für die Arbeit, eins privat: Viele schleppen sich mit zwei Handys herum und sind genervt. Dabei gibt es Lösungen, wie das Firmengerät sicher privat genutzt werden kann – und umgekehrt.

Wenn der Geräte-Fuhrpark nervt: Software kann dabei helfen, ein- und dasselbe Smartphone oder Tablet ohne Einschränkungen beruflich und privat zu nutzen. (Foto: Bodo Marks) dpa

Niemand jongliert Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Digitalzentrale Z21: Modellbahn-Führerstand auf Handy & Tablet

Smartphones und Tablets werden längst nicht mehr nur zum telefonieren oder surfen genutzt. Mittlerweile sichern sich die mobilen Begleiter auch zusehends ihren Platz im Kinderzimmer. Dabei beschränken sich die Möglichkeiten nicht mehr nur auf die Größe des jeweiligen Displays. Immer öfter werden Smartphone oder Tablet auch als Fernbedienung für die Steuerung von Modell-Spielzeug genutzt.

Unlängst haben Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

AskWiki: App mit Spracherkennung der Telekom

Es gibt jetzt eine Application (App) der Deutschen Telekom für Smartphones, mit der via Spracherkennung Wissensfragen beantwortet werden können. Beim Beantworten wird das Wissen von Wikipedia genutzt.
So erklärt sich auch der Name der App: AskWiki – FragWiki. Das Anwendungsprogramm wurde als sogenannter Technologie-Demonstrator (Beta-App) für Mobiltelefone, auf denen das Betriebssystem Android installiert Quelle: Teledir… [weiterlesen]