funktioniert

16. Oktober 2025

Livestream und DVB-T: Olympia 2012 im Internet und unterwegs – Internet – FOCUS Online – Nachrichten

Mehr als zwei Wochen lang kämpfen Athleten aus aller Welt um Medaillen bei den Olympischen Spielen in London. Die Wettkämpfe kann man nicht nur im Fernsehen, sondern auch im Netz verfolgen – und dort sogar mehr sehen.
ARD und ZDF übertragen Olympia 2012 im Fernsehen und wechseln sich dabei wie bei der Fußball-EM ab. Doch echte Fans sollten in jedem Fall auf das Internet ausweichen, denn dort können sie deutlich mehr Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

LG Quick Voice kann ab 2013 Englisch anDROID NEWS & TV

Was Apple kann können auch Android-Hersteller und was bei Apple funktioniert tut es auch bei uns. So oder so ähnlich könnte man sich den momentanen Boom der Sprachsteuerungsmöglichkeiten erklären, die wie Pilze aus dem Boden sprießen. Erst Samsung mit  S Voice, dann LG mit Quick Voice und als letzte im Bunde Google höchst selbst mit dem Projekt Majel.
Während Googles Sprachsteuerung in der neuen Suchfunktion Google Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Google: “Gutes Design ist sowohl Wissenschaft als auch Kunst” – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

James Home, User-Experience-Designer bei Google im Gespräch mit dem WebStandard – Umgehendes Feedback als zentraler VorteilNur schwerlich kann man behaupten, dass Google immer schon für gutes Design berühmt war, gerade in den frühen Jahren des Unternehmens galt die Devise: Hauptsache schnell, das Aussehen ist zweitrangig. Gerade in den letzten Jahren ist hier aber ein grundlegender Sinneswandel zu bemerken, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ikea Uppleva im Test (2): Nützliche Features, ungelöste Rätsel und ein Fazit “

Ikea Uppleva (Quelle: pd Ikea)Letzte Woche konnte hier bereits der ersten Teil des neuerdings-Tests des Ikea Uppleva verfolgt werden und wer noch einmal den Aufbau des Ikea Uppleva im Zeitraffer-Video sehen möchte, der schaut vielleicht im Facebook-Stream von neuerdings vorbei. Dort ist ein Video zu finden, welches den fast zweistündigen Aufbau in zwanzig Sekunden zusammenfasst.
Ging es in diesem ersten Teil Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Oregon Scientific Boombero NFA-Lautsprecher: Ohne WLAN, ohne Bluetooth, ohne Kabel “

Oregon Scientific Boombero ZP201 (Quelle: Oregon Scientific)Der Oregon Scientific Boombero Lautsprecher verstärkt den Klang des Smartphones nicht über Bluetooth oder Airplay, sondern via Near Field Audio, kurz NFA. Das System bietet gegenüber diesen klassischen kabellosen Übertragungswegen einige Vorteile.
So muss man Bluetooth-Lautsprecher erst einmal mit dem eigenen Smartphone koppeln, und Airplay Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Noch lange kein altes Eisen – HD2 und Android 4.1 Jelly Bean anDROID NEWS & TV

Immer wenn eine neue Version von Android erscheint, scheuen sich die Hersteller einen umfassenden Update-Fahrplan zu erstellen. In der Regel werden nur die Topmodelle versorgt und die einfachen Modelle gehen leer aus, Ausrede ist hier meistens der Entwicklungsaufwand, die damit verbundenen Kosten und die zu schwache Hardware. Spätestens hier schlägt die Stunde für die XDA Developers.
Denn “Totgeglaubte leben Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Whatsapp-Update: SMS-Killer bringt iPhone-Nutzer auf die Palme – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Viele Smartphone-Besitzer schwören auf den SMS-Konkurrenten Whatsapp. Doch ein Update der App ärgert zahlreiche iPhone-Nutzer – es sollte Fehler beheben, doch nun klappt gar nichts mehr.

Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

AppGuard: Kontrolle ungewollter App-Berechtigungen unter Android

Der am Mittwoch veröffentlichte SRT AppGuard ermöglicht unter Android die Kontrolle von Berechtigungen anderer installierter Apps. Die Besonderheit daran: Das Gerät muss dafür nicht gerootet sein. Das von Informatikern der Universität des Saarlandes vorgestellte Sicherheitsprogramm ist kostenlos im Play Store verfügbar. Die angebotene Version funktioniert zwar nur unter Android-Version 3.0 und aufwärts, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

[Root] Google Now von Android Jelly Bean unter ICS nutzen anDROID NEWS & TV

Immer mehr Videos tauchen auf bei YouTube und Co., die eines demonstrieren: Das auf der Google I/O 2012 vorgestellte Google Now funktioniert schneller, besser und genauer wie Apples künstliche Intelligenz Siri. Umso verständlicher ist es, wenn nun alle bereits jetzt schon in den Genuss von Google Now kommen wollen. Denn es ist fraglich, welche Smartphones und Tablets überhaupt Android 4.1 Jelly Bean bekommen werden Quelle: Android TV… [weiterlesen]

VLC Media Player ab sofort für Android verfügbar

Die derzeit verfügbare Version nennt sich VLC Beta (Neon Version). Sie funktioniert nur auf
Smartphones oder Tablets mit einem ARMv7-Prozessor. VideoLAN, der hinter dem VLC Media Player
stehende Anbieter, will allerdings weitere Player anbieten, so dass auch andere Hardware-Plattformen
unterstützt werden können.
Die Installationsdatei der ersten Beta-Version von VLC für Android hat einen Umfang von Quelle: Teltarif… [weiterlesen]