Funktion

21. Oktober 2025

Samsung Galaxy Note 10.1: Tablet mit Android 4.0

Auf dem Mobile World Congress hat Samsung mit dem Galaxy Note 10.1 einen Tablet-Nachfolger für das XXL-Handy Samsung Galaxy Note angekündigt. Eine Besonderheit des Tablets ist die auch im Galaxy Note integrierte S-Pen-Funktion.

So lässt sich das Tablet sowohl mit den Fingern als auch mit dem integrierten Stylus bedienen. Für den Antrieb sorgt ein 1,4-GHz-Dualcore-Prozessor, das Display misst 10,1 Zoll in der Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

HTC One X: Details zum Android 4.0-Flaggschiff entwischt – Smartphones – derStandard.at › Web

Tegra 3 und 8-MP-Kamera mit Dual-Shutter-Funktion – auch Modelle One S und V erwartetNoch vor HTCs Presskonferenz am Mobile World Congress am Sonntagabend in Barcelona sind Spezifikationen und Fotos des HTC One X aufgetaucht. Die griechische Seite FullGSM hat das Datenblatt veröffentlicht. Demnach wird das Smartphone mit Android 4.0 und einem 1,5 GHz getakteten Quad-Core Tegra 3-Prozessor ausgestattet sein. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTC One X: Details des Android-Phones ins Web entwischt – Smartphones – derStandard.at › Web

Android 4.0, Tegra 3 und eine 8-Megapixel-Kamera mit Dual-Shutter-Funktion – auch Modelle One S und V erwartetNoch vor HTCs Presskonferenz am Mobile World Congress am Sonntagabend in Barcelona sind Spezifikationen und Fotos des HTC One X aufgetaucht. Die griechische Seite FullGSM hat das Datenblatt veröffentlicht. Demnach wird das Smartphone mit Android 4.0 und einem 1,5 GHz getakteten Quad-Core Tegra 3-Prozessor Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Acer Liquid Glow: NFC-Smartphone mit Android 4.0 – COMPUTER BILD

Acer baut mit dem Liquid Glow sein Smartphone-Portfolio weiter aus. Das Gerät wartet mit NFC-Technik und Android 4.0 auf.

Das Acer Liquid Glow gibt es in angesagten Designs.Viel gibt die Pressemitteilung von Acer nicht her – fest steht bisher: Beim Liquid Glow kommt ein 3,7-Zoll-Display zum Einsatz. Darüber hinaus gibt es eine Fünf-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und Panorama-Funktion. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Datenschutz im Internet: Obamas “Do not track”-Allianz erntet Kritik

Obamas Do not track-Allianz erntet Kritik
Von Richard Meusers

Online-Werbung bei Amazon: Wird nun alles gut?

US-Politik und Unternehmen ziehen an einem Strang zum Wohl des Datenschutzes. Nicht alle finden diese Pläne überzeugend. Das wird teuer für die Internetnutzer, sagen die einen. Das funktioniert Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Auch Twitter, Foursquare und Foodspotting übertragen Adressbuch an Hersteller Mac & i

Nach der Diskussion um den ungebetenen Adressbuchupload durch die Path-App wird die Übertragung von Nutzerdaten durch weitere iOS- und Android-Anwendungen bekannt: Twitter hat gegenüber der Los Angeles Times bestätigt, dass die eigene App ebenfalls Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern auf Server des Herstellers lädt – und zwar sobald der Nutzer in der App nach Freunden sucht. Die Daten speichert das Unternehmen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

LG Optimus LTE Tag: Smartphone mit NFC – COMPUTER BILD

Das LG Optimus LTE Tag ist ein Smartphone, das Sie per Near Field Communication personalisieren, ohne Einstellungen im Menü vorzunehmen. Dabei helfen spezielle Sticker.

Neben dem LG Optimus Vu stellte der südkoreanische Hersteller im Vorfeld des Mobile World Congress (27.2. bis 1.3.) auch das Optimus LTE Tag vor. Das Smartphone ist nach dem LG Tag+-Feature benannt. Mit Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

LG Optimus LTE Tag mit NFC-Features – Smartphones – derStandard.at › Web

Smartphone-Einstellungen können mittels NFC-Tags im Büro oder zu Hause automatisch geändert werdenLG hat das neue Android-Smartphone Optimus LTE Tag angekündigt. Nutzer können mit der Tag-Funktion die Smartphone-Einstellungen automatisch ändern lassen, wenn sie beispielsweise ins Büro oder nach Hause kommen. Die Anwendung basiert auf Near Field Communication (NFC.)
NFC-Tag-Funktion
Die Einstellungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

LG Optimus LTE Tag mit neuen NFC-Features – Smartphones – derStandard.at › Web

Smartphone-Einstellungen können mittels NFC-Tags im Büro oder zu Hause automatisch geändert werdenLG hat das neue Android-Smartphone Optimus LTE Tag angekündigt. Nutzer können mit der Tag-Funktion die Smartphone-Einstellungen automatisch ändern lassen, wenn sie beispielsweise ins Büro oder nach Hause kommen. Die Anwendung basiert auf Near Field Communication (NFC.)
NFC-Tag-Funktion
Die Einstellungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Kurz-Test: HTC Velocity 4G ist Deutschlands erstes LTE-Handy

Dreimal so schnell wie DSL und UMTS das verspricht die neue Mobilfunktechnik LTE. Deutschlands erstes Handy mit dieser Technik im Kurz-Test.

Computer Bild konnte das HTC Velocity 4G im Düsseldorfer LTE-Netz von Vodafone schon ausprobieren. Das exklusiv bei Vodafone erhältliche Handy unterscheidet sich trotz brandneuer LTE-Technik kaum von anderen Android-Smartphones.

Foto: Computer Bild Quelle: Die Welt… [weiterlesen]