Finger

17. Oktober 2025

Garmin Nüvi 3590LMT: Navi mit App-Anbindung – COMPUTER BILD

Im ersten Quartal 2012 bringt Garmin das „Nüvi 3590LMT“. Das Fünf-Zoll-Navigationsgerät tauscht via Bluetooth Informationen mit dem Smartphone aus.

Das Garmin Nüvi 3590LMT kommuniziert mit dem Smartphone.Das Nüvi 3590LMT fährt ein fünf Zoll großes Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung auf. Es versteht Eingaben per Finger (Multitouch) und stellt 800×480 Bildpunkte Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Mit dem Galaxy S 2 gibt es keine frierenden Finger – 24android

Samsung Mobile USA hat die Reihe seiner Videos, in denen man sich über das Apple iPhone 4S lustig macht, um einen weiteren Vertreter ergänzt. Diesmal kommt ein Apple-Fanboy in ein Geschäft, um daumenlose Handschuhe gegen die Kälte zu kaufen, aber trotzdem noch SMS tippen zu können. Die Verkäuferin lächelt, zückt ihr Samsung Galaxy S 2  und führt ihm vor, wie sie per Sprachsteuerung eine Nachricht an ihre Freundin sendet. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Telefonieren per Finger-Touch


[weiterlesen]

Facebook Phone im Blackberry Style–Das HTC Chacha im Test

Viele von euch werden beim Anblick dieses Smartphones sicherlich denken, es handelt sich um ein neues Modell der Marke Blackberry, doch der erste Eindruck täuscht! Es ist das neuste Facebook Phone von HTC, das Chacha. Wie es sich im Alltag schlägt, und ob die Facebook Funktion hält, was sie verspricht erfahrt ihr in diesem Testbericht. Viel Spaß!

Erster
Eindruck und Verarbeitung
Wenn man das HTC Chacha das erste Quelle: Taschen-PC… [weiterlesen]

Microsoft droht Windows mit Metro-Apps “ins Chaos” zu stürzen – Microsoft – derStandard.at › Web

Kritiker: Unklare Strategie um Windows 8 und Metro-Apps mit Touch-Oberfläche schaden Betriebssystem Mit Windows 8 will Microsoft sein Desktop-Betriebssystem neu erfinden. Das System soll schlanker als seine Vorgänger sein und auf Endgeräten mit verschiedenen Formfaktoren laufen. Mit der Touch-orientierten Metro-Oberfläche will Microsoft Apples iPad und Android am Tablet-Markt endlich etwas entgegen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]