03.02.2012 02:44, TechCrunch
The tale of Google Wallets life thus far is a bit of a weird one, but heres the gist: Google launched it back in September, initially as an exclusive feature on Sprints Nexus S. We reviewed it here. Then came Google/Samsungs new flagship Android phone, the Galaxy Nexus — and, for one reason or another, none of the Galaxy Nexuses on any of the US carriers supported Wallet. Android fans roared, Quelle: DAF… [weiterlesen]
AT&T Galaxy Nexus Gets Semi-Official Google Wallet Support
Norton Tablet Security: Sicherheit für Android-Tablets
Norton will Android-Tablets sicherer machen – inklusive Virusschutz und Remote-Lock.
Der Antiviren-Spezialist Norton hat eine Softwarelösung für Android-Tablets angekündigt, die bei Verlust oder Diebstahl die Daten schützt und eine Antivirensoftware enthält.Mittels des webbasierten Anti-Theft-Feature sollen Besitzer das Tablet via Remote-Funktion sperren können. Zudem soll es möglich sein, Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Light Flow – Benachrichtigungs-LED nachrüsten | Android Blog zu Apps & Handys
Montag, 23.01.2012 | Keine Kommentare Schlagwörter sind Benachrichtigungen, Einstellungen, LED, Light Flow, Light FLow Lite, Personalisierung
Light Flow Einstellungen
Es ist nur ein kleines Feature an einem Smartphone, bringt aber richtig viel Komfort mit sich: Eine Benachrichtigungs-LED. Besitzer eines Motorola Milestone, eines HTC Desire oder eines Nexus One können sich glücklich schätzen, Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Blackberry OS 7.1 mit Mobile Hotspot und UKW-Radio veröffentlicht
Ende vergangenen Jahres sickerten erste Vorab-Versionen des neue
Blackberry-Betriebssystems 7.1
durch. Ab sofort wird die aktualisierte Software auch offiziell an die Kunden
verteilt. Das teilte RIM anlässlich der Consumer Electronics
Show (CES) mit. Wie bisher steht das neueste
Betriebssystem nur für die aktuelle Smartphone-Generation des kanadischen
Herstellers RIM zur Verfügung. Wer ein älteres Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple: Patent zur Gesichtserkennung beantragt
Die Patent-Schlacht in der Mobilfunkwelt nimmt kein Ende. Wie die Website patentlyapple.com berichtet, hat der iPhone-Hersteller Apple kurz vor Jahresende ein Patent auf die Gesichtserkennung für iOS-Geräte beantragt.
Dieses Feature ist bei Smartphones allerdings keineswegs neu. Mit der Einführung des Samsung Galaxy Nexus ging auch „Face Unlock” an den Start. Dabei handelt es sich um eine in Android Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Apple-Patent für ausgefeilte Gesichtserkennungs-Technik – Apple – derStandard.at › Web
Austricksen mit Fotografie soll nicht möglich seinSwipe to Unlock könnte in der nächsten iOS-Generation der Vergangenheit angehören. Wie derzeit bereits das Galaxy Nexus könnten bald auch Apple-Geräte Face to Unlock – eine Funktion zum Entsperren des Geräts mit dem eigenen Gesicht – bieten. Ein neuer Patentantrag von Apple zeigt, dass der Konzern an einer neuen Technologie für Gesichtserkennung arbeitet, die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Neuer Patentantrag: Will Apple die Gesichtserkennung revolutionieren?
Der Schutz der persönlichen Daten auf mobilen Telefonen ist heute wichtiger denn je. Ging es früher lediglich um die Telefonnummern aus den Kontakten und die SMS, so enthält ein modernes Smartphones eine große Menge an Daten, von Zugang zu den sozialen Netzwerken über E-Mailaccounts bis hin zu manchmal sehr privaten Fotos. Daher sperren immer mehr Nutzer ihr Smartphone mit einem PIN. Jedoch wird es schnell nervig, Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Suche deluxe
Der Relaunch des o2-Portals vor einigen Monaten zielte vor allem auf eine neu ausgerichtete Usability und User Experience der Websitebesucher ab. Die neue Suche namens LAP vom eBusiness-Spezialisten ARITHNEA ergänzt dieses Erlebnis. Intuitivität und hohe Flexibilität zeichnen den LAP aus, der sich individuell auf Kundenwünsche anpassen lässt.
Besucher einer Website wollen in der kurzen Zeit, die sie Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Google entwickelt Alternative zu Siri für Android | Android Blog zu Apps & Handys
Die intelligente Sprachsteuerung Siri hat seit der Vorstellung im Herbst 2011 für viel Furore gesorgt. Sie ist das wohl herausragendste Feature des neuen iPhone 4S und derzeit noch ein Alleinstellungsmerkmal des Apple Smartphones. Doch es war natürlich nur eine Frage der Zeit, bis auch Google auf diesen Zug aufspringt und eine Alternative für Android Smartphones anbietet.
Eine Sprachsteuerung gibt es unter Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Photoshop für Android: Adobe-Apps im Praxis-Check
Photoshop ist ein echtes Feature-Ungetüm. Trotzdem sollen die offiziellen Apps von Adobe einen ähnlichen Umfang auf das Tablet bringen – und sich gleichzeitig intuitiv bedienen lassen. Wir haben die wichtigsten Creative-Apps von Adobe überprüft und verraten, ob sich der hohe Kaufpreis lohnt.
Den Anfang macht Photoshop Touch. Schon beim Start erinnert die 7,99 Euro teure App sofort an den großen Bruder CS5: Quelle: CHIP News… [weiterlesen]