erstmals

27. Oktober 2025

Intel: Smartphones und Tablets mit Medfield-Chips

Der Chiphersteller Intel präsentierte nun erstmals einen Ausblick auf Smartphones und Tablets auf Intel-Basis.

AnzeigeSowohl ein Smartphone-Prototyp, wie auch ein Tablet-Prototyp wurden von der Firma Intel präsentiert. Als Betriebssystem kam Googles Android-Betriebssystem zum Einsatz. Stephen Smith, ein Manager von Intel, sprach von der Veröffentlichung noch in der ersten Jahreshälfte 2012.Das Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Android: Tablets & Smartphones mit Intel-Prozessor

Auf der Consumer Electronics Expo 2012, die Anfang Januar in Las Vegas stattfindet, will der Prozessor-Hersteller erstmals ein Smartphone präsentieren, das mit einer Intel-CPU arbeitet. Der Design-Prototyp soll dann relativ Nachahmer finden, die es in den Handel schaffen Intel hofft darauf, dass Handy-Hersteller schon im ersten Halbjahr Smartphones mit Intel-Innereien anbieten werden.

Intels Einstieg Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

UbiSlate: Indischer Tablet-Rechner Aakash erhält Nachfolger

Das von der indischen Regierung finanzierte Tablet Aakash erhält nun einen Nachfolger namens UbiSlate 7. Dieses operiert mit stärkerer Hardware und bietet erstmals die Möglichkeit an, auch außerhalb eines WLANs im Internet zu surfen. Das Vorgängerprodukt, welches erst im vergangenen Oktober vorgestellt worden war, ist mittlerweile ausverkauft.
Von
Hans-Joachim Baader

ubisurfer.com
UbiSlate Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

UbiSlate: Indisches Billig-Tablet erhält Nachfolger

Dieses operiert mit stärkerer Hardware und bietet erstmals die Möglichkeit an, auch außerhalb eines WLANs im Internet zu surfen. Das Vorgängerprodukt, welches erst im vergangenen Oktober vorgestellt worden war, ist mittlerweile ausverkauft.Aakash wurde auf Initiative des Bildungsministeriums im Land mit der weltweit zweitgrößten Bevölkerung konzipiert und produziert. Lange Zeit waren kaum Informationen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Firefox für Android-Tablets

Gleichzeitig mit der Desktop-Version haben die Mozilla-Entwickler die mobile Variante des Firefox (Fennec) für Android aktualisiert. Sie ist jetzt erstmals an Tablets angepasst und nutzt deren größeren Bildschirm aus.

Im Querformat erscheinen die Tabs am linken Rand, die Webseite rechts daneben; im Hochformat wandern sie nach oben. Dort blendet der Browser sie aus, wenn sie nicht benötigt werden. In Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Mobile Apps: Phonegap 1.3.0 unterstützt Windows Phone 7

21.12.2011 10:46, Golem.de
Phonegap ist in der Version 1.3.0 erschienen. Die neue Version bietet erstmals volle Unterstützung für Windows Phone. Zudem wurde die Unterstützung für Blackberry deutlich verbessert. Aber auch für Android und iOS gibt es zahlreiche Verbesserungen. (API, Symbian) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Smartphone für Tippfreudige im Test: Sony Ericsson Xperia Pro

Lange hat es gedauert, bis Sony Ericsson das
Xperia Pro ausliefern konnte. Bereits im Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona wurde das
Smartphone erstmals der Öffentlichkeit gezeigt und sollte zusammen mit dem Xperia Neo zeitnah auf den Markt kommen.
Zum damaligen Zeitpunkt hatte noch niemand mit der Reaktorkatastrophe von
Fukushima gerechnet – und Sony Ericsson litt in der Folge unter
Lieferschwierigkeiten. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Nokia 803: Möglicher Nachfolger des N8 erstmals aufgetaucht “

Es ist mal wieder ein neues Nokia-Smartphone aufgetaucht oder zumindest eine Art Zeichnung davon. Diese entstammt aus einem Handbuch, wie die Jungs von Pocketnow berichten und es soll den Nachfolger des Nokia N8 zeigen. Technische Daten gibt es zu diesem Smartphone noch nicht, außer ein paar Gerüchte, die beispielsweise von einer 12 Megapixel Kamera sprechen.
Im ersten Quartal stehen ein paar Messen an, unter Quelle: Handymensch… [weiterlesen]

Wohin führt der Weg der Usability-Dienstleistungen?

(pressebox) Göttingen, 12.12.2011 – Der Markt für Usability-Dienstleistungen wächst und ein Ende der Entwicklung ist nicht abzusehen. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse des UX-Branchenmonitors, der im Sommer 2011 erstmals durch die eResult GmbH erhoben wurde.

„Zwar haben wir beispielsweise dank unserer jährlichen Kundenbefragung oder der gemeinsamen Projektreflexion mit unseren Kunden Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Aldi-Smartphone Medion Life ab Donnerstag wieder erhältlich

Auf der IFA in Berlin hatte Medion sein
Smartphone Medion Life P4310 erstmals vorgestellt. Mitte
Oktober war das mit dem Android-Betriebssystem von Google ausgestattete Handy
erstmals bei Aldi erhältlich. Innerhalb von kurzer
Zeit war das Smartphone seinerzeit ausverkauft. Ab kommenden Donnerstag,
15. Dezember, ist das Medion Life P4310 wieder zu bekommen.

Medion Life

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Verkaufsstart ]

Aldi Quelle: Teltarif… [weiterlesen]