Mit der Erscheinen des ersten Nexus Tablets, das von ASUS hergestellt wird, ist im Laufe des kommenden Monats zu rechnen – zumindest auf dem nordamerikanischen Kontinent. Die englischsprachige Website Phonearena hat jetzt zwei Fotos veröffentlicht, die mutmaßlich zum ersten Mal das u. a. mit einem 1,3 GHz Tegra 3 Quad Core Prozessor, einem 7 Zoll Display (Auflösung: 1.280×768 Pixel) und Android 4.1 (Ice Cream Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Clambook verwandelt Smartphones in ein Notebook – Smartphones – derStandard.at › Web
Sehr dünner und leichter Laptop ohne Prozessor, RAM und Festplatte mit dem man das Smartphone bedienen kannDie iPad-Hüllen von Clamcase lassen dank integrierter Tastatur und Halterung, das Tablet wie einen Laptop aussehen und benutzen. Mit dem Clambook sollen nun auch Smartphones zu einem Notebook werden. Dazu wird das Smartphone per Dock an das Clambook angeschlossen. Am hintergrundbeleuchteten 16:9-Bildschirm Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apples Konkurrenz hält sich in Grenzen
Im Januar 2011 wurden auf der Consumer Electronics Show über 100 Media Tablets vorgestellt – der Versuch der Branche, auf das iPad von Apple zu reagieren. Ein Jahr zuvor war das iPad erschienen und die Konkurrenz erkannte die Möglichkeit eines Revivals des Consumer Tablet Markts. Es gab jedoch nur wenige Erfolge und im letzten Jahr auf der CES wurden nur vereinzelt neue Tablet-Modelle vorgestellt.
Der Erfolg von Quelle: BGR… [weiterlesen]
Quickoffice: Google setzt Microsoft unter Druck – Suchmaschinen – derStandard.at › Web
Der Windows-Konzern muss nun auf den Kauf der mobilen Office App antworten, um Vorherrschaft nicht zu verlierenGoogle hat am Dienstag bekannt gegeben, dass die mobile Office-App Quickoffice übernommen wurde. Mit der App können Microsoft-Office-Dokumente betrachtet und bearbeitet werden. Damit soll die firmeneigenen Google Apps gegen Microsoft aufgerüstet werden. Quickoffice läuft auf Android, iOS und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note 2 soll im Oktober erscheinen
Mit dem Galaxy Note landete Samsung zumindest im Nischenbereich einen Volltreffer. Inzwischen wurde der Smartphone-Tablet-Hybride mehr als sieben Millionen mal verkauft, und damit öfter als so manches Top-Gerät der Konkurrenz. Nun sieht es ganz danach aus, als würden die Koreaner an einem Nachfolger für das Galaxy Note arbeiten. Der soll noch dieses Jahr vorgestellt werden und einen Hauch größer sein als als Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Trends von der E3: Microsoft vernetzt die Xbox über Handys – Games – FOCUS Online – Nachrichten
Xbox 360 verschmilzt mit Windows, Android und iPhone – E3 2012 – derStandard.at › Web
Handy und Tablet als Fernbedienung – Multimedia im Fokus – Neues Gears of War und Halo 4Microsoft stellte zum Start der Branchenmesse E3 neue Spiele und Dienste für die Xbox 360 vor. Zudem können Tablet und Smartphone künftig zur Bedienung der Konsole genutzt werden. Damit setzt Microsoft klar Nintendos neue Wii U unter Druck, die mit einem Tablet-Controller auftrumpfen will. Als wichtigstes, exklusives Gaming-Highlight Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
WebStandard-Apps der Woche: “BeeLeader” und “Evernote Hello” – Telekom – derStandard.at › Web
WebStandard startet wöchentliche Serie mit App-RezensionenDer WebStandard startet eine neue Serie, Apps der Woche, in der jede Woche jeweils eine App für iOS und Android vorgestellt werden. Die Apps stammen dabei aus verschiedenen Kategorien. Spiele-, Produktivität-, Foto- oder Lifestyle-Apps werden dabei getestet und rezensiert. Vorschläge für neue und interessante Apps können für beide Betriebssysteme Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy S3: 2 GB RAM und LTE für Kanada GIGA
Es ist kein Geheimnis, dass einige Smartphones in einzelnen Ländern oft mit einer abgeänderten Hardware erscheinen. Und beim Samsung Galaxy S3 ist es auch nicht anders. Nach dem wir erfahren haben, dass es in Japan mit LTE, Dual-Core CPU und 2 GB RAM erscheinen wird, wissen wir nun, dass Kanada dieselbe Variante erhalten wird.
Hierzulande können wir das aktuelle Android-Flaggschiff aus dem Quelle: GIGA… [weiterlesen]