erreicht

20. Oktober 2025

NVIDIA: 2014 erreicht mobile Grafik das Niveau der Xbox 360 anDROID NEWS & TV

Es ist ein fast unaufhaltsamer Trend aber Smartphones und Tablets werden mehr und mehr zu einer Konkurrenz stationärer Konsolen. Einer Studie des  Verbands der deutschen Internetwirtschaft (eco) zufolge werden 2015 Spiele überwiegend mobil auf Smartphones (35,9%)  und  Tablets (28,2%) konsumiert. Quasi passend dazu behauptet NVIDIA, das die Grafikleistung von Smartphones und Tablets im Jahre 2014 bereits Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Gewinnziel nicht erreicht: Nokia-Aktie bricht ein

Die Rettung des in Not geratenen
Handy-Weltmarktführer Nokia erweist sich als schwieriger als gedacht. Das
Kerngeschäft der Finnen mit Mobiltelefonen steckt trotz der laufenden
Smartphone-Offensive in roten Zahlen fest, der Umsatz sackte ab. Die
Aktie brach heute zeitweise um gut 18 Prozent auf 3,14 Euro
ein. Nokia will jetzt geplante Sparmaßnahmen noch schneller umsetzen
und hält sich auch weitere Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Den Arbeitsplatz in der Hosentasche tragen

Mobiles Internet hat sich in der alltäglichen Geschäftswelt etabliert. Das belegen unter anderem die Ergebnisse der Studie »Accenture Mobile Web Watch 2012«, die in 13 Ländern, darunter auch Österreich, durchgeführt wurde. Ein Viertel der befragten Arbeiter, Angestellten und Selbständigen in den 13 Ländern nutzen im Beruf ein internetfähiges Handy, in Österreich sind es sogar 30 Prozent. Neun Prozent nutzen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

850.000 Android Geräte-Aktivierungen täglich – 24android

Im Dezember hatte die Zahl der täglich neu aktivierten Android Geräte mit 700.000 Stück pro Tag einen neuen Höchststand erreicht. Doch das ist schon wieder drei Monate her und von daher wurde es mal wieder Zeit für aktuellere Zahlen. Diese wurden jetzt in Googles Mobile Blog veröffentlicht und zeichnen weiterhin ein wachstumsstarkes Bild. 850.000 Android Geräte werden aktuell an jedem Tag weltweit neu aktiviert. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Meilenstein – Samsung Galaxy S 2 feiert 20 Mio. verkaufte Einheiten – Androidwelt

Pünktlich zum Mobile World Congress 2012 erreicht Samsung den Verkaufsrekord von 20 Millionen Einheiten für sein Smartphone Galaxy S 2.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S2 hat neuen Verkaufsrekord aufgestellt

Bereits 10 Monate nach Erscheinen von Samsungs Flaggschiff erreicht das Smartphone einen Spitzenrekord von 20 Millionen verkauften Exemplaren und ist damit noch 7 Monate früher als das Samsung Galaxy S. Beide Smartphones haben nun zusammen die Grenze der 40 Millionen Verkäufe geknackt. Laut aktuellen Zahlen, die dem Samsung-Watchblog SammyHub vorliegen, hat das Samsung Galaxy S1 sich 22 Millionen Mal verkauft, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

AUF DEM WEG ZUR MOBILEN DIGITALEN GESELLSCHAFT SMARTPHONE UND TABLETS BRINGEN DEUTSCHE ONLINE

23.02.12 | 18:07 Uhr | 6 mal gelesen
Mit dem Vormarsch von Smartphones und Tablets erreicht das Internet immer mehr Menschen, wie eine… mehr… Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

20 Millionen Samsung Galaxy S 2 verkauft – 24android

Das aktuelle Flaggschiff der Samsung Smartphone-Flotte hat einen weitere Meilenstein erreicht. Das Unternehmen hat bestätigt, dass inzwischen mehr als 20 Millionen Einheiten des Samsung Galaxy S 2  verkauft werden konnten. Wie die englischsprachige Website SammyHub weiterhin berichtet, konnten zusammen mit dem Samsung Galaxy S  bisher rund 42 Millionen Geräte an die Frau bzw. den Mann gebracht werden. In Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

MOBILES REPUBLIC ERREICHT MEILENSTEIN MIT MONATLICH 100 MILLIONEN SEITENAUFRUFEN

23.02.12 | 07:00 Uhr | 6 mal gelesen

Mobiles Republic, ein führender Anbieter von Applikationen für Smartphones, Tablets und verbundenen Geräten, gab heute bekannt, dass seine beliebten kostenfreien News Apps News Republic, APPY Geek und Glam Life nahezu eine Million aktive Nutzer und 100 Millionen Seitenaufrufe im Januar 2012 verzeichneten. Diese Leistung folgt direkt auf die kürzliche Ankündigung des Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

HTC und A1 Telekom Austria bringen LTE-Smartphone

Das ab 1. März exklusiv bei A1 Telekom Austria erhältliche HTC Velocity 4G erreicht mit 50 Mbit/s (technisch gesehen wären HTC zufolge 100 Mbit/s möglich) Datenübertragungsgeschwindigkeiten im Down- und Upstream, die den Angaben zufolge um den Faktor 125 über aktuellen Werten von UMTS (384 kbit/s) und um den Faktor 7 über Netzen der dritten Generation (HSDPA: 7,2 Mbit/s) liegen. Der Zweikernprozessor läuft mit Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]