Huawei (gesprochen: Wahwej) – hierzulande bekannt als Hersteller günstiger Handys – hat das Premium-Phone Ascend P1 in den Handel gebracht, zu einem erschwinglicheren Preis als einige andere Smartphones. Optisch erinnert es stark an das Samsung Galaxy S2, hat jedoch eine gummierte Rückseite, die sich wenig wertig anfühlt. Die Maße bleiben mit 134 x 70 x 11 Millimetern (an der dicksten Stelle gemessen) noch handlich. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
ZTE Grand X – Dualcore-Smartphone mit purem Android-Feeling | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Aus China kommen in letzter Zeit immer mehr interessante Smartphones auch auf den europäischen Markt. ZTE und Huawei waren bisher immer bekannt für günstige Einsteiger-Gerät, aber so langsam dringen auch diese Hersteller in den Bereich der Mittel- und Oberklasse vor.
So auch mit dem ZTE Grand X, dessen Name sich zwar nach mehr anhört, als das Smartphone tatsächlich bietet, das aber dennoch mit zumindest einem richtig Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
[Gerücht] Sony Xperia Z: Mit Quadcore und Jelly Bean gegen den Rest anDROID NEWS & TV
Auf dem Mobile World Congress 2012 waren die ersten Handvoll Smartphones zu sehen, die auf einen SoC mit 4 CPU-Kernen setzten. In der Zwischenzeit sind die meisten von ihnen erhältlich, wie das HTC One X und das LG Optimus 4X HD. Das Galaxy S III von Samsung ist der dritte Quadcore-Bolide im Bunde, während vom Huawei Ascend D Quad nichts weiter als die Ankündigung im Raum steht. Und was macht eigentlich Sony?
Das südkoreanische Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Huawei Ascend P1 – schlanker Androide kommt nach Deutschland | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Das Huawei Ascend P1 wurde bereits vor einem guten halben Jahr, im Januar 2012, vorgestellt. Zum damaligen Zeitpunkt war noch nicht klar, ob es auch nach Europa kommen würde. Jetzt haben die Chinesen das Ascend P1 auch in Deutschland offiziell präsentiert.
Huawei war ja bislang eher als Produzent von günstigen Einsteiger-Smartphones bekannt. Mit dem Huawei Ascend P1 wagt man sich nun erstmals in den oberen Bereich Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Nexus Q – Multimedia-Streaming-Hardware von Google anDROID NEWS & TV
Die Marke Nexus scheint für Google langsam richtig attraktiv zu werden, denn neben den bisher bekannten Smartphones gesellen sich nun ein Tablet und ein Home Entertainment System hinzu. Das Nexus 7 Tablet von ASUS ist schon seit längerem bekannt, mit dem Nexus Q hingegen überraschte der Konzern mit Sitz in Mountain View dennoch sehr. Wir wollen hier einen kleinen Vorgeschmack auf das liefern, was da auf uns zu kommt.
Das Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Nexus Q – Multimedia-Streaming-Hardware von Google anDROID NEWS & TV
Die Marke Nexus scheint für Google langsam richtig attraktiv zu werden, denn neben den bisher bekannten Smartphones gesellen sich nun ein Tablet und ein Home Entertainment System hinzu. Das Nexus 7 Tablet von ASUS ist schon seit längerem bekannt, mit dem Nexus Q hingegen überraschte der Konzern mit Sitz in Mountain View dennoch sehr. Wir wollen hier einen kleinen Vorgeschmack auf das liefern, was da auf uns zu kommt.
Das Quelle: Android TV… [weiterlesen]
MediaTek MT6577 – Dualcore-Plattform für günstige Smartphones anDROID NEWS & TV
Smartphones und Tablets der unteren Preisregionen werden zunehmend attraktiver, je leistungsfähiger die verbauten Hardware-Komponenten werden. Bereits der Allwinner A10 mit seiner 1,2 GHz schnellen CPU und der Mali400 GPU verhalf günstigen Tablets wie dem Ainol Novo 7 Aurora aus China zum Durchbruch. MediaTek will diesen Erfolg nun auch auf Smartphones übertragen.
Um das zu erreichen hat das chinesische Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Benchmarkvergleich der Quadcore-Boliden anDROID NEWS & TV
Für Fans der absolut neusten Technik bieten dieser Tage drei Hersteller ein wahres Fest. Als HTC den Verkauf des One X im April hierzulande startete, war damit die Ära der Quadcore Smartphones eingeläutet. Seit Anfang des Monats zieht Samsung mit seinem Galaxy S III und dem Exynos nach, während LG mit dem Optimus 4X HD und Tegra3, wie das One X, in den Verkauf geht. Zeit die drei gegen einander antreten zu lassen.
Denn Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Galaxy Note 2: Angeblich mit Quadcore-CPU
Die Gerüchte um das XXL-Smartphone Samsung Galaxy Note 2 verdichten sich. Das IT-Portal The Verge meint jedenfalls, dass der potentielle Nachfolger des Galaxy Note von einem Quadcore-Prozessor angetrieben wird. Ob es sich dabei um den hauseigenden Exynos-4412 wie im Galaxy S3 handelt, wird nicht gesagt. Bisher war in der Gerüchteküche noch von einem ARM-15-Dualcore-Prozessor die Rede.
Dazu soll das Note Quelle: CHIP News… [weiterlesen]