Dualcore

16. Oktober 2025

Quadcore-Smartphones: Die schnellsten im Check

Nach langer Wartezeit kam in diesem Jahr mit dem HTC One X das erste in Deutschland erhältliche Quadcore-Smartphone auf den Markt. Inzwischen gibt es deren drei. Wir vergleichen HTC One X, Samsung Galaxy S3 und LG Optimus 4X HD, damit Sie auf jeden Fall das Beste vom Neusten bekommen. In der Android-Welt gibt es allerdings auch einen hochmodernen Dualcore, der den Vierkernern ein wenig die Show stiehlt und auch nicht Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Sharp SH530U – Günstiges 5″ Smartlet für Asien | anDROID NEWS & TV

Mit dem Galaxy Note hat Samsung vor einem Jahr eine neue Geräte-Klasse ins Leben gerufen, von dessen Erfolg die Südkoreaner selber nicht allzu sehr überzeugt waren. Dennoch hat sich das Smartlet als Überraschungserfolg entpuppt, welches mittlerweile über 10 Millionen verkaufter Exemplare vorweisen kann.
Zwar ist man damit noch immer weit entfernt von den geschätzten 20 Millionen verkaufter Galaxy S II beispielsweise, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Das könnte das Samsung Galaxy S2 Plus sein – Bilder – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr

Vor langer Zeit war mal die Rede von einem überarbeiteten Galaxy S2, dem s.g. Galaxy S2 Plus. Besagtes Smartphone wurde zur selben Zeit vermutet, zu der auch die ersten Gerüchte zum Galaxy S3 laut wurden. Auch Benchmarks und ein vermeintliches Pressebild sind damals aufgetaucht, jedoch handelte es sich bei letzterem nur um einem Fake. Nun sind jedoch auf der Seite VTR erste Pressebilder und Spezifikationen des vermeintlichen Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

LG kündigt Optimus Vu für den Rest der Welt an | anDROID NEWS & TV

Samsung hatte vor fast genau einem Jahr auf der IFA 2011 ein Gerät vorgestellt, dem nicht gerade Wenige wenig Erfolg beschieden. 5,3″ Display, ein S-Pen genannter Stylus und der Dualcore-Exynos des Galaxy S II, fertig ist das Smartlet. Dass das Galaxy Note zum heimlichen Verkaufserfolg wurde, bringt verständlicherweise die Konkurrenz auf den Plan.
So geschehen beim Konkurrenten aus dem eigenen Land, LG. Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Das gibt es bei Huawei zu sehen | anDROID NEWS & TV

Jedes Jahr aufs Neue zieht es Anfang September Massen an Menschen nach Berlin, mit dem Ziel Berliner Messe. Denn Anfang September findet die größte Messe für Consumer Electronic statt, die Internationale Funkausstellung, kurz IFA. Besonders spannend ist jedes Mal aufs Neue, welcher Hersteller was vorstellt und präsentiert.
Die beiden bekanntesten Hersteller für Android Smartphones, Samsung und HTC, haben Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Mini-Androide mit 1,6 GHz Dualcore für HDMI-Fernseher > Home / News > Smart TV, TV, HDMI, Fernseher, Dualcore, Android

Fernseher mit HDMI gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, denn kaum ein neues Modell kommt noch ohne aus. Die teureren verfügen sogar über Smartphone-ähnliche Funktionen wie beispielsweise installierbare Apps. Nennt sich dann Smart TV und ist sogar echt praktisch, nur: Nicht jeder will Tausende an Euro in einen derartigen Fernseher investieren.
Wie so oft kommt hier unsereins mal wieder der kleine Roboter von Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Kommt noch dieses Jahr ein 11,8″ Retina-Tablet von Samsung? > Home / News > Samsung, Gerüchteküche, Galaxy Tab 118, Exynos 5250, Exynos 5 Dualcore

Der Patentstreit zwischen Apple und Samsung hat ja nun schon so einige interessante Dinge ans Tageslicht befördert, die wir so wohl nie zu sehen bekommen hätten. Zum Beispiel die Tablet-Planung von Samsung für das laufende Jahr, in der ein P10 getauftes Tablet zu sehen war. Ist dass das künftige Flaggschiff der Tablet-Flotte?
Denn Samsung hat zwar viele und gute Tablets derzeit im Portfolio, nur grenzen sich die Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Texas Instruments: Rückzug aus dem Mobil-Sektor gefordert > Home / News > Zukunftschance, Texas Instruments, OMAP5, Dualcore

Einst war das texanische Unternehmen Texas Instruments eine feste Größe der Smartphone-Landschaft. Noch vor einigen Jahren liefen quasi alle wichtigeren Smartphones mit einem OMAP-Chipsatz, beispielsweise der MDA Compact II oder die klassischen Windows-Mobile-Smartphones. Der letzte größere Erfolg ist nun auch schon wieder etwas her.
Denn derzeit kann der OMAP4430 und dessen größerer Bruder, der OMAP4460, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

ARM demonstriert Exynos 5 mit Cortex A15 Kern und Mali T604 anDROID NEWS & TV

Die (käufliche) Leistungskrone trägt derzeit Samsungs Flaggschiff, dass Galaxy S III. Und auch das Galaxy Note 10.1 macht sich daran, sich zum leistungsfähigsten derzeit käuflichen Tablet zu mausern. In beiden Geräten steckt Samsungs Eigenentwicklung Exynos 4412 mit ganzen vier ARM-Kernen und einer Mali 400MP. Das es noch deutlich schneller geht, zeigte ein Tablet auf der  SIGGRAPH 2012.
Die  SIGGRAPH 2012 Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Rockchip RK3066 – Konkurrenz für Tegra3 und Co anDROID NEWS & TV

Große Messen der Branche werden gerne für diverse Neuvorstellungen genutzt. Der MWC 2012 ist Das Ereignis schlechthin für die Mobilfunkbranche, wo die neusten Smartphones und Tablets für die kommenden Monate gezeigt werden. Manche kommen recht zügig in den Handel und manche wiederum brauchen Monate von der Vorstellung bis zur Auslieferung.
Aber nicht nur der MWC in Barcelona ist von Interesse, auch andere Messen Quelle: Android TV… [weiterlesen]