Ein russischer Hersteller will ein Smartphone mit zwei Displays auf den Markt bringenEine der größten Überraschungen zum Jahresende dürfte der neueste Coup des russischen Internetanbieters Yota sein. Wie mehrere Medien berichtet haben, soll Yota ein neues Smartphone auf den Markt bringen, das einen LCD Screen auf einer Seite und einen E-Ink-Display auf der anderen Seite hat. Und das alles bei einer Dicke, die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Yotaphone: Russisches Smartphone mit zwei Displays im Anmarsch – Innovationen – derStandard.at › Web
Cyberkriminelle lieben Android – Smartphones im Visier – N24.de
Versenden
Smartphones im Visier
Mobil Surfen liegen im Trend – auf den Zug sind inzwischen auch die Cyberkriminellen aufgesprungen. Quelle: N24… [weiterlesen]
Sony arbeitet am Xperia 6 mit 6,1 Zoll Display- 24android
Lange genug konnte Samsung den Markt für Smartphone-/Tablet-Hybride mit einer Display-Größe von 5,0 Zoll und mehr alleine bearbeiten und konnte daher mit dem Samsung Galaxy Note und Samsung Galaxy Note 2 große Erfolge feiern. Doch nun langsam wächst die Konkurrenz: LG hat das LG Optimus Vu, während Huawei demnächst das Huawei Ascend D2 veröffentlichen wird. Sony will da nicht länger zurückstehen und bereitet Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
YotaPhone: Smartphone und E-Reader in einem
Was die einzelnen Funktionen angeht, sind Smartphones heutzutage alle sehr ähnlich aufgebaut. Die russische Firma Yota Devices hat nun jedoch ein Smartphone vorgestellt, das auf seiner Rückseite mit einem zusätzlichen E-Ink-Display ausgestattet ist. Damit ist das YotaPhone auch als E-Reader einsetzbar.
Die beiden Displays messen jeweils 4,3 Zoll in der Diagonalen. Das LC-Display auf der Vorderseite bietet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
YotaPhone: LTE-Smartphone mit 4,3-Zoll-LC- und E-Ink-Display
Als Betriebssystem soll Android 4.2 alias Jelly Bean zum Einsatz kommen. Der 1,5-GHz-Dual-Core-Prozessor Snapdragon MSM 8960 stammt von Qualcomm und der Arbeitsspeicher hat eine Kapazität von 2 GB. Der interne Speicher soll je nach Ausführung des YotaPhones 32 oder 64 GB groß sein. Allerdings soll dieser nicht erweiterbar sein, da kein mircoSD-Kartenslot eingebaut wurde. Außerdem soll das neue Smartphone Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Mobiles Office zum Low Budget Preis: HP 630 | Test bei PC Typ
Nicht nur Außendienstler wissen Notebooks beruflich zu schätzen. Neben Freiberuflern, Selbständigen und Kreativen benötigen auch immer mehr Studenten das Notebook nicht nur für die Uni, sondern auch für den Broterwerb. Gerade Letztere dürften Gefallen am HP 630 Linux finden, da das 15,6 Zoll große Gerät mit einem echten Kampfpreis aufwartet.
Die Erfindung des Notebooks erleichtert den Alltag einfach ungemein.
Je Quelle: PC Typ… [weiterlesen]
Yota: Russisches Smartphone mit zwei Screens ist auch ein Ebook-Reader “
Yota: Ebook-Reader und Smartphone in einem
Wer jetzt alle seine Vorurteile herauskramt und eine klapprige Plastikkiste in der Dicke eines Tolstoi-Romans erwartet, wird sich wundern: Die technischen Details des YotaPhones klingen nach dem aktuellen Stand der Technik: ein Snapdragon-S4-Prozessor mit Dualcore und 1,5 GHz ist heute schon gehobener Standard, die verbauten 2 GB Hauptspeicher wären Spitzenklasse. Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Yota: Russisches Smartphone mit zwei Screens ist auch ein Ebook-Reader “
Yota: Ebook-Reader und Smartphone in einem
Wer jetzt alle seine Vorurteile herauskramt und eine klapprige Plastikkiste in der Dicke eines Tolstoi-Romans erwartet, wird sich wundern: Die technischen Details des YotaPhones klingen nach dem aktuellen Stand der Technik: ein Snapdragon-S4-Prozessor mit Dualcore und 1,5 GHz ist heute schon gehobener Standard, die verbauten 2 GB Hauptspeicher wären Spitzenklasse. Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]