Samsungs Android-Flaggschiff Galaxy S3
hat offenbar Schlagseite in Sachen Sicherheit, und auch eine ganze Reihe
weiterer Handys der Koreaner sind wohl von einer Sicherheitslücke betroffen. Wie der
Blog Stadt-Bremerhaven.de unter Berufung auf
Twitter-User FlashMueller
berichtet, ist es möglich, das Smartphone durch die Eingabe eines sogenannten
USSD-Codes ohne weitere Rückfragen komplett zu löschen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Ist iOS 6 der große Wurf?
Ähnlich wie OS X Mountain Lion im Vergleich zu Lion ist iOS 6 die Verfeinerung eines mobilen Betriebssystems, das bereits mit iOS 5 existierte. Die neue Version enthält jedoch einige bemerkenswerte Änderungen. iOS 6, das für iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, iPhone 5, iPad 2, das neue iPad (3. Generation) und iPod touch (vierte Generation) verfügbar ist, hält keine großen Veränderungen bereit – doch die durchgeführten Quelle: BGR… [weiterlesen]
DVB-T-Tuner von Elgato jetzt auch für Android-Geräte
Ein kleiner Empfänger macht Smartphones und Tablets zum Handy-TV: Bislang fanden sich im Fachhandel entsprechende Lösungen nur für Apple-Geräte, ab sofort gibt es mit dem EyeTV Micro des Herstellers Elgato einen DVB-T-Tuner auch für Smartphones und Tablets mit dem Android-Betriebssystem (ab Version 4.0.3). Der Dongle wird per microUSB direkt mit dem Android-Gerät verbunden und empfängt das TV-Signal über Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
• iPhone 4S und Samsung Galaxy S3: Sicherheitslücken entdeckt GIGA
Man könnte schon etwas paranoid werden. Auf dem Mobile Pwn2Own Wettbewerb sammeln sich Hacker/Entwickler und veranstalten einen von Firmen unterstützten Contest zum Auffinden schwerwiegender Bugs oder Sicherheitslücken. Bisher konnten mit mehr oder weniger Aufwand das iPhone 4S und das Galaxy S3 geknackt werden.
Eins vorweg, das iPhone ist trotz Sicherheitslücke das sicherste Smartphone, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Mit Facebook-Integration: Mac OS X 10.8.2 ist da – NETZWELT
Erst das Update auf iOS 6, nun legt Apple mit Mac OS X nach: Seit Kurzem steht die neue Mountain-Lion-Version 10.8.2 zum Download bereit. Das Update bringt unter anderem eine tiefere Integration von Facebook, aber auch viele Verbesserungen für Besitzer älterer Hardware mit sich.
Twitter: Profile jetzt mit mehr, Apps mit weniger Möglichkeiten
Auch auf Twitter können Nutzer ihrem Profil jetzt ein Titelbild hinzufügen, ähnlich wie bei Facebook oder Google+. Dieses Feature hat Twitter-CEO Dick Costolo am Dienstag in der US-Fernsehsendung The Today Show vorgestellt. Das Hintergrundbild dominiert auf Wunsch die eigene Profilseite, auf der auch die Übersicht getwitterter Bilder mehr Raum bekommt, wodurch Medieninhalte insgesamt deutlich sichtbarer Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Galaxy S 3 LTE in Singapur gleich mit Jelly Bean?- 24android
Bei der kürzlich zu Ende gegangenen Internationalen Funkausstellung (IFA) konnte die Weltöffentlichkeit einen Blick auf das Samsung Galaxy S 3 LTE werfen, das in Kürze bei der Telekom und Vodafone erhältlich ist. Die auf der Messe vorgestellte Version war direkt mit der brandneuen Android Version 4.1 (Jelly Bean) ausgestattet. Jetzt berichtet die US-Website Android Central, dass das LTE-Smartphone für Ende Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Ace 2 bekommt direkt Jelly Bean
Einige von euch haben sicher schon gehört, dass das Samsung Galaxy Ace 2 das Update auf Ice Cream Sandwich nicht erhalten wird. Doch das ist kein Grund sauer zu sein, denn man überspringt das Update einfach und bringt gleich ein Update auf die neueste Version Jelly Bean heraus. Das sagte zumindest ein Pressesprecher von Samsung Bulgarien.Das ist die Antwort, die es auf die Frage eines Nutzers auf der offiziellen Facebook Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Galaxy Ace 2 & S Advance: Update direkt auf 4.1?
Das Galaxy Ace 2 und das Galaxy S Advance von Samsung werden wohl die Android-Version 4.0 überspringen, um direkt ein Update auf Android 4.1 zu erhalten.
Wie Samsung offiziell über seine bulgarische Facebook-Seite verkündet hat, werden die Mittelklasse-Smartphones Ace 2 und S Advance kein Update auf Android 4.0 bekommen. Keine schlechte Nachricht, denn stattdessen will Samsung beide Smartphones direkt mit Quelle: CHIP News… [weiterlesen]