Dienst

26. Oktober 2025

Musikdienst: Wie Sie iTunes Match auf mehreren Geräten nutzen

iPod, iPad, Notebook und Desktop: Mit dem neuen Apple-Dienst iTunes Match können Sie Ihre Musiksammlung auf bis zu zehn Geräten nutzen. Tipps zu Einrichtung und Abos.

Sie wollen mal eben per iPod oder Notebook einige Titel aus Ihrer Musiksammlung auf dem PC abspielen? Kein Problem mit dem neuen Apple-Dienst iTunes Match! Der bietet Ihnen per Internet jederzeit Zugriff auf die Songs für gerade mal 24,95 Euro Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

PayPal Here: Kreditkartenzahlungen am Smartphone – COMPUTER BILD

Am 15. März hat Ebays Tochterfirma PayPal in San Francisco seinen neuen Bezahldienst PayPal Here vorgestellt. Per Adapter ist es möglich, Kreditkartenzahlungen am Smartphone vorzunehmen. 

Nutzer stecken den Kartenlese-Adapter in die 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse.PayPal spricht mit seinem neuen Bezahldienst PayPal Here vor allem Kleinunternehmer an. Mithilfe Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

PayPal will Bezahlen mit dem Smartphone vereinfachen

Der Internet-Zahlungsdienst PayPal hat eine
neue Lösung für das Bezahlen mit dem Smartphone
vorgestellt. Das System mit der Bezeichnung PayPal Here verbindet nach Angaben
der eBay-Tochter ein Handy mit einem wenige Zentimeter großen Kartenlesegerät.
Der neue Dienst startet auf dem Apple iPhone und zuerst
in den USA, Kanada, Australien und Hongkong. Später sollen auch Deutschland
und weitere europäische Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Musik-Dienst Spotify: In Deutschland illegal? – COMPUTER BILD

Der schwedische Musikdienst Spotify startete am 13. März mit 16 Millionen kostenlosen Songs in Deutschland. Erwartungsgemäß verlief der Deutschland-Start aber nicht völlig einwandfrei: Es gibt noch keine Einigung mit der GEMA und Probleme mit Datenschützern.

Spotify ist ein schwedisches Musik-Streaming-Angebot, das seit 2008 existiert und stetig an Beliebtheit Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Twitter: Die besten Add-ons für den Kurznachrichtendienst – COMPUTER BILD

Twitter setzt auf einfache Bedienung und einen übersichtlichen Funktionsumfang. COMPUTER BILD stellt Add-ons und Software vor, mit denen Sie noch mehr aus dem Kurzmitteilungsdienst herausholen.

In der Kürze liegt die Würze: Nicht mehr als 140 Zeichen darf eine Twitter-Meldung lang sein. Mit dieser Philosophie entwickelte sich der Dienst zu einer der wichtigsten Informationsquellen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Song-Streaming: Spotify fischt nach zahlungswilligen Musikhörern

Musikliebhaber jubeln: Spotify kommt nach Deutschland. Damit kann jeder Songlisten zusammenstellen und kostenlos hören. Wer keine Werbung will, muss hingegen zahlen.

Umsonst im Netz verfügbar, 16 Millionen Songs, jederzeit online abrufbar. Was sich anhört wie der Traum jedes Musikpiraten soll ab diesen Dienstag ganz legal in Deutschland online gehen: Der Musik-Streaming-Dienst „Spotify” Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Song-Streaming: Spotify nutzt Gema-Lücken und wirkt wie eine Droge

Musikliebhaber jubeln: Spotify kommt nach Deutschland. Damit kann jeder Songlisten zusammenstellen und kostenlos hören. Wer keine Werbung will, muss hingegen zahlen.

Umsonst im Netz verfügbar, 16 Millionen Songs, jederzeit online abrufbar. Was sich anhört wie der Traum jedes Musikpiraten soll ab diesen Dienstag ganz legal in Deutschland online gehen: Der Musik-Streaming-Dienst „Spotify” Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Musik aus dem Internet: Streaming-Dienst Spotify kommt nach Deutschland

Der deutsche Markt für Online-Musik gerät kräftig in Bewegung: Der Streaming-Dienst Spotify geht mit 16 Millionen Songs an den Start.

Musik in jeder Lebenslage verspricht der Internet-Dienst Spotify, der am Dienstag nach mehrjähriger Anlaufzeit auch in Deutschland startet. Das bereits im Oktober 2008 in Schweden begründete Streaming-Angebot dabei werden die Audiodaten direkt über das Internet abgespielt Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Computer: Neue Töne aus dem Netz: Spotify startet in Deutschland – Digital – Augsburger Allgemeine

Musik in jeder Lebenslage verspricht der Internet-Dienst Spotify, der am Dienstag nach mehrjähriger Anlaufzeit auch in Deutschland startet.

Das bereits im Oktober 2008 in Schweden begründete Streaming-Angebot – dabei werden die Audiodaten direkt über das Internet abgespielt – trifft auf einen Markt, der noch am Anfang steht, aber mit Anbietern wie Napster, Simfy oder Aupeo bereits dicht besetzt ist. Was Spotify Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Neue Töne: Spotify startet in Deutschland – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Musik in jeder Lebenslage verspricht der Internet-Dienst Spotify, der jetzt nach mehrjähriger Anlaufzeit auch in Deutschland startet.

Daniel Ek ist Gründer von Spotify. Foto: Spotify dpa

Das bereits im Oktober 2008 in Schweden begründete Streaming-Angebot – dabei werden die Audiodaten direkt über das Internet abgespielt – trifft auf einen Markt, der noch am Anfang steht, aber mit Anbietern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]